Freude über die Abschaltung des ersten Blocks am 22. Februar 2020. Axel Mayer, TRAS Trinationaler Atomschutzverband freut sich mit. Übersehen sollte jedoch niemand, dass jetzt die Nacharbeit anfängt. Atommüll, weiter Atomreaktoren, die...
Was war los in diesem kurzen Jahr das auch schon wieder vorbei ist? Der scheidende Geschäftsführer des BUND- Südlicher Oberrhein Axel Mayer im Studio zu den traurigen Höhepunkten 2019 und in den Fokus gestellten Projekten.
Noch ist Fessenheim nicht vom Netz – da berichtet die franzöische Tageszeitung „Le Monde“ im Oktober 2019 von einem Brief, den Umweltministerin Elisabeth Borne und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire an EDF-Chef Jean-Bernard Lévy geschrieben...
EDF als Betreiber der uralten Reaktoren Fessenheim I und II legen den ersten Fahrplan für das Abschalten vor und kaum einer geht hin. Sicher scheinen die Abschalttermine. Offen wie es weiter geht. Und da könnte noch Fessenheim III und IV...
Prof. Jörg Stöcklin ist zuversichtlich jetzt endlich das endgültige Jahr der Abschaltung von Fessenheim mit 2020 zu kennen. Als Präsident der TRAS, des Trinationalen Atomschutzverbandes bleiben jedoch weiter Aufgaben. AKW-Fessenheim endet...
Im Februar und Juni nächsten Jahres sollen die beiden Reaktoren des AKW Fessenheim abgeschaltet werden. Diesen Termin hat gestern die Staatssekretärin Emmanuelle Wargon in Colmar bekannt gegeben. Lange weigerte sich Frankreich einen...
Seit Jahren ist das KKW Fessenheim angezählt. Bisher wurde kein „Stein“ abgebaut. Simone Mohr hat trotzdem schon mal den „Rückbau des KKW Fessenheim und Planungen zu einem neuen Technikzentrum am Standort“ auf der Mitgliederversammlung TRAS...