Heute, am 26. März, trifft sich der EU-Agrarministerrat. Es steht auch der Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung neuer Gentechniken auf der Tagesordnung.
Wir sprachen mit Annemarie Volling, Gentechnik-Expertin der...
Wegen des Krieges in der Ukraine droht eine Lebensmittelknappheit, die vor allem arme Länder treffen dürfte. Die EU-Kommission will deshalb aus ökologischen Gründen unbebaute Flächen für mehr Produktion freigeben. Genau klar ist es noch...
Investitionen in Immobilienfirmen sorgen bekanntlich nicht für niedrige Mieten, sonst wäre Deutschland längst ein Mieterinnenparadies. Ebenso nützen Investitionen in die Landwirtschaft nicht unbedingt einer nachhaltigen Landwirtschaft, aber...
In Holland protestieren die Bauern und Bäuerinnen gegen geplant Umweltschutzauflagen der Regierung und auch in Deutschland mobiliseren Bauern und Bäuerinnen gegen Umweltauflagen.
Diese Proteste sprechen aber nicht für die gesamte...