In ihrem Sammelband „Afrikanische politische Philosophie“ stellen Franziska Dübgen und Stefan Skupien ausgewählte Texte von politischen PhilosophInnen afrikanischer Herkunft vor. Auf welche Leerstelle will das Buch aufmerksam machen? Und...
Als 19-jährige Berufsanfängerin arbeitete die Freiburger Autorin Friederike Moos in den Behring-Werken in Marburg. 1963 brach dort der sog. Marburg-Virus aus. 23 Menschen fielen ihm zum Opfer. Spannend und packend erzählt die Autorin von...
Dieser aufrüttelnde Essay über die Türkei auf der Suche nach sich selbst wird derzeit in mehreren Sprachen übersetzt. Nur in türkisch wird er nicht erscheinen. Die linke Femenistin Ece Temelkuran fürchtet sowohl die Zensur als auch die...
Ein Naturführer in die Welt der Garten- und Wildpflanzen. Jeder Blume bietet von der Wurzel bis zur Frucht einen Lebensraum für Käfer, Schmetterlinge, Wanzen, Pilze und anderen Wesen als Freunde und Feinde.
Deutschland unterstützt seit spätestens 2007 aktiv den „Krieg gegen den Terror“. In einem Vortrag in der Uni Freiburg sprach der Schriftsteller und Journalist Chrstian Fuchs am 21.05.14 über die Verwicklung Deutschlands im US-amerikanischen...