In der Gemeinderatssitzung am 15.Dez. wurde der Verkauf des M1-Geländes beim Eingang Vauban an die Stadtbau beschlossen. Erlösüberschüsse der Stadtbaumieterinnen sollen richten was privates Kapital nicht...
Warum die Grüne Fraktion dem Showcase des Weberhaus den Vorzug gegenüber den Wäglern vom Kommando Rhino gibt bei der Zwischennutzung bis 2011 auf dem M1 Gelände im Vauban, versucht der RDL Rathaus Korrespondet in einem im Verlauf zunehmend...
Timothy Simms (K0KI) und neu grüner Stadtrat ist ganz auf Linie.
Er folgt der Stadtverwaltung bedingungslos: Weber Haus und SAG statt der WäglerInnen von Rhino als Zwischennutzung auf dem M1 Gelände im Vauban.
Nicht nur die Uni ist besetzt.
Ganz kurzfristig konnten zwei BesetzerInnen des M1-Geländes der Einladung ins Morgenradio Folge leisten und uns mit Infos vom Kommando Rhino versorgen
- Grün Alternative Freiburg werfen Stadverwaltung Blindheit auf dem rechten Auge vor
- Kreistagsfraktion der Grünen begrüsst Energiesparlampenentsorgung
- Stadtteilverein Vauban dementiert Aussage der Stadtverwaltung über angebliche...
Die Stadtverwaltung will das Gelände Mitte Dezember räumen, damit Platz ist für OB Salomons Propagandaevents.
Im Gespräch erläutern zwei Bewohner von M1 die Notwendigkeit, das Gelände anders zu nutzen als die Stadverwaltung plant und...
Der Stadteil Vauban im Süden
von Freiburg ist das am dichtesten besiedelte Viertel der Stadt. Der
Eingangsbereich des Stadtteils wurde jahrelang als wilder Parkplatz genutzt,
inzwischen hat sich eine Wagenburg mit dem Namen...