Regina Richter von "Urgewald" sprach auf dem Tschernobylkongress der IPPNW in Berlin über Banken, die Atomstromproduzenten- und Vertreiber finanzieren.
Unter der Überschrift "25 Jahre Tschernobyl: Zeitbombe Atomenergie - Atomausstieg jetzt!" veranstalten die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW) in der Urania in Berlin ihren...
Meike, Kristina und Philipp haben Donnerstag und Freitag den 19. Weltkongress der IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War) in Basel besucht, bei dem es vor allem um atomare Abrüstung ging.
Kurzinterviews wurden...
Die Nichtregierungsorganisation "Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung" (IPPNW) engagiert sich seit 30 Jahren für die atomare Abrüstung...
Die Ärzteorganisation IPPNW unterstützt in einer Mitteilung vom 6. Januar das klare Votum der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Dr. Margot Käßmann gegen den Afghanistan-Krieg und fordert die Bundesregierung auf, die deutsche...
Die Sicherheitsdefizite im Notkühlsystem des Kernkraftwerks Biblis B sind "wasserdicht" nachgewiesen. Die Männer und Frauen von IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung) sind deshalb für...
Zum 23. Jahrestag der Tschernobylkatastrophe warnt die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW vor einer so genannten Renaissance der Atomenergie, die jetzt auch die IAEO propagiert.
Im Morgenradio sprachen wir mit Henrik Paulitz...
Am 12. Dezember 2008 wurde im nordrheinwestfälischen Düren erstmals ein Lesegerät für die umstrittene "elektronische Gesundheitskarte" installiert. Die Ärzte in sozialer Verantwortung empfehlen ihren Kolleginnen und Kollegen, die...