Vor kurzen erschien Katharina des Fries‘ Buch „Gestreifter Himmel“ in einer Neuauflage. Über 40 Jahre nach der Erstauflage. Ende der 30'er Jahre geboren, trat sie mit 1967 dem Sozialistischen Deutschen Studetenbund (SDS), gründete mit Georg...
In der Weihnachtssendung der Sendereihe "Ausbruch-Die Antirepressionswelle" hört Ihr diesmal feine Musik von "Elende Bande" und spannende Wortbeiträge: einen Kommentar zur Festnahme von Maja, eine Rezension, und immer wieder den Aufruf, am...
In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Debutroman All the Little Bird Hearts der Britin Viktoria Lloyd-Barlow, in dem es um eine Mutter-Tochter Beziehung und...
In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Roman Pearl der Irin Siân Hughes, in dem es um Verlust, Kindheit und Erinnerung geht.
In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Familienroman The Bee Sting des Iren Paul Murray, in dem es um darum geht, wie Zufälle und falsche Entscheidungen ein...
In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Roman Study for Obedience der Kanadierin Sarah Bernstein, in dem es um Fremdheit, Weiblichkeit und Familie geht.
In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei und ihr Tipp für den Gewinner: Der dystopische Roman Prophet Song des Iren Paul Lynch, in dem Irland unter eine faschistische...
In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Debutroman If I Survive You des Amerikaners Jonathan Escoffery, in dem es um Hautfarbe, Herkunft und das moderne Amerika...