Am 8. April wird im Freiburger Stadttheater der Internationale Tag der Sinti und Roma gefeiert. Dazu lädt der Verein Amaro Drom ein - wir haben vorab mit Valdet, einem der Organisatoren, über die Jugendarbeit von Amaro Drom, über die...
Das Freiburger Forum - aktiv gegen Ausgrenzung beschäftigt sich zur Zeit vorwiegend mit der Situation von Roma in Freiburg. Es wurden verschiedene Strategien erarbeitet, um gegen Abschiebungen aus Freiburg Widerstand zu leisten und die...
Seit zweieinhalb Jahren spielen PH-Studierende und Jugendliche aus dem anliegenden Flüchtlingswohnheim in der Hammerschmiedstraße gemeinsam Fußball (RDL berichtete). Emir ist 15 Jahre alt, seit 7 Jahren in Freiburg zu Hause und von Beginn...
Interview mit Hans Steiner Leiter des Büros für Migration der Stadt Freiburg im Anschluss an die Lesung Carmen go home? in der Roma Biographien beleuchtet wurden. Die Lesung fand als Alternativprogramm des Stadttheaters zur, wegen der...
Seit 2½ Jahren spielen PH Freiburg -Studierende und Jugendliche aus dem anliegenden Flüchtlingswohnheim in der Hammerschmiedstraße gemeinsam Fußball. Die Familie eines 15 Jahre alten Mitspielers, die seit 7 Jahren in Freiburg wohnt hat am...
Gespräch mit Barbara Mundel, Intendantin des Stadttheaters zur Absage des Kinderstückes Hänsel und Grethel, der Alternativlesung Carmen go home?, in dem es passend zu Deutschen und besonders Französischen rassistischen Politik, um Roma...
Im Gemeinderat wurde das Thema vorgezogen mit 50 Roma auf der Zuschauerempore.
Die feinsinnige Unterscheidung zwischen Alt- und (Neu-)Roma führte dazu, dass der Gemeinderat nicht formell seine Beschlüsse aus 2006 (Bleiberecht für alle...
In Magdeburg ist die Geschichte der Sinti und Roma gut erforscht. Glücklicherweise sind dort viele Akten erhalten geblieben. Und in Magdeburg gibt es etwas, dass es sonst kaum gibt. Ein Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma. Dieses...