Erstes Semester ohne Studiengebühren startet

Erstes Semester ohne Studiengebühren startet

Die Juso-Hochschulgruppen Baden-Württemberg und Campusgrün Baden-Württemberg zeigen sich erfreut, dass mit der Abschaffung der Studiengebühren eine wichtige gemeinsame Forderung mit dem nun startenden Semester Realität wird. Sie hätten immer betont: Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen! Daher ist die Abschaffung nun ein erster Schritt zur Bildungsgerechtigkeit. Dass immer noch weit mehr Kinder mit akademisch gebildeten Eltern studieren als Kinder, deren Eltern nicht studiert haben, bleibt jedoch eine große Herausforderung," erklärt Judith Hantel, Landeskoordinatorin der Juso-Hochschulgruppen.
Studiengebühren seien ein Auslaufmodell. Nur noch Bayern und Niedersachsen halten an der Campus-Maut fest. Unzufrieden sind die Regierungsgjugendorganisationen mit ihren Müttern gleichwohl: dass Studiengebühren für nicht konsekutive Masterstudiengänge weiterhin bestehen. Diese werden auf weiterbildende Masterstudiengänge erhoben, die eine berufspraktische Erfahrung voraussetzen. Da kann auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die ersatzweise gewährten Qualitätssicherungsmittel an die Mitsprachemöglichkeiten der Studierenden bei der Vergabe dieser Mittel „ein erster Schritt zur Demokratisierung der Hochschule sind." Die Mitsprachemöglichkeiten der Studierenden in den Hochschulen soll nun erst durch die Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft und durch eine Novellierung des Landeshochschulgesetzes, die für das Jahr 2014 geplant ist, gestärkt werden. Grün-Rot lässt sich bei Demokratiserung wesentlich mehr Zeit als bei der Militärforschung im KIT.