Lang vor iPhone (1), iTunes (1), iRkocher & Co. gab es die iBerische (2) Halbinsel, von der Ihr in dieser Ausgabe von "MusikVote Vielfalt Europa" bärenstarken Indie und Alternative hören konntet. Ein Schwerpunkt lag auf Veröffentlichungen des portugiesischen Indie-Labels Amor Fúria. Denn auch Portugal und Spanien lieben die seit den 90ern florierenden Musikstile Indie und Alternative, die mit ihrer oft E-Gitarren-haltigen Ästhetik viel britische Einflüsse vorweisen... Sie werden lebendig gepflegt von anspruchsvollen Radiosendern, wie dem öffentlich-rechtlichen Radio 3 in Spanien, unter anderem mit Sendungen vom Low-Festival, auf dem über 100 Bands auftreten. Natürlich gab es auch die drei Favoriten aus der vorherigen Sendungen zu hören. Wählbar über www.musikvote.de.
Erläuterungen
(1) Eingetragene Warenzeichen einer Firma der westlichen Hemisphäre, die einen Obsthandel vermuten lässt (kein Saftladen).
(2) Handschriftlich eingetragene, wahre Zeichen, die nach neuesten Erkenntnissen der RDL-Redaktion vom römischen Kartenzeichner Stefano Labori der westlichen Provinz des römischen Reiches zugeordnet wurde.