Er unterstützt die Kulturhaupstadtbewerbung 2020. Die Stadthalle für die Proben des Barockorchester. Das zentrale Museumsdepot bezahlt mit Überschüssen der Mietereinnahmen.
Dieter Salomon versucht im OB Wahlkampf kulturpolitisches Profil zu...
LALeLU übergibt 4000 Unterschriften - OB ungerührt für "Eigentum-Schutz" statt rundem Tisch
Was LaLeLU, die Studierendenvertretung auch von der Engelbergerstr. und STIEGE dem erschienenen (!) OB Salomon überreichten waren nicht weniger als 4000 Unterschriften für den Erhalt des St.Luitgart Studierendinnen Wohnheims mit 100 Plätzen am alten Ort statt einem teurem Studentwerk-Neubau im Stühlinger.
Der blieb aber ungerührt. Wenn die Rechtsordnung Baurechte(des Familienheims,des Landes) und Eigentum schützt, sind runde Tische doch entbehrlich.
Oder?
In diesem grün-schwarzen Freiburg erkennbar ja!
(M1, Schattenparker lassen grüssen)
Die Stadtverwaltung will das Gelände Mitte Dezember räumen, damit Platz ist für OB Salomons Propagandaevents.
Im Gespräch erläutern zwei Bewohner von M1 die Notwendigkeit, das Gelände anders zu nutzen als die Stadverwaltung plant und...
Mit zwei heute verkündeten Urteilen hat der 1. Senat
des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) in zwei
Normenkontrollverfahren Bestimmungen in Polizeiverordnungen der Stadt
Freiburg über Alkoholverbote für unwirksam erklärt.
"Geiselhaft von Verdi" und "gesellschaftlich Ächtung" des populären KiTa-Streiks.
Dieter Salomon hat mal wieder mit seinem Pfeifen im Wald kräftig zugelangt- diesmal als nominal Präsident der Kommunalen Arbeitgeberveinigung.
Freiburg ist nicht grün mit den Schattenparkern. 2005 vertrieben (freiwillig?) und seit Sommer 2006 im Industriegebiet Nord geduldet, nicht geliebt, kann das offizielle Freiburg mit den Worten zitiert werden: