# News # Beitrag 1: Partizipative Demokratie - Was wir von Island lernen können # Beitrag 2: Noch viel zu tun - Medienfreiheit in Europa Musik: GEMA-Frei von Nayes aus Island
"Es ist beschämend, mit Menschen aus anderen Ländern über den Zustand Italiens zu sprechen" - ItalienerInnen aus Freiburg überwanden Anfang April dieses Gefühl und gingen vielmehr mit der Initiative "Friburgo dice basta" in die Offensive...
Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung. Und die Bevölkerung will nicht primär die Migranten loswerden, sondern ärgert sich über diese Politik.
In Europa wird über die Rettung Lampedusas vor den gesichtslosen "Flüchtlingsströmen" diskutiert - aber auf der Insel befinden sich längst nicht mehr so viele Flüchtlinge wie noch vor einer Woche.
# Versicherungen müssen Unisex-Tarife anbieten # PKK kündigt Waffenruhe auf # Neue Proteste im Jemen und im Sultanat Oman # Buzek fordert Freilassung inhaftierter Oppositionspolitiker # Situation in Libyen weiter angespannt # Verfahren...
# Selbstverbrennungen in Ägypten nach tunesischem Vorbild # Repression gegen Opposition und Medien in Weißrussland # Prozess und Polizeioperationen gegen AnarchistInnen in Griechenland # Kriegsverbrecher in Bosnien verhaftet # Anti...
Die Europa-Nachrichten vom 17. November 2010: 1. Brescia/ Mailand: MigrantInnen setzen Zeichen 2. No Gelmini Day in Italien 3. Regierungskrise: Italiens Premierminister Berlusconi muss sich am 14.Dezember einer Misstrauensabstimmung stellen...