Lit My Fire im Juli | Keiner wird um etwas bitten | Serhij Zhadan

Lit My Fire im Juli | Keiner wird um etwas bitten | Serhij Zhadan

Sendezeit: 
Mittwoch, 23. Juli 2025 - 20:00

keiner-wird-um-etwas-bitten_9783518432389_cover.jpg

Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
https://www.suhrkamp.de/buch/serhij-zhadan-keiner-wird-um-etwas-bitten-t-9783518432389

Unser Buch des Monats kommt aus der Ukraine - und von der Front: „Keiner wird um etwas bitten“ von Serhij Zhadan, übersetzt von Sabine Stöhr und Juri Durkot, erzählt in zwölf mosaikhaft verbundenen Erzählungen vom alltäglichen Leben in Kriegszeiten in Charkiw. Zhadan findet unaufgeregte Worte für das, was seit Jahren für die Ukrainer:innen zur Normalität geworden ist, und nimmt uns mit in eine Welt, die zugleich vertraut und weit, weit weg erscheint. 

Valentina hat einen Roman der dänischen Lyrikerin Cecilie Lind gelesen: „Mädchentier“ ist eine feministische Neuerzählung des Lolita-Stoffs. Die Autorin verleiht Sara eine eigene Stimme und erzählt von Macht und Begehren - ganz ethikfrei, aber hochinteressant. Übersetzt wurde von Alexander Sitzmann.

Und Anna stellt uns „Schweben“ von Amira Ben Saoud vor: ein postapokalyptisches, feministisches Debüt, in dem es um Identität, Gewalt und die Frage geht, wie Gesellschaften aussehen, in denen für beides kaum Platz ist. Zwischen ruinierter Stadtlandschaft und schwebenden Fragmenten geht es um Zugehörigkeit, Überleben und Widerstand.

Auch musikalisch bleibt es ernst: Sebastian hat Songs zusammengestellt, die vom und aus dem Krieg erzählen.