Seit Beginn des Prozesses vor dem OLG München berichtet Radio LOTTE regelmäßig durch seinen Korrespondenten Fritz Burschel vom Geschehen innerhalb des Gerichtssaals in München - viele der Berichte konntet Ihr bei RDL nachhören.
Da die Aufarbeitung der Mordserie aber nicht nur in den Räumen des Oberlandesgerichtes stattfindet, sondern z.B. auch Journalisten, Politiker und Politologen, Künstler außerhalb des Prozesses versuchen, Licht ins Dunkel der Erinnerungslücken und des Schweigens zu bringen, veranstaltet Radio LOTTE zweimal im Jahr Sondersendungen und lädt dazu engagierte Protagonisten ein, die sich ebenfalls intensiv um Aufklärung bemühen.
Eine Frau, die in dieser Hinsicht einen großen Beitrag geleistet hat, ist Dorothea Marx, die Vorsitzende des Untersuchungsausschusses in Thüringen. Sie kommt in der Sendung ebenso zu Wort wie Ralf Melzer von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin - er ist dort Leiter des Fachbereichs Rechtsextremismus.
Interviewgäste in der Sendung werden zudem Barbara John (Ombudsfrau der Hinterbliebenen der Opfer), Michaela Köttig (zum Thema Frauen in der rechtsextremen Szene), Heike Taubert (zum Thema Stärkung der Zivilgesellschaft) und Ulrich Wolf (zum Thema Pegida) sein.
Die Sondersendung wurde bei Radio LOTTE am 17.12. ausgestrahlt - bei Radio Dreyeckland könnt Ihr sie am 24. Dezember zwischen 9 und 12 Uhr hören.