Focus Europa: Dienstag, 13.09.2011
Themen der Sendung:
Themen der Sendung:
# Goetheinstitut in Thessaloniki besetzt
# Konflikt zwischen Türkei und Israel um Gaza-Flotilla
# Streiks in Griechenland
# Irakischer Zivilist stirbt mutmaßlich nach britischer Folter: Untersuchungskommission erhebt schwere Vorwürfe...
Kürzlich brachte der hölländische Sender VPRO eine Quizshow - mit abgelehnten Asylbewerber_innen als Kandidat_innen. Zu gewinnen waren 4000 € "Reisegeld". Widerlich? Beneluxkorrespondent Tobias Müller sieht das anders.
# Europa-Holocaust-Leugner-Treffen in St. Gallen
# Griechenland: Universitätsbesetzungen und Generalversammlung auf dem Syntagma-Platz
# Lebenslänglich für Kleindelikte: Solidaritätsaufruf aus Spanien
# No Tav: Neuer Angriff auf das...
Proteste gegen zu hohe Mieten, Chancenlosigkeit und neoliberale Kahlschlagpolitik. In Tel Aviv finden sich tausende von meist jugendlichen Protestierern auf der zentralen Rothschild-Avenue ein, um gegen die soziale Realität in ihrem Land zu...
Wieder kommen internationale Brigaden nach Spanien - ja genau, diesmal aber speziell nach Bilbao, wo das autonome Zentrum Kukutza akut von der Räumung bedroht ist. Unser Korrespondent Paul in Bilbao hat gestern das Kukutza besucht und sich...
Was verbindet den Schriftsteller Philip Roth, den Ex-RAF-Aktivisten Karl Heinz Dellwo und den jungen US-Historiker Dan Berger? Sie alle haben sich auf die ein oder andere Weise mit dem Weatherunderground auseinandergesetzt, der US...
- Stichtag für die europaweite Vernetzung von DNA-Datenbanken - Rüstungskonzern EADS und der Einsatz der deutschen Bundespolizei in Saudi Arabien - Symbolische Belastung der französischen Reichen - EU Lybien Politik - Griechenland...
David Rovics ist ein Singer-Songwriter aus den USA der seit 1997 als Solokünstler durch verschiedene Teile der Welt tourt. Politisiert wurde er bereits 1979 im Alter von nur 12 Jahren durch anti-AKW Bewegung die sich als Konsequenz der...
# Papst in Spanien
# Massenmörder in Norwegen
# Aktienkurse Weltweit
# Strahlung in Japan
# Pressefreiheit in Mazedonien
# PKK und BDP in Kurdistan
# Videos über Repression in Belarus
Seit den frühen 60er Jahren gibt es in Europa eine gemeinsame Agrarpolitik. Laut der OECD machen die landwirtschaftlichen Subventionen rund 40 % des Hauhalts der EU aus und stellen damit den mit Abstand größten Posten. Diese Gemeinsame...
Zahlreiche Streiks, Proteste und soziale Kämpfe erschüttern China immer häufiger. Wichtige Akteure sind chinesische WanderarbeiterInnen, die durch Streiks und Proteste für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen. Diese verdienen mehr...
Themen der Sendung:
Europäische Staaten tun sich immer noch schwer Sinti und Roma als größte europäische Minderheit mit 10 Millionen Menschen anzuerkennen. Im Zuge der politischen Geschehnisse in den 90er Jahren, sei es die Balkankriege oder durch eine EU...
Geschlechtergerechtigkeit wird auch im globalisierungskritischen Attac-Netzwerk diskutiert. Andrea Vetter und Deborah Ruggieri von der bundesweiten Attac-Gender-AG sprechen über Gender-Mainstreaming-Ansätze innerhalb Attac, aber auch über...