Nachrichten aus Europa vom 3. Januar 2011
1. Ungarns neue Medienzensur
2. Estland hat den EURO
3. Zaun um Griechenland
4. Bericht von Reporter ohne Grenzen
5. Verhandlungsgespräche in der Elfenbeinküste
1. Ungarns neue Medienzensur
2. Estland hat den EURO
3. Zaun um Griechenland
4. Bericht von Reporter ohne Grenzen
5. Verhandlungsgespräche in der Elfenbeinküste
In Spanien kommt es regelmäßig zu Misshandlungen von Gefangenen in Polizeigewahrsam. Dies beklagen seit Jahren nicht nur Menschenrechtsorganisationen, sondern auch Institutionen wie die Vereinten Nationen oder der Europarat. Vergangene...
Mehr denn je stand Brüssel in den letzten Monaten im Focus der internationalen Berichterstattung.
Denn neben ihren Rollen als Macht- und Verwaltungszentrum der EU und als belgische Hauptstadt war Brüssel in den letzten sechs Monaten auch...
1. Ausländer verlassen die Elfenbeinküste
2. Kritik an neuem ungarischen Mediengesetz nimmt zu
3. Angriffe der israelischen Luftwaffe auf Ziele im Gaza-Streifen
4. Iranische Opposition kritisiert offen Präsident Ahmadinedschad
5. Frankreich...
In der aktuellen Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen steht Belarus auf Platz 154 von 178. Übergriffe auf Medienmitarbeiter nach der Präsidentschaftswahl am 19.Dezember waren sehr brutal und viele von Journalisten sind...
Nieder geprügelte Demonstrationen und willkürliche Verhaftungen - die Parlamentswahlen in Weißrussland endeten in einem Desaster für die Menschenrechte.
Weißrussland oder Belarus gilt als letzte Diktatur Europas und ist dennoch eingebunden...
Am 30. November veröffentlichte die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte einen Bericht über Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung sowie der Geschlechtsidentität. Darin wurde auch die...
# Griechen streiken vor Parlamentsabstimmung über Haushalt
# Ungarn: Kritik an Verschärfung des Medienrechts
# Neues von Wikileaks
# Milliarden aus China für Portugal
# Gbagbo sichert sich gute Beratung
# Chile: Ermittlungen wegen Mord
- Ungarisches Zensurgesetz ruiniert die Pressefreiheit -
- Israel bekämpft Anerkennung eines Palästinenserstaates
- Berlusconi-Parteifreund wegen angeblichem Mafia-Deal festgenommen
- Weißrussische Regierungsgegner in Eilverfahren...
Der Euro ist in einer schweren Krise. Die politische Klasse präsentiert sich teils merkwürdig hektisch, teils demonstrativ beruhigend. Was steckt hinter der sogenannten Euro-Krise? dazu befragten wir den Volkswirt und Publizisten Thomas...
# Erneuter Streik in Athen
# Regierung Sarkozy erklärt den Armen den Krieg
# EU beschließt neue Klimaauflagen
# Proteste und Repression in Weißrussland
# Gewaltsame Auseinandersetzungen in der Elfenbeinküste und Einreiseverbot für Gbagbo...
Als Landgrabbing wird allgemein der großflächige Aufkauf oder die Verpächtung von Landflächen durch private Investoren und Unternehmen bezeichnet. Insbesondere in den so genannten Ländern des Globalen Südens führt die Privatisierung von...
Die EU-Umweltminister haben mal wieder Klimaauflagen gemacht. Kleinlaster müssen ihren CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 um gut ein Viertel mindern. Allerdings wichen sie damit von Plänen ab, die eigentlich schärfere Vorschriften und...