Arbeitsweltradio 29.01.2015
Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr
Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr
Klimastörung - 20 nach 12 ...
Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr
So manche Kämpfe reichen über Verhandlungen um einem Tarifvertrag hinaus: Über die Wirkungsmacht von Arbeitskämpfen und die Bewegung der Arbeitslosen.
Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr
Neue Werte braucht das Land.
Zu Gast Im Studio: Manfred Wolf, Betriebswirt und 1. Vorsitzender des DMB Mieterverein Regio Freiburg.
Herr Wolf kennt sie die Sorgen und Nöte der Mieter. Eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist schon ein großes Glück, diese dann auf lange Zeit zu...heute abend ab 19h in meiner sendung von der arbeitsweltredaktion ein interview mit fr.dr.becker zum thema adhs. sie hat zuletzt im klinikhardt-verlag ein buch veröffentlicht "schwierig oder krank ?" - adhs zwischen pädagogik und psychiatrie. im...
In der Sendung für Erwerbslose von und mit Bernadette wird Frieder Claus Gesprächspartner sein.
Im Februar 1987 initiierte Frieder Claus zusammen mit dem Esslinger Dekan Klaus Scheffbuch die Heimstatt Esslingen e.V..
Laut Satzung besteht der...
Geschichte unserer Umwelt - Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork (Autoren)
erschienen im Primus-Verlag Darmstadt 2014, 192 Seiten
"Zwischen Ausbeutung und Anbetung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch und...
In der AWR-Sendung am Mittwoch, dem 25.06.14 in der Zeit zwischen 19h - 20h kommen Gäste ins Studion vom mFreiburger Verein "Bildung neu denken" um über den kürzlich statt gefundenen KOngress Inklusion (er)leben -3 - zu berichten: Ergebnisse, Verlauf...
Die rasante Entwicklung in den letzten 20 Jahren setzte das Gegenteil von Nach-haltigkeit fort: Abholzen von Wäldern, Umwandlung von landwirtschaftlichen Flächen in gigantische Mono-Kulturen. Millionen QuadratKilometer Regenwald wurden zerstört. Die...
(BF) Es ist schwieriger geworden für Leute mit wenig oder ohne Geld ! Wer beispielsweise im ALG II - Bezug ist und vor Gericht ziehen möchte tut sich zunehmend schwerer einen Beratungshilfeschein bzw. Prozesskostenhilfe zu erlangen. RA...
Warum gibt es verstärkt Werkverträge und was sind Werkverträge genau? Wie sind sie gegenüber Leiharbeit und anderen Verträgen abzugrenzen? Und welche Handlungsmöglichkeiten haben Betriebsräte?
Das Diakonische Werk und das Nachbarschaftswerk Freiburg starten mit Stadt-Land-Job ein Arbeitsplatz-Integrationsprojekt.
Gründe für Vermittlungshemmnisse wie veraltete Qualifikation, körperliche oder psychische Einschränkungen, Alter...
Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt,dass die Bundesregierung zwar die verfassungsrechtlich notwendigen Korrekturen vollzogen, zugleich die Berechnungsmethode in anderen Punkten aber so verändert hat, dass dies den...
Am Mittwoch, dem, 28.11.12 wird es in der Arbeitsweltsendung ein Interiew mit dem Wirtschaftsexperten der Grünen/Bündnis'90 Herr Gerhard Schick zur aktuellen Wirtschaftsthemen geben: Griechenland-Hilfe, Finanzkrise, etc.