Europanachrichten Focus Europa 14.4.2010
1 Der Europäische Gerichtshof erklärt Zulassungsbeschränkungen für ausländische Medizinstudent_innen für zulässig.
2 Die neue Regierung in Kirgistan will den geflohenen Präsidenten Kurmanbek Bakijew vor Gericht stellen.
3 Deutschland wird...
NATO-Proteste - Repressionen ein Jahr danach
Genau ein Jahr ist es nun her, dass Menschen in Straßburg gegen den NATO Gipfel protestiert haben. In der öffentlichen Medienberichterstattung ist er schon längst vergessen, doch noch immer sitzen zahlreiche Menschen in französischen...
Der Kooperationsvertrag der Europäischen Union mit Tunesien
Der EU-Kommissar Stefan Füle hat im Namen der EU einen weitreichenden Kooperationsvertrag mit Tunesien unterzeichnet - einem Land, das seit 23 Jahren autoritär regiert wird, von einem Diktator, der sich herzlich wenig um Menschenrechte...
Freie Bürger April `10
Es ist wieder da, das Blatt der FreieBürger Freiburgs Unabhängige Soziale Straßenzeitung.
Und die Aprilausgabe wird heute Ende März bereits vorgestellt. Klasse von Uli oder? Und die Themen? Von Hartz IV bis OB-Wahlkampf, Pflasterphilosoph...
Interview zu Internetsperren als EU--Richtlinie
mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club (CCC)
Die Sperrung von Seiten mit kinderpornographischem Inhalt wurde in der Bundesrepublik lange heiß diskutiert ? zuletzt jedoch nicht mehr verfolgt. Justizministerin Leutheuser-Schnarrenberger...
Europa-Nachrichten Dienstag, 30. März 2010
-Italien: Rechte bekommen Zuwachs!
-USA: Verschwörung militanter Christen aufgedeckt
-2400 Menschen hingerichtet!
-Guantanamo: Die wollen wir hier nicht!
-Merkel /Erdogan: Als ob nichts gewesen wäre
-Moskau unter Schock
-Datenspeicherung...
Nachrichtenblock der Sendung Focus Europa #16 vom 25.3.2010
Nachrichten
- Europaparlament stimmt über neue Mitglieder des Rechnungshofes ab
- Amnesty International kritisiert Rückführung von Flüchtlingen nach Griechenland
- SWIFT-Abkommen: Die Verhandlungen gehen weiter
- Boliviens Regierung will...
Freiburger Gemeinderat tagte in 3.Sitzung am 23.2.2010
Von 26 Punkten passierten 12 ohne Aussprache darunter die Umwandlung eines Millionen-Kredits an die die FT 1844.
Hi-Lite zweifellos, das erstmals gleich zwei Kulturprojekte - Ensemblehaus und E-Werk - ohne jede Gegenstimme in...
Gespräch zu Indymedia linksunten Teil 1
Gespräch mit zwei Medienaktivisten anlässlich des linksunten Treffens am Wochenende, u.a. zur Enwicklung der Seite, zur Dezentralisierung und zum Umgang mit Einschränkungen der Pressefreiheit....
Menschenrechte in Russland - Muromzev - Datscha, ein selbstorganisiertes Museum in Moskau
Gebauter Beitrag und Interview über die Menschenrechtssituation in Russland,
konkret am Beispiel eines selbstorganisierten Museums (der Muromzev - Datscha) im Stadtgebiet von Moskau,
und dem Umgang der Stadt Moskau mit Bürgerinitiativen.
Die EU und die Europäische Menschenrechtskonvention - Beitritt oder nicht? Und wenn ja, wie?
Die EU und die europäische Menschenrechtskonvention des Europarates. Soll die
EU als Körperschaft der Europäischen Menschenrechtskonvention des
Europarats beitreten, und wenn ja, wie kann ein solcher Beitritt
rechtlich vollzogen werden? Zur...
Focus Europa #012 vom 18.3.2010 Nachrichten
- Amnesty International fordert von Taiwan Abschaffung der Todesstrafe, in einem offenen Brief vom 18.3. an den Präsidenten Taiwans
- Ausschuss des Europäischen Parlaments lehnt die FRONTEX-Leitlinien der Europäischen Kommission ab...
Europäisches MEDIA Netzwerk
Unser Redakteur Alex hat sich über das MEDIA Förderprogramm der Europäischen Union informiert.
In diesem Beitrag wird zuerst eine Einführung in das Programm gegeben und am Ende auf die Fehler bzw. Lücken des Programms hingewiesen.
Nachrichten Focus Europa Do 11.3.2010
## Lob für Austria: Straftatbestand der "Folter" im österreichischen Rechtsssystem
## Todesstrafe in Südkorea, dazu Resolution des Europ. Parlaments, Redebeitrag von Barbara Lochbichler von den Grünen im EP -
## Fischereiabkommen der EU mit...
Studiogespräch nach dem Prozess gegen die Exvorstände des Schattenparkerträgervereins Teil 1
Am heutigen Miittwoch den 10. März fand vor dem Freiburger Amtsgericht der Prozess gegen ehemalige Vorstände des Fördervereins der Wagenburggruppe Schattenparker statt. Ihnen wird ein angeblicher Verstoß gegen das Versammlungsgesetz...
Umfrage zum Alkoholverbot in Form der CDU/FDP Landesregierung
Kneipe statt Tanke? Zufallsumfrage zum jüngsten Gesetz der Landeregierung.
Vorratsdatenspeicherung gelaufen?
Nach dem Karlsruhe am Dienstag die deutsche Regelung der Vorratsdatenspeicherung für nichtig erklärt hat sollte der Fall Vorratsdatenspeicherung vom Tisch sein. Ist sie aber noch nicht. Die EU-Richtlinie 2006/24/EG aus dem Jahre...
FreieBürger März'10
Hauptthema ist in diesem Monat: Psychisch krank und wohnungslos'. Das Hilfsangebot von Menschen für Psychischkranke ohne Wohnung ist in Freiburg inzwischen breit. Leider werden wie viele Obdachlose nicht erreicht. Interview mit Songwriter...
No, he can´t . IZ3W 317 März /April - Christian Stock im Gespräch
US Außenpolitik in alten Mustern so der Titel des Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der IZ3W.
Im Gespräch zum Schwerpunkt der verantwortliche Redakteur Christian Stock.
Ausserdem: ein Blich auf die weiteren Artikel und die 40 jährige...