Fleisch gegen Autos: Frankreich möchte das Freihandelsabkommen mit Mercosur nicht ratifizieren
Wir sprachen mit Berit Thomsen, Handelsreferentin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über das Freihandelsabkommen mit den Mercosur.
Wir sprachen mit Berit Thomsen, Handelsreferentin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über das Freihandelsabkommen mit den Mercosur.
Niemand will es hinterher gewesen sein, der den Militäreinsatz in Brasilia anordnete. Er erinnerte viele an die Zeit der Militärdiktatur. Und doch war die Armee von Mittwoch bis Donnerstag 17 Stunden lang im Einsatz, nachdem Protestierende...
Die Kooperation Brasilien (KoBra) veröffentlicht selten eigene Stellungnahmen, aber momentan ist die Situation so dringlich, dass sie nicht umhin kam, es zu tun: In Brasilien soll das Parlament am 17. April ein Amtsenthebungsverfahren gegen...
Indigene Organisationen in Südamerika haben die Aufrufe von US-Anthropologen Kim Hill und Robert S. Walker, zwangsweise sehr bedrohte unkontaktierte Völker zu kontaktieren, als „gefährlich und illegal" verurteilt. In einem offenen Brief...
Heute, Mittwoch im Strandi – Grethergelände Adlerstraße 12 19Uhr 30
..................................................................
KoBra – Kooperation Brasilien e. V. mit dem brasilianischen Geografen Maurício Torres läd ein zur...
Die Urbanisierungsprozesse werden heutzutage in verschieden Aspekten vom Kapital kontrolliert und die Bauunternehmen diktieren die Dynamiken der Städte durch einträgliche Bauprojekte und Gentrifizierung. In diesem Kontext und um diesen zu...
Im Frühsommer 2014 fand auf dem Gelände Cais Estelita in der brasilianischen Stadt Recife eine Art stadtplanerisches Experiment statt: Eine Besetzung des Geländes realisierte zumindest in einem ersten Schritt die Idee einer partizipativen...
Etwa 143 Millionen Wahlberechtigte haben gestern in Brasilien über die*den neue*n Präsident*in des Landes sowie die 513 Abgeordneten des brasilianischen Parlaments und 26 Gouverneur*innen der Bundesstaaten und des Hauptstadt-Distrikts...
Desde que o Brasil foi anunciado como país sede da Copa do Mundo de 2014 muita coisa mudou em relação a opinião pública. Sentindo na pele os impactos da realização de megaeventos esportivos, a população não parece tão contente com a...
In der Ausgabe von Januar bzw. Februar 2014 hat sich zum ersten mal die naheliegende Kooperation von iz3w und der Kooperation Brasilien (KoBra) auch inhaltlich manifestiert. Seit Jahren teilen sich die beiden Organisationen (mit anderen...
Seit Brasilien als Gastgeber der FIFA Weltmeisterschaft der Männer 2014 feststand hat sich die öffentliche Meinung über das Großevent stark verändert. Seit die Menschen an der eigenen Haut erfahren, welche Auswirkungen die sportlichen...
Niemand hatte die Proteste, die im Juni in Brasilien begannen und bis heute andauern, erwartet. Wie konnte es dazu kommen? Leonardo Sakamoto von Reporter Brasil, Dozent und Kolumnist aus São Paulo war dabei. Er ist Augenzeuge, Akteur und...
Leonardo Sakamoto, Reporter Brasil, palestrante no Runder Tisch Brasilien, que aconteceu o fim-de-semana passado em Weimar...
Auf deutsch:
[de] Auf dem Runden Tisch Brasilien beleuchten brasilianische und deutsche Gäste die Rolle der Medien bei den Protesten und die Medienlandschaft in Brasilien allgemein. Inwiefern sind soziale Bewegungen in und durch alternative Medien präsent? Welche Chancen und Fallen bieten "Social Media“ wie Facebook, twitter und Blogs?
Wir haben für euch den Großteil der Tagung dokumentiert. Da die Tagung auf Portugiesisch und Deutsch stattfindet sind auch die Beiträge in einer der beiden Sprachen gehalten und aufgenommen worden.
[pt] Na Mesa Redonda Brasil especialistas brasileiros e alemães analisam a importância dos meios de comunicação para as manifestações e para a nova estrutura da mídia no Brasil. Até que ponto os movimentos sociais precisam e necessitam das mídias alternativas? Quais são as chances e os riscos das novas redes de comunicação social como facebook, twitter e blogs?
Nois documentamos com audio gran parte da conferencia pra vcs. A gran mayoria das palestres esta feito em portugues mais tmb tem intervenoes em Alemao.
Centenas de milhares de pessoas já foram despejadas no Brasil inteiro. Foram desalojadas com vilolência policial, escavadeira e um prazo de zero dias para construir estádios, ruas, trilhos de ônibus, bondes e metrô, parques de estação e...
"Im Schatten der Spiele": Hunderttausende Menschen wurden bereits wegen Aufhübschungsmaßnahmen in ihren Städten zum Teil mit Polizeigewalt, Abrißbirne und einer Frist von null Tagen aus ihren Häusern vertrieben: Die Prestigeprojekte sind...
Vinícius Reis nasceu no 1970 em São Paulo, mas vive no Rio de Janeiro desde os dez anos. Deixou seus estudos de comunicação para fazer filmes. Um mês atrás ele participou do CineBrasil com o seu filme Noites de Reis no KoKi em Freiburg...
Vinícius Reis, Jahrgang 1970, ist in São Paulo geboren, lebt aber schon seit er zehn ist in Rio de Janeiro. Sein Journalismusstudium brach er ab um sich gänzlich dem Film zu widmen. Vor etwa einem Monat war er mit seinem Film Königsnächte...
Runder Tisch Brasilien 2013: Gewaltiges Brasilien und seine mediale Inszenierung - Schnell noch anmelden bis morgen Mittwoch, den 13. November, 9 Uhr morgens!
"Es gibt diese Person auf einer Demo, den Ninja. Das ist der Typ, der mit seinem...
Valéria da redação brasileira Espaço Aberto falou com @s dois autor@s, que fizeram uma viagem de leitura na Alemanha...
O Discurso da feira do livro em Frankfurt (7.42 min)
O mercado editorial (6.00 min)
A Carreira literária...