Interview mit Fahtiyeh Naghibzadeh (Teil 2)
Im zweiten Teil des Interviews geht es um die aktuelle Lage im Iran. Fahtiyeh Naghibzadeh gibt ihre Einschätzung der Proteste wieder.
Im zweiten Teil des Interviews geht es um die aktuelle Lage im Iran. Fahtiyeh Naghibzadeh gibt ihre Einschätzung der Proteste wieder.
Im ersten Teil des Interviews äussert sich Fahtiyeh Naghibzadeh zur Debatte um das Kopftuch als religiöses Symbol.
Die Entwicklung im Iran seit den Präsidentschaftswahlen wird kurz dargestellt. Die aktuelle Situation wird kommentiert.
Im Jahr 1942, nachdem die Rote Armee den Vormarsch der Wehrmacht auf Moskau gestoppt hatte, begann die nationalsozialistische Staatsführung Vorsorge zu treffen für den Fall ihrer Niederlage. Unter der Tarnbezeichung "Aktion 1005" wurden die...
Am 2. Juli wird ein Gesetzentwurf der Landesregierung zur Umstellung des analogen Hörfunks auf die für 2015 beschlossene Digitalisierung beraten.
Die Landesregierung will erneut kommerzielle Veranstalter privilegieren. Per simplen...
NATO-Gegner aus Tours zu vier Monaten mit Bewährung verurteilt
Geschehen am: Montag, 22. Juni 2009. Kommentare
Heute fand der zweite Prozess gegen die 3 Anti-NATO-Aktivisten aus Tours statt
Nachdem der erste Prozess gegen die drei...
Soll der Walfang gänzlich verboten werden, soll Mensch zu Forschungszwecken Wale fangen dürfen, oder darf Mensch Wale für den kommerziellen Nutzen fangen?
Darüber streiten sich noch bis am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter aus...
Am Mo den 22.6.09 unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorberaten im Freiburger Hauptausschuss. Am 30. Juni dann zur Beschlussfassung im GR.
Geht es nach der Verwaltung /dem grün-schwarzen Bürgermeisteramt soll das Beteiligungsverfahren am...
Am 20. Juni gingen die action weeks against gentrification in Berlin mit der versuchten Besetzung des ungenutzten Flughafens Tempelhof zu ende. Ein Rückblick...
Am Freitag den 19.6. zog Markus Brom begleitet von Radio Dreyeckland mit seiner antimilitaristischen Kunst durch Freiburg...
Am Samstag den 27.6.2009 wird die Deutsch Französische Brigade in Mühlheim aufmarschieren. Zu den Hintergründen des Aufmarsches und den geplanten Gegenaktivitäten führten wir ein Interview mit Gabi und Horst vom Freiburger Friedensforum...
Wie alle 2 Wochen, so auch heute mit der Frau Zeitz und ihrem Marktbericht, Hinweisen auf ausgesuchte Sendungen: Frantic Freakshow, Jazz News, Back To The Garage und den letzten Teil von Meet The Beat...
Am 20. und 21. Juni finden unter dem Titel "Schule träumen im Theater" eine Reihe von Vorträgen, Diskussionen und Workshops im Stadttheater Freiburg statt.
Silke Schmid von der Aktion "Schule mit Zukunft" war an der Vorbereitung beteiligt...
Josef Mackert, künstlerischer Leiter der Theatertage Baden-Württemberg und Dramaturg am Theater Freiburg, stellt in Punkt12 die Theatertage vor, die am morgigen Freitag den 19. Juni in Freiburg beginnen