Fünf Monate Geheimhaltung, um die Ablehnung des seit Jahren geforderten Sozialtickets wegen angeblich "zu teuer" (angeblich 1,5- 4 Mio. €) und "ohne jeden Bedarf" (59 % haben die Regiokarte und 29 % fahren Auto) abzuweisen. Am Montag den...
Bernd Wagner von der Bürgerinitiative "Wohnen ist Menschenrecht" erzählt uns in einem Live-Telefon-Interview, wie die Initiative auf die Klagewelle der Stadt Freiburg reagiert.
Lucio Urtubia ist in Paris gestorben. Der Tod des anarchistischen Maurers und Geldfälschers wurde an diesem Samstag (18.07.2020) bekannt. Unten die Mitteilung von Assoziation A, die die Übersetzung seiner Autobiographie unter dem Titel...
Mit sieben Jahren ist es schwer zu verstehen, warum der Vater im Gefängnis sitzt und die Mutter im Haus heimlich Flugblätter druckt. Aber Laura versteht. Auch, als sie nicht mehr in die Schule gehen soll...
Die Menschen in diesen Erzählungen haben eines gemeinsam: Sie sind ohne ihre Eltern aufgewachsen, die zwischen 1976 und 1983, in den Jahren der argentinischen Militärdiktatur, »verschwunden« sind.
Aufrechter Gang in der Städtepartnerschaft mit Isfahan?
Freiburg ist die einzige bundesdeutsche Stadt, die eine Städtepartnerschaft mit einer iranischen Stadt - unterhält. Im Zusammenhang mit der drohenden Steinigung von Sakineh Mohammadi...
Vivi und Daniel haben sich auf der Antiatomdemo vom 23.10. umgesehen. Meike hat sich ein paar akustische Juwelen herausgesucht, um die Gaudi vom vergangenen Samstag ein wenig darzustellen...
Kristina, Meike und Philipp haben sichauf dem Weltkongreß der IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War) umgesehen, der vom 27. bis 29. August 2010 in Basel stattfand.
Die Soziale Straßenzeitung von Freiburg in ihrer neuen Monatsausgabe präsentiert von Uli.
Nebst Interview mit Georg Schramm ist die Oktoberausgabe mal wieder gerade nach den Ferien randvoll. Für 1,50 EURO zu haben (70 Cent gehen an den...
Spanischsprachige Radionovela über das Thema häusliche
Gewalt. Eine Produktion von Voces Nuestras aus dem Jahr 2000.
Sendetermine: Dienstag, 24. August bis Freitag, 27. August
jeweils um 18.30 Uhr (Wiederholung am Folgetag um 10.30 Uhr)
Radionovela de 25 capítulos sobre el tema de la violencia
doméstica. (2000) "¿Quién es
Amanda, esta mujer atractiva y audaz que llega al barrio a poner
una peluquería y a alborotar a Natalia con ideas de idependencia? Vicky no sospecha que en el fondo, esta
mujer tan diferente,
esconde una historia como la de ella.
Tema musical "La otra cara del amor" de María Pretiz, pautada en 15 radios en Costa Rica.
Im Begleitschreiben zur Genehmigung des Nachtragshaushalt 2010 macht der zuständige Kommunalaufsichtsbeamte des Regierungspräsidiums (RP) aus seinen Ansichten keine Mördergrube. Die sich abzeichnende Neuverschuldung von 45 Mio.€ in den...
Ja, es ist wieder Sommerzeit, der Freie Bürger macht Urlaub. Heute im Radio Carsten der nochmals für die nächsten zwei Monate die Themen der August, September Ausgabe ansagt.
Spanischsprachige Radionovela von "Voces Nuestras" (Costa Rica)
Sendetermine: Dienstag bis Freitag von 18.30 - 19 Uhr.
"Historias de
aquí y de allá".
A partir de
noviembre 2008, tendremos disponible la segunda parte de esta existosa serie
radiofónica. En esta nueva entrega de
10 capítulos, retomamos la historia de los personajes que conocimos en Pueblo
de Paso, de los que ya han llegado al norte y de los que apenas se deciden a
marchar.
"La calma habitual de Pueblo de Paso se ve interrumpida cuando la
policía de frontera instala un campamento para 200 migrantes que fueron
encontrados viajando dentro de un contenedor.
Ante el descontento de Esther y de otros vecinos, Rafa y Elena se
esfuerzan para atenderlos, mientras los
recien llegados se preguntan qué será
de ellos ¿podrán alcanzar su futuro, podrán escapar a de su pasado?"
Die Weather Underground wollten als Untergrundorganisation das Mutterland des Imperialismus in den 1960er Jahren mit militanten Aktionen erschüttern. Einer ihrer Mitbegründer, Bill Ayers, hat seine Erinnerungen in "Flüchtige Tage...
Um das Baudezernat zu ermöglichen und gleichzeitig keine Machtpolitischen Verwerfungen im Gefüge der Parteien GRÜNE CDU und SPD sichtbar werden zu lassen muss jetzt das jahrzehntelange ZUsammenarbeit des Sozial - und Jugendamt aufgelöst...
Die Free Gaza Flotille, ein Ausdruck von Antisemitismus? Parallel zur Verurteilung der israelischen Erstürmung des Schiffes ist in aktuellen Debatten immer wieder von Kritik an der Motivation der israel-kritischen Aktivisten zu hören.Diese...
Was macht und diskutiert eigentlich die linke Bewegung in Russland? Gibt es Streiks, Vernetzungen, gibt es Neues von den merkwürdigen Kommunisten? Dazu Russland-Experte Kai Ehlers.
Micky stellt diesen Monat die Inhalte des Freiburger Sozialen Straßenzeitung vor.
Kurz mal quergelesen: Quo Vadis?; Nutzung statt Leerstand; Des Pudels Kern; Spar-Schweinereien; So geht "entwohnen"; Bordsteinphilosofies; Karottenmob...