Wunschkinder - Ein Jugendtheaterprojekt
Das Stadttheater Freiburg präsentiert in Kooperation mit Schülern des AngellGymnasiums ein besonderes Theaterprojekt zum Thema unerfüllter Kinderwunsch.
(Länge: 12.52 min)
Das Stadttheater Freiburg präsentiert in Kooperation mit Schülern des AngellGymnasiums ein besonderes Theaterprojekt zum Thema unerfüllter Kinderwunsch.
(Länge: 12.52 min)
((Anmod im Text)) In der grün-roten Regierungserklärung wird neben den nichtkommerziellen Radios auch eine Lanze für die Soziokultur gebrochen. Bei Radio Dreyeckland schaute Laila Koller vom E-Werk Freiburg vorbei. Das E-Werk ist eines der...
Gastspiele und Premieren des Junis weiss Laila Koller darzulegen.
Was geht eigentlich auf überregionaler Ebene nach dem Regierungsantritt von grün-rot?
Gibt es auch die 1:2 Förderung - ca. 1Million - für die sozikulöturellen Zentren?
Mirko von basicpeople gibt Auskunft über Osteuropas größtes vielfältigstes Musikfestival EXIT in Serbien.
Was ist Luxus und was hat Luxus mit moderner Musik zu tun? Beim mehrklang festival ( Mittwoch 25.Mai bis Samstag 28.Mai) in Freiburg ist es Thema. Während der eine schnelle Autos und goldene Uhren mit Luxus verbindet, so ist für den anderen...
Es ist das älteste Filmfestivals Freiburg.
Im Schwerpunkt diesmal: Die Revolten in der arabischen Welt.
Aber wie Neriman Bayram sagt, geht es auch zu den weiteren Filmen:
freiburger film forum - afrika l amerika l asien l ozeanien 31. Mai...
Sie war eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen der Welt. Die Rede ist von Astrid Lindgren.
Am Dienstag und Donnerstag gastiert die Hamburger Schauspielerin und Musikerin Jutta Hoppe mit ihrem jüngsten Programm: „Auch heute habe ich meinen Glückstag... Astrid Lindgren ins Leben geschaut“ in Südbaden.
Und das erwartet die Besucher_innen: Anhören!
Die grünschwarze Koalition in Freiburg ist in Sachen einer Kulturhauptstadtbewerbung Freiburg uneinig.
Grün lässt Koki-Mitarbeiter Timothy Simms auch nach der OB-Wahl 2010 immer wieder gegen die Bewerbung im Gemeinderat anreden .
Schwarz...
Jede dritte Jugendliche Straftat geschieht im Zusammenhang mit Alkoholkonsum. Etwas 6% der 12 bis 25 Jährigen sind Alkoholabhängig. In Deutschland leben 1,7 Millionen übergewichtige Kinder, etwa 750.000 davon sind adipös (= Fett). Tendenz...
Ein bisschen überrascht war man ja doch von den Revolutionen und Fast-Revolutionen in Nordafrika. Zumindest Tunesien und Ägypten waren im bundesdeutschen Durchschnittshirn eher als günstige Touri-Orte abgespeichert, weniger als Diktaturen...
Am Donnerstag, dem 12. Mai, findet im E-Werk Freiburg die Premiere des Theaterstücks "das Wuchern der Dinge" statt.
Es handelt sich dabei um eine Produktion der "other group" - eine freischaffende Theatergruppe aus Freiburg.
Tobias...
a) Superman will kein Amerikaner mehr sein? Der Superheld legt seine Staatsangehörigkeit ab...
b) Das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart animiert vom 3.-8. Mai die Landeshauptstadt mit Farben, Filmen und viel Phantasie
c...
Radio Dreyeckland begleitet die Restaurierung, Eröffnung und Entwicklung des im palästinensischen Ort Jenin wiedereröffneten Kinos "Cinema Jenin" von Anfang an.
Focus-Redakteur Alex hat Franz Macher getroffen, einen Studenten, der als...
Jugenkultur für Jugendliche, die nicht viel mit dem kulturellen Mainstream anfangen können ist nicht leicht zu organisieren in Deutschland. Das überregional bekannte Café Irrlicht in Schopfheim hatte in den letzte Wochen alle Hände voll zu...
Masha Era ist ein Kunst- und Musikprojekt aus St. Petersburg mit einem multimedialen Liveprogramm:
Theater, Gesang, Videoinstallation und elektronische Beats bilden einen sphärischen Rhamen -
die Gruppe selbst wird als eine der spannendsten...
Meet The Beat OST!
Am 26. April sind es genau 25 Jahre her, dass in Tschernobyl in Weißrussland, damals Sowjetunion, der Reaktorblock 4 des Lenin-Atomkraftwerks explodiert. Der GAU, der größte anzunehmende Unfall...
### Die Afrikanische Union hat die libyschen Rebellen zur vollständigen Kooperation aufgefordert
### Tschernobyl Entschädigung in BRD: 240 Mio €
### Fukushima inzwischen so schlimm wie Tschernobyl eingestuft
### Bewegung: Straßburg hat die...
Meet The Beat OST
Eine Sendereihe zur Geschichte der Populärmusik in der DDR
FOLGE 21:
WAS NOCH ZU SAGEN WÄR
1973/74 – Das 2. Album der Klaus Renft Combo
Seit dem 8. März 2011 - also dem 100. Weltfrauentag - gibt es in den Räumen der Baslerstraße 8 in Freiburg eine Fotoausstellung zu queer-feministischen Graffitis zu sehen.
Am Freitag, 08. April endet die Ausstellung "queer-feministische...