Radio Shalom: Mittwoch, 22. April um 20 Uhr
Normal
0
21
Radio Shalom
Lutz Balzer (Funkwerk Erfurt/Weimar) berichtet in der
Sendung "Radio Shalom" über das vergangene Purimfest (die Estermegile
aufgeführt in Erfurt), über das Pesakhfest (9. - 16. April) und über den 150.
Geburtstag...
Impressionen von der Ausstellung "Zug der Erinnerung"
Von Sonntag, dem 29. März bis Mittwoch, dem 2. April, parkt die auf Gleisen reisende Ausstellung Zug der Erinnerung auf dem Freiburger Bahnhofsgleis-Nummer 8. Mit Fotos und Lebensberichten soll an jüdische Kinder, Sinti und Roma und...
Zug der Erinnerung
Am Wochenende 29.März - 1. April hält er wieder in Freiburg. Zum Gedenken an die Zeit als mit solchen Zügen auch aus Freiburg Menschen, Mitbürger in die KZ des Reichs transportiert wurden.
Nicht alle wollen sich erinnern. Vom schwierigen...
Die Welle in der Aula
Wie entsteht Faschismus?
Eine junge Lehrerin entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Experiment.
Sie möchte ihren Schülern beweisen, dass Anfälligkeit
für faschistoides Handeln und Denken immer und überall
vorhanden ist.
Die Welle ist ein...
"Die Welle" in der Version der freien Schule Kapriole
Drei Schülerinnen aus der freien Schule Kapriole zu ihrer Interpretation des Buchs "Die Welle" anlässlich der heutigen Premiere ihrer Inscenierung in der Aula der PH.
Klezmer meets Klassik: Mittwoch, 25. März um 20 Uhr
Klezmer meets Klassik
Außerdem in der Sendung:
- Purim 2009
- Bella Rosenfeld Chagall
- Eine musikalische Esthergeschichte von "Klezmer Alliance"
Eine Sendung aus der Reihe yiddishe kultur fun der alter velt in undser velt von Radio Unerhört (Marburg) und Radio-X (Frankfurt)
Wiederholung: Donnerstag, 26. März um 13 Uhr.
Hexenjagd im Schauspielhaus Basel
Mit Arthur Millers "Hexenjagd" zeigte das Basler Schauspielensemble ein wieder immer wieder aktuelles Thema. Fanatischer Massenwahn ist überall und jederzeit möglich.
A.Millers "Hexenjagd" basiert auf einer realen Hexenjagd, die sich...
Die Rampensau 09 im Nellie Nashorn/Lörrach
Nö, da wird es noch andere Aufführungsorte geben. Ob im Alten Wasserwerk, im Nellie oder Neumattschule: Vom 1. – 4. April werden sich wieder in Lörrach begeisterte junge Theater- schaffende treffen, eher junge Ferkel als Saue und ein tolles...
The Shoo Shoo Ladies and a pink flamingo
The Shoo Shoo Ladies und die Buzz Buzz Boys sind ein Musikensemble, die zusammen eine Bühnenshow mit Swing und Blues zusammengestellt haben und aufführen. Ein paar Höreindrücke
Mora vom 06-03-2009
Jamboree-Indoor Festival vom 27.-28.02.09 im Waldsee/Freiburg
Die Veranstalter des Jamboree-Indoor Festivals sprachen über die beiden Festival-Tage und die Bands, die kommen.
"MENSCHEN TRÄUME TATEN" in Freiburg
Am 25. Februar stellte Andreas Stiglmayr seinen Film "MENSCHEN TRÄUME TATEN" im Friedrichsbau-Kino vor.
Der Film über das Öko-Dorf "Sieben Linden" hat auf dem Atlantis - Natur und Umweltfilmfest den ersten Preis gewonnen und startet heute...
Pesakh Fiszman: Mittwoch, 25. Februar um 20 Uhr
Normal
0
21
Seine
Geschichten erzählten von dem weisen König Salomon, von wundersamen Rabbis, von...
Das länder- und städteübergreifende Generiq-Festival 09 findet auch in Freiburg statt
Interview mit Ivor vom Café-Atlantik, der über die Konzerte im Rahmen des Génériq-Festivals spricht. Das Festival findet vom 12.02 bis 24.02.09 statt. In Freiburg sind Bands wie Casiokids, Elysian Fields, Zone Libre vs. Casey & Ham...
Das lesewüige Kaffeekränzchen am Do. 12.2.09, 16 Uhr
Normal
0
21
Fit durch die Droge
Sportler dopen sich, andere werfen Life-Styledrogen ein,
Aufputschmittel, - es gibt viele Arten, Körper und Geist zu manipulieren. Ein
paar schicke Methoden stellen wir in den drei Romanen vor, die wir heute...
E-Werk trotz Nutzungsuntersagung bald in trockenen Tüchern?
Am Dienstag, 10-2-09 wird sich der Gemeinderat mit einem Sachstandsbericht E-Werk Freiburg befassen.
Jahrelanges Nichtstun - trotz Instandsetzungpflicht - der Stadt Freiburg haben vergangene Woche zu einer Nutzungsuntersagung im...
Yaakov Shapiro: Donnerstag, 29. Januar um 13 Uhr
Shapiro
ist sieben Jahre alt, als die Nationalsozialisten 1940 das Ghetto Lodz
abriegelten und 160 000 Juden einsperrten. Sein Vater wird von der Gestapo
zusammengeschlagen und dann mitgenommen. Er hat ihn nie wieder gesehen. Auf...
Alexanderplatz Freiburg / Basel
Berlin Alexanderplatz gleichzeitig in Freiburg und Basel auf den Spielplan bietet die Gelegenheit zweimal das selbe aber nicht das gleiche zusehen.
In Alfed Döblins Roman Berlin Alexanderplatz schlägt sich der Protagonist Franz Bieberkopf...
Das 10. Grenzenlosfestival - Interview mit Martin Wiedeman
Martin Wiedemann von der Habsburger Fabrik zum 10 jährigen Bestehen des Grenzenlosfestival