"Der Krieg ist schön" - ein Musical frei nach dem Hollywoodkriegsfilm Top-Gun
Studiogespräch mit Regisseur Wolfgang Klüppel und Darsteller Thomas Pösse über das Musical, das heute im Stadttheater Premiere hat.
Studiogespräch mit Regisseur Wolfgang Klüppel und Darsteller Thomas Pösse über das Musical, das heute im Stadttheater Premiere hat.
Vor zwei Wochen berichtete Radio Dreyeckland schon über die aktuelle Reihe "Szenische Lesungen" um unterschiedliche Frauenbilder der letzten Jahrhunderte aufzuspüren. Die nächste Produktion, welche im März 2012 aufgeführt wird, heißt...
|
Im Rahmen der KinderKulturKarawane tritt die peruanische Theatergruppe "Anrena y Esteras" auf. Im Haus der Jugend spielt sie das Thaterstück "Uprila", das sich mit mythischen und farbenfrohen Lebewesen und mit der Bedeutung der Harmonie... |
Diesen Monat begann im Theater Freiburg eine Frauenbilder-Reihe, die in szenischen Lesungen dargestellt wird. Gerade läuft die Produktion
"Brief einer Unbekannten" nach der Novelle von Stefan Zweig. Viola Hasselberg, Schauspieldirektorin...
Theater in Budapest wird künftig von zwei Rechtsextremisten geleitet. Das hat der Oberbürgermeister von Budapest entschieden. Am Samstag fand in Budapest eine Demonstration von Kunstschaffenden statt. Nicht dabei war das Budapester...
"Ich war immer nur der Dumme für euch...": am Donnerstag, 07.Juli 2011 um 20.30 im Kammertheater des E-Werks, Eschholzstr. 77 in Freiburg (Eintritt 8 und 6 Euro (ermäßigt)
Jutta Heppekausen von dem Playback-Theater "Blickwechsel" über Würde und Scham:
Anhören (Länge: 11.10 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110707-geschichten-13734.mp3{/audio}
SANS TITRE MAIS POETIQUE widmet sich vom 17. - 19. Juni 2011 der Sound-Poetry mit Pseudo-Konzerten, Klanginstallationen, Videokunst, einer Filmprojektion und Performances.
Ein Studiogespräch mit Anne-Marie Bachmann von der Kulturfabrik Hall...
CDU Freiburg will jetzt doch nicht verpetzt haben
Nach einer MedienMitteilung der Freiburger CDU Fraktion war es doch nicht so ernst gemeint.
Natürlich wollte man doch „selbstverständlich keine inhaltliche Kritik an dem Projekt üben (wollen...
Das Stadttheater Freiburg präsentiert in Kooperation mit Schülern des AngellGymnasiums ein besonderes Theaterprojekt zum Thema unerfüllter Kinderwunsch.
(Länge: 12.52 min)
Sie war eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen der Welt. Die Rede ist von Astrid Lindgren.
Am Dienstag und Donnerstag gastiert die Hamburger Schauspielerin und Musikerin Jutta Hoppe mit ihrem jüngsten Programm: „Auch heute habe ich meinen Glückstag... Astrid Lindgren ins Leben geschaut“ in Südbaden.
Und das erwartet die Besucher_innen: Anhören!
Jede dritte Jugendliche Straftat geschieht im Zusammenhang mit Alkoholkonsum. Etwas 6% der 12 bis 25 Jährigen sind Alkoholabhängig. In Deutschland leben 1,7 Millionen übergewichtige Kinder, etwa 750.000 davon sind adipös (= Fett). Tendenz...
Am Donnerstag, dem 12. Mai, findet im E-Werk Freiburg die Premiere des Theaterstücks "das Wuchern der Dinge" statt.
Es handelt sich dabei um eine Produktion der "other group" - eine freischaffende Theatergruppe aus Freiburg.
Tobias...
Masha Era ist ein Kunst- und Musikprojekt aus St. Petersburg mit einem multimedialen Liveprogramm:
Theater, Gesang, Videoinstallation und elektronische Beats bilden einen sphärischen Rhamen -
die Gruppe selbst wird als eine der spannendsten...
Die Rampensau ist wieder da. Bereits zum 4. Mal treffen in Lörrach junge Menschen zusammen und präsentieren ihre Schauspielkunst. Birgit Vaith Jungestheater Nellie Nashorn läd ein.
Die Rampensau ist wieder da. Bereits zum 4. Mal treffen in Lörrach junge Menschen zusammen und präsentieren ihre Schauspielkunst. Birgit Vaith Jungestheater Nellie Nashorn läd ein.
Das Jugendtheater Freiburg wagt sich mit "Myspace Invaders" in die Welt des Web 2.0. Mit ausführlicher Vorbereitung stellen die Kinder und Jugendlichen dar, was ihren Fake-Identitäten so alles Merkwürdiges, Lustiges und Unheimliches...
Fest und Begräbnis - Ein Schauspiel von Thomas Vinterberg & Mogens Rukov
Premiere: Freitag, 28. Januar 2011, 20 Uhr, Kleines Haus
Zehn Jahre nach der Bühnenversion des weltberühmten dänischen Dogma-Films »Festen« über sexuellen...
Die "Methusalems" sind eine Senioren- und Mehrgenerationen-Theatergruppe in Freiburg. In ihrem aktuellen Stück "Der Hund auf meinem Schreibtisch" begeben sie sich auf eine Reise in die eigene Vergangenheit, sie werfen als letzte Generation...
Der Spielraum ist ein Theaterpädagogische Einrichtung in Freiburg. Meike stellt ihr neues Stück: "Die 7 Todsünden" vor.
Mehr unter www.spiel-raum-theater.de
In der Nacht vom 24. auf den 25. März 1945 feiert Gräfin Margit von Batthyány auf ihrem Schloss in Rechnitz im Burgenland ein Gefolgschaftsfest mit SS-Offizieren, Gestapo-Führern und einheimischen Nazi-Kollaborateuren. Gegen Mitternacht...