Zwiebelfisch: Branded Pop erschienen - Teil1
Die neue Ausgabe des Freiburger Magazin "Zwiebelfisch" ist erschienen. Branded Pop ist das Thema.
Wolfgang Wick und Thilo Mensak von der Band Papalagi zu Gast bei Bogdan.
Die neue Ausgabe des Freiburger Magazin "Zwiebelfisch" ist erschienen. Branded Pop ist das Thema.
Wolfgang Wick und Thilo Mensak von der Band Papalagi zu Gast bei Bogdan.
Das lesewütige Kaffeekränzchen
präsentiert aus subjektiver Sicht die schönsten Bücher, die wir dieses Jahr gelesen haben. Hat gar nichts mit Fest, Baum und Geschenketerror zu tun. Stift bereitlegen lohnt sich vielleicht trotzdem. Und...
Wiebke Keim erzählt über den Inhalt ihres Buchs "Vermessene Disziplin" und wie "Soziologien des Süden" versuchen konterhegemoniale Potenziale zu entwickeln. Auch klärt sie über die Tücken einer möglichen Exotisierung von...
Das Lesewütige Kaffeekränzchen
präsentiert heute musikalisches wortlastig. Vorgestellt und diskutiert werden drei Romane, in denen Musik eine wichtige Rolle spielt. Von Bach bis Rock ist alles dabei.
Donnerstag, 13. November 16-17 Uhr...
Das Lesewütige Kaffeekränzchen
präsentiert heute Musikalisches. Allerdings absolut wortlastig: Vorgestellt und besprochen werden drei Romane, in den Musik eine wichtige Rolle spielt. Von Bach bis Rock ist alles dabei.
Donnerstag...
Ruanda
Das lesewütige Kaffeekränzchen beschäftigt sich mit einem
der schrecklichsten Genozide der letzten 50 Jahre: Ruanda. In nur 100 Tagen
wurden 1994 dort eine Million Menschen ermordet. Und die Welt sah zu. 14 Jahre
später sind nun drei...
Normal
0
21
20 Stunden Literatur zum Hören. Direkt von DER
deutschsprachigen Buchmesse.
"literadio...
Kinder- und Jugendbücher
werden diesmal im Lesewütigen Kaffeekränzchen vorgestellt. Und zwar
im Tandem.
Joy (11) und Birgit:
Svenja (13) und Willi:
Marlene (11) und Tommi:
und Milena (15) im Alleingang:
Eine Sendung für alle Leseratten ab...
Freiburg als inoffizielle Hauptstadt des Jugenddalkoholismus und der Drogenkriminalität.
Veranstaltungen zum gediegenen Drogenkonsum: ZMF Freiburg und Stimmenfestival Lörrach
Interview mit Stefanie Stegmann vom Freiburger Literaturforum zur...
Eine Liebe, die gesellschaftliche Schranken überwindet und Tabus bricht - davon erzählt der Roman „Schwarze Seide" von Tereza Vanek.
„Frauenliebe zu Zeiten der Sklaverei" - so heißt es im Klappentext des Romans.
Eine Besprechung von...
Das lesewütige Kaffeekränzchen
begibt sich auf literarische Reise nach Istanbul, fühlt den
Puls einer 10-Millionen-Stadt, lauscht Caféhaus-Gesprächen und paddelt auf
dem Bosporus zwischen Okzident und Orient. So stellen wir uns das...
Martin Pollak: Warum wurden die Stanislaws erschossen?
Durch die Auseinandersetzung mit der Nazivergangenheit seiner Familie
und die Recherchen mit dem Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa rollt der
Autor Martin Pollak diese...
Afrika erzählt
"Mit Afrika erzählt rückt ein fremder Kontinent näher, mit einem unendlichen Reichtum an Stimmen und Stimmungen: Es ist eine akustische Reise durchs moderne wie traditionelle Afrika." Jury Deutscher Hörbuch-Preis 2008
Die...
Das lesewütige Kaffeekränzchen
widmet sich den mutigen, pfiffigen, modernen Frauen in islamistischen Ländern. Zweimal Saudi-Arabien, einmal Iran: Drei Autorinnen schildern in zwei Romanen und einem Comic, weibliche Lebensbedingungen...
Erica Fischer, 1943 in England geboren, arbeitet als freie
Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin.
Sie lebte von 1948 bis 1988 in
Wien, wo sie Anfang der 1970er Jahre die Neue Frauenbewegung mitbegründete.
Seit 1994 lebt sie in...
Das lesewütige Kaffeekränzchen
lässt Autoren fragen: "Was wäre wenn,...? Was wäre z.B. wenn Adolf Hitler nie geboren worden wäre? Was, wenn Nazi-Deutschland den Krieg gewonnen hätte? Und was, wenn der Nationalsozialismus in den USA Fu...
Das lesewütige Kaffeekränzchen
widmet sich dem Überwachungswahn. Drei Romane werden vorgestellt. Überraschend: Wir haben nur einen einzigen gefunden, der sich mit der ganz alltäglichen Überwachung in einem demokratischen Staat wie der BRD...