Von Würzburg nach Zürich treibt es den Schlagzeuger Gilbert Pfaeffgen. Sicherlich nicht nur der Fränkli wegen sondern um der vielen tollen MusikerkollegInnen und der doch vielfältigen Jazzszene. Umgekehrt...
Wir hören heute: Den Posaunisten Conrad Herweg, den Trompeter Ron Miles, die Saxophonisten Odean Pope, Marty Ehrlich,Jo Allen, AdamKolker sowie Chico Freeman und den Drummer Dave King mit ihren...
Am 9.3.13 tritt die Gruppe Oregon im Forum in Merzhausen auf. Vorher könnt ihr sie bei uns im Radio hören. Sie stellen ihren musikalischen Familienstammbaum vor. Der Altmeister und Weggefährte von Miles Davis...
Wir hören uns einen an der geboren ist um zu singen: Van Morrison. Aber hat er auch einen Plan B? `Born To Sing: No Plan B`, heißt das neue Album des Iren. Frisch von der Kür des deutschen Jazzpreises bei...
Quest existierte von 1984 bis 1991 in der Besetzung mit dem Saxophonisten Dave Liebman, dem Pianisten Richie Beirach, dem Schlagzeuger Billy Hart und dem Bassisten Ron McClure. Mit Fug und Recht kann man hier...
Mal brachial, luftig leicht und auch zärtlich: Zehrfeld`s Panzerballett; Jazz und Klassik mit der Sternal Symphonic Society; Spannende Jazzgebilde mit den Trios: Tria Lingvo, Maria Baptist Trio...
herzlich willkommen im neuen Jahr 2013 und zur Jazz Matinee am Sonntag. Heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee@net-base.de) neue CDs der Label OP Records (Vertrieb nicht bekannt, zu bestellen über info@jazztone.de), Fine Music (Vertrieb GLM GmbH), Cristal Records (Vertrieb nicht bekannt, zu bestellen über www.cristalrecords.com), ATS Records (Vertrieb Medienvertrieb Heinzelmann) und Jazzsick (Vertrieb in akustik Musik) vor.
Sie hören dabei Musik aus den folgenden CDs: Olaf Polziehn Trio feat. Jesse Davis - Live At Jazztone Lörrach (OP Records 003), Ecco DiLorenzo Jazz Quartett - Self-fulfilling Prophecies (FM 170-2), Jean-Christophe Cholet - Pick Up Vol.1 (Cristal Records 001012), Andreas Mayerhofer Trio - Dedications (ATS Records CD-0782), Vocal Visions - O Jesulein Süß (ATS Records CD-0786) und Tria Lingvo - At Its Purest (Jazzsick 5058 JS).
Dann gibt es eine ganze Reihe an Konzerthinweisen mit teils Auszügen aus dazu gehörigen CDs: 1.) Sonntag, den 06.01.2013, tritt um 20 Uhr im Jazzhaus Freiburg der Saxophonist Mulo Francel & Friends auf und stellt seine aktuelle CD "Escape" vor, die ich Ihnen bereits kürzlich vorgestellt habe.
Zum ersten mal auf CD zwei Widerveröffentlichungen und zwei Erstveröffentlichungen von Jazzmusikern die den Jazz nach dem Krieg in der ehemaligen DDR und der BRD geprägt haben und so was wie eine eigenständige...
Die Gruppe Sebastian Gramss Underkarl ist immer für eine Überraschung gut. Der Gitarrist Frank Wingold ist der Ersatz für den Posaunisten Nils Wogram. Reduktion auf das Wesentliche verspricht das...
Der amerikanische Saxophonist Joe Henderson:` the state of the tenor `,
so betitelte einer der bedeutendsten Saxophonisten des Jazz seine Mitte der 80er Jahre erschienene Einspielung. Neben Musik aus dieser Doppel CD werden verschiedene...
"Weird Nightmare - Seltsamer Albtraum"
Meditationen über den Jazzbassisten Charles Mingus
"Weird Nightmare" hat Hal Willner sein 1992 erschienendes Album über die Musik von Charles Mingus genannt.
Gemeinsam mit einer Allstar Besetzung, u. a...
John Martin Tchicai geb. 28.April 1936- gestorben 08.Okt. 2012,
war ein afro-dänischer Saxophonist und einer der wenigen, wenn nicht der einzigste europäische Jazzmusiker der an der Ausgestaltung des freien Jazz in New York Mitte der 60er...
Die Talentshow der Jazzer- vereint im Orchestre National de Jazz spielen Piazolla. Lustige Musik verspricht die Truppe Moussu t e lei Jovents live in Miramas gefolgt von dem Trompeter Raynald Colom...
Klein aber fein so kennen wir die Jazzszene beim Nachbarn. Super Aufnahmen begleiten uns heute ins Wochenende: Der Pianist Christoph Stiefel und sein Inner Language Trio Live gefolgt von der Basler...