Filmkritik zu 'Im Schatten'
Regisseur Thomas Arslan hat einen lakonischen, beinahe sachlichen Thriller gedreht, der zugleich ein Stadtfilm über Berlin geworden ist. Unser Filmkritiker Martin Koch fand Gefallen an dem deutschen Genre-Film.
Regisseur Thomas Arslan hat einen lakonischen, beinahe sachlichen Thriller gedreht, der zugleich ein Stadtfilm über Berlin geworden ist. Unser Filmkritiker Martin Koch fand Gefallen an dem deutschen Genre-Film.
Die Bankenkrise, so scheint es, ist vorbei. Und nicht nur die Banken sind wieder zurück in alter Frische, auch der Prototyp des aalglatten gierigen Brockers Gordon Gecko meldet sich an der Wall Street zurück. Aber...
Lebanon dürfte sicherlich einer der ungewöhnlichsten Antikriegsfilme der letzten Jahre sein. Während ein Regisseur wie Steven Spielberg sich in 'Der Soldat James Ryan' mitten in das Töten und Sterben einer...
Banksy ist der große Star unter den britischen Street-Art Künstlern und zugleich der große Unbekannte, der sich seit Jahren vor der Öffentlichkeit verborgen hält. Shepard Fairey hat sich mit der kamera auf die Suche nach ihm...
Der Tübinger Regisseur Marcus Vetter war eigentlich in Jenin im Westjordanland, um einen Dokumentarfilm zu drehen über Ismail, einen palästinensischen Vater, dessen 11-jähriger Sohn von israelischen Soldaten getötet worden war ... - und der...
Am Donnerstag läuft er im Kandelhof an
Mit 'Bal-Honig' gewann der türkische Regisseur Semih Kaplanoglu den Goldenen Bären der Berlinale 2010. In ruhigen bildern erzählt er die Geschichte eines kleinen Jungen aus der anatolischen Provinz...
Mit 'Bal-Honig' gewann der türkische Regisseur Semih Kaplanoglu den Goldenen Bären der Berlinale 2010. In ruhigen bildern erzählt er die Geschichte eines kleinen Jungen aus der anatolischen Provinz, dessen Vater, ein Bienenzüchter...
Ein kinderloses Paar im Nachkriegs-Sarajevo. Luna und ihr Mann Amar scheinen ein perfektes Paar zu sein. Nur ihr sehnlichster Wunsch nach einem Kind will nicht in Erfüllung gehen. Als Amar wegen Alkoholismus seinen Job verliert, führt ihn...
Debatte zu 'Ich und Orson Welles' von Richard Linklater.
Angelique Presse berichtet im Interview mit Andreas Reimann von den Filmfestspielen in Locarno 2010.
Regisseur Dani Levy (Meschugge, Alles auf Zucker) bleibt sich treu und hat auch in seinem neunten Film einmal mehr eine Komödie gedreht. Im Interview mit Martin Koch und Angelique Presse spricht er über seinen neuen Film 'Das Leben ist zu...
Bei der Berlinale wurde Oskar Roehler für seinen neuen Film 'Jud Süß Film ohne Gewissen' mit Moritz Bleibtreu als Goebbels ausgebuht. Dabei war Roehler mutig genug, sich gegen den opportunistischen Realismus von Filmen wie der 'Untergang'...
Mit 'Bal-Honig' gewann der türkische Regisseur Semih Kaplanoglu den Goldenen Bären der Berlinale 2010. In ruhigen bildern erzählt er die Geschichte eines kleinen Jungen aus der anatolischen Provinz, dessen Vater, ein Bienenzüchter...
Isabel Coixet hat etwas neues versucht: Einen Krimi an klassischem Ort. Die Regisseurin von so intimen Arbeiten wie 'Mein Leben ohne mich' und 'Elegy' ist sich trotz des ungewohnten Genreausflugs treu geblieben. Angelique...
- Diskussion zu 'Ich und Orson Welles' von Richard Linklater
- Kritiken zu "Zwischen uns das Paradies" von Jasmila Žbanić "Bal-Honig" von Semih Kaplanoğlu (Goldener Bär, Berlinale 2010) und "Jud Süss - Film ohne...
Man steht bis zu den Knien im Unbewussten und manchmal geht man auf dem Kopf. Eher an einen Ego-Shooter als an surrealisitsche Irritationen erinnert Nolans Film und ist damit ganz auf der Höhe der Zeit. Wie schon in...
Perfekt, einfallsreich und intelligent - Christopher Nolans Filme sind eine Mischung aus brillanter Mainstream-Action und Arthouse-MindFuck. Aber muss man den Regisseur von 'Memento' und 'Dark Knight' deswegen...
Mit herrlich düster-grotesken Filmen wie 'Delicatessen' und 'Stadt der verlorenen Kinder' (beide mit Marc Caro) startete Jean-Pierre Jeunet seine Karriere. In Hollywood drehte der einstige Trickfilmregisseur den...
Die Patrones bezeichnen ihre Hausangestellten gerne als ihre 'Perle'. Besonders in Lateinamerika beschäftigt die Mittelschicht zahllose Hausangestellten. Der chilenische Film 'La Nana - Die Perle' von Sebastian Silva widmet...
Aufgetaut in der Zukunft - keine schöne Sache, wenn man dann der letzte Sterbliche unter lauter Jungbleibern ist. Dreizehn Jahre hat Jaco Van Dormael an seinem Science Fiction Epos 'Mr. Nobody' gearbeitet, nun kommt der...