LaRadio am 6.10 (20-22 Uhr) und 7.10. (13-15 Uhr)
Die katalanische Autorin Maria Barbal und ihre Übersetzerin
Heike Nottebaum lasen am 29. Oktober 2008 im Goethe-Institut aus Barbals Roman
„Inneres Land“, der im Transit-Verlag erschien. Organisiert wurde die Lesung
von der...
La Radio am 01. September 2008, 20 bis 22 Uhr, Whlg. 02. September, 13 bis 15 Uhr
Verkannt und Vergessen -
Gender und Krieg
La Radio am 25. August 2008, 20 bis 22 Uhr, Whlg. 26. August, 13 bis 15 Uhr

Cocktailparty
Mit "Plattengeplauder" und einer Buchrezension
LaRadio am Dienstag, 4.8. um 20 Uhr (Wdh. 5.8., 13 Uhr)
"Sich mit queer zu beschäftigen heißt immer auch (t)ex(t)perimentieren, denn queer ist polymorph, queer lässt sich nicht endgültig definieren, nicht bestimmen, weder ab- noch eingrenzen", heißt es in der Einleitung zum Sammelband...
LaRadio am 21. Juli 2009 20 bis 22 Uhr und am 22. Juli, 13 bis 15 Uhr
Annett Gröschner
Parzelle Paradies. Berliner Geschichten
Annett Gröschner schreibt Geschichten über ihreWahlheimat Berlin, Geschichten über Kneipen, die verloren gehen wie
Handschuhe, über die Neue Mitte und die Neuen Mütter, aber auch über
die Schorfheide, wo Göring sein monströses Carinhall bauen ließ...
LaRadio am 14. Juli 2009 20 bis 22 Uhr und am 15. Juli, 13 bis 15 Uhr
Wie leben geflüchtete Frauen in Deutschland?
Seit Mai diesen Jahres gibt es in Freiburg die Bewegung "Für einen kommunalen Prozess gegen rassistische Diskriminierung". Diese Bewegung soll in der Sendung vorgestellt werden.
Davor hört ihr...
LaRadio am 30. Juni 20 bis 22 Uhr und am 01. Juli 13 bis 15 Uhr

Die Cocktailparty
mit den besten Neuerscheinungen der letzten Monate, einer Buchrezension und einem Special über die Electrokombo "Mosh Mosh"
LaRadio am 16. Juni 20 bis 22 Uhr und am 17. Juni 13 bis 15 Uhr
LaRadio am 9.6. von 20-22 Uhr (Wdh. 10.6., 13-15 Uhr)
Was bewegt die EU in Zentralamerika? Wie wirken sich Freihandelsabkommen
auf die BewohnerInnen der Region aus? Welches Recht haben Frauen auf den Zugang zu Nahrung und Wasser? Wie steht es um die...
La Radio am Dienstag, den 26. Mai 2009, 20 bis 22 Uhr
Leibesübungen
Lesung mit Annette Pehnt und Antje Ravic Strubel
Eine Veranstaltungskooperation von Literaturbüro Freiburg, jos fritz
Buchhandlung und Zentrum für Anthropologie und Gender Studies der
Universität Freiburg (ZAG) in der Reihe »Sportgeschlechter.
Geschlechtersport«.
(Wiederholung: Mittwoch 27. Mai, 13-15 Uhr)
Sport und die Bedeutung des trainierten (Mannschafts-)Körpers gepaart
mit der Angst zu versagen, ist in der zeitgenössischen Literatur immer
wieder Thema.
LaRadio am 12. Mai 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 13. Mai, 13 bis 15 Uhr
Lesung mit der Auschwitzüberlebenden
Esther Bejarano

LaRadio, Di. 5. Mai um 20 Uhr
Wiederholung: Mittwoch um 13 Uhr
Heute werden wir uns bei LaRadio dem Thema "Lesben im Alter" widmen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit dieses weiten Themenfeldes zu erheben, werden u.a. die Bereiche Wohnen, Pflege, Wünsche...
LaRadio am 28. April 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 29. April, 13 bis 15 Uhr
Die Cocktailparty...
LaRadio am 07. April 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 08. April, 13 bis 15 Uhr
Sie ist bereits
schon mindestens einmal verlängert worden - so erfolgreich ist die
Freiburger Bettleroper unter der musikalischen Leitung von Bernadette
La Hengst. LaRadio wird sich ausführlich dieser besonderen Inszenierung
und der eigens dafür komponierten Musik widmen. Dazu ein Interview mit
Bernadette. Viel Freude!
LaRadio 17.3., 20 Uhr + 18.3., 13 Uhr
war eines der Ziele des deutschen Kolonialismus. In dieser Sendung hört ihr eine kurze Einführung in den deutschen Kolonialismus sowie einiges über die Beteiligung von Frauen daran. Außerdem lesen...
LaRadio am 10. März 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 11. März, 13 bis 15 Uhr
allen Frauen als "Internationaler Frauentag" erkannt, doch er wird
weiterhin gefeiert. Wir wollen uns anschauen, was sich denn in Freiburg
an diesem Tag getan hat. Daneben...
La Radio am Mittwoch 4. März um 13 Uhr.
La Radio am Dienstag 17.2. um 20 Uhr und am 18.02. um 13 Uhr
In der Sendung stellen wir das westafrikanische Land kurz vor, berichten von den Frauen im Land und den Diskriminierungen, die sie erdulden müssen. Eine sehr wichtige Stimme ist hierbei die...
La Radio am 28.01. von 13 bis 15 Uhr
Zwei Vetreterinnen der "Queerflöten" - dem lesbisch-schwulen Chor aus Freiburg - sind live zu Gast im Studio.
Daneben gibt's eine Buchrezension und viel neue Musik aus Frauenmund.