M. war Vorstand des Fördervereins Subkultur, der für die Stadt als Mietpartner der KTS fungiert. Nachdem die Staatschutzabteilung der Polizei wegen der friedlichen Demo gegen das neue Versammlungsrecht im Dezember 2008 ein Strafverfahren...
LALeLU übergibt 4000 Unterschriften - OB ungerührt für "Eigentum-Schutz" statt rundem Tisch
Was LaLeLU, die Studierendenvertretung auch von der Engelbergerstr. und STIEGE dem erschienenen (!) OB Salomon überreichten waren nicht weniger als 4000 Unterschriften für den Erhalt des St.Luitgart Studierendinnen Wohnheims mit 100 Plätzen am alten Ort statt einem teurem Studentwerk-Neubau im Stühlinger.
Der blieb aber ungerührt. Wenn die Rechtsordnung Baurechte(des Familienheims,des Landes) und Eigentum schützt, sind runde Tische doch entbehrlich.
Oder?
In diesem grün-schwarzen Freiburg erkennbar ja!
(M1, Schattenparker lassen grüssen)
Die Stadtverwaltung will das Gelände Mitte Dezember räumen, damit Platz ist für OB Salomons Propagandaevents.
Im Gespräch erläutern zwei Bewohner von M1 die Notwendigkeit, das Gelände anders zu nutzen als die Stadverwaltung plant und...
ANMOD:
Am kommenden Sonntag veranstalten 3 Syndikatsprojekte die Tour de Syndikat.
Wir haben bei der Vorbetreitungsgruppe vorbeigeschaut. Heike von der Ölmühle, Holger von der Mark 20 und Anke von der Collage erklärten uns die Idee:
Der Stadteil Vauban im Süden
von Freiburg ist das am dichtesten besiedelte Viertel der Stadt. Der
Eingangsbereich des Stadtteils wurde jahrelang als wilder Parkplatz genutzt,
inzwischen hat sich eine Wagenburg mit dem Namen...
Der Gemeinmderat hat zwar Änderungen beschlossen. Doch die ARGE setzt sie nicht um. Der Runde Tisch hat bei Wohnungsgesellschaften eine Umfage gemacht die Ergebnisse werden an den neuen GR geleitet Heute. Martin Klauss zu der Geschichte im...
Susi (Gruppe Treibstoff, Wagenplatz) zum Stand der Suche nach einem neuen Wagenplatz in Österreichs Hauptstadt Wien.
Es muss weiter gehn nach der dritten Vertreibung. Platz für zwischen Nutzungen hat Wien zu hauf. Es fehlt nur etwas der...
Am Samstag den 22. August findet auf dem M1 Gelände in der Vauban der zweite Tag des offenen Wagenplatzes statt. Hierzu und zur Perspektive des Platzes unterhielten wir uns mit dem Kommando Rhino...
Seit nun mehr ale 3 Monaten ist das Gelände M1 in der Vauban, nebem dem Paula-Modersohn-Platz, von Umwelt- und FreiraumaktivistInnen besetzt. Mittlerweile hat sich dort einiges getan. Allerdings stehen endgültige Entscheidungen noch aus...
Fabian war am Montag Mittag auf dem ehemaligen Bauplatzgelände M1 im
Freiburger Stadteil Vauban und hat Stimmen von Passanten, dem
Stadtteilverein und den Wäglern eingefangen.
Interview mit Hanna und Anna, BewohnerInnen des St. Luitgard Studentinnenwohnheim. Das Wohnheim soll 2010 abgerissen werden. Die fast 100 Studentinnen müssen individuelle Lösungen für ihre Wohnsituation suchen. Die Intiative LaLeLu (Lang...
Wie reagieren die Mehrheitsbeschaffer für die annullierten Polizeiverordnungen: teilweise waren sie schon immer zumindest ab Verlängerung dagegen´: Maria Viethen(Grüne) und Sebastian Müller(JF) teils sind Sie dafür, dass das Land handelt...
Die beiden Schutzverodnungen mit denen sich die grüne- schwarze Freiburger Stadtregierung als Retter der Innenstadt Gastronomie , Handel und Grundeigentüner profilieren wollte, ist vom VGH Mannheim für rechtswidrig erklärt worden. Wie von...
Es kündigte sich schon vor 14 Tagen an: Aus einer PK des OB Salomon und EBM Neideck zur Einnahmen und Ausgabenentwicklung in 2009 war davon die Rede nicht nur die Investitionen zu strecken, sondern auch notfalls die Schulden-Tilgung...
Seit dem 2. Juli haben etwa 20 Aktivist_Innen ein Gelände in Hannover besetzt, auf dem das Tierversuchslabor des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim gebaut werden soll.
Der Pharma-Konzern plant Im Herbst 2009 auf diesem Grundstück ein neues...