Freiburger Initiative gegen Sozialabbau (21.10.1982)
Die Freiburger Initiative gegen Sozialabbau berichtet über die Auswirkungen von Sparmaßnahmen in FR.
Die Freiburger Initiative gegen Sozialabbau berichtet über die Auswirkungen von Sparmaßnahmen in FR.
Das geplante Endlager "Schacht Konrad" sollte das erste europäische Endlager werden. Es wird ein Brief verlesen von Leuten aus Braunschweig, Dank für Hinweis auf die Demo. Anschließend Wiederholung Beitrag über die Endlagerproblematik im...
Beitrag zu Zivilschutzprozessen (12 Minuten, danach Musik) !!!
Teil 2 IST VERSION OHNE MUSIK HINTEN DRAN!!!
Mehrere Anrufer_innen aüßern sich zur Funktion von Radio Dreyeckland und Diskutieren mit dem Moderationsteam über die Sinnhaftigkeit der Freundeskreis- Vereinsgründung vom Oktober 1982.
Eine Landtagsabgeordnete der Grünen äußert sich zur Debatte um den Bau des AKW-Wyhl.
40 Zeitungen waren eingeladen zu einem Treffen, bei dem Auflage und und Inhalte verschiedener kleiner regionaler Zeitungen, die von linken Redaktionsgruppen herausgegeben wurden diskutiert worden sind.
6.000 Unterschriften von Wahlberechtigten wurden benötigt, um eine Bürgerversammlung zum Thema des umstrittenen Baus des ATOMkraftwerks Wyhl einzuberufen. All jene, die eine Wahlbenachrichtigungskarte zur OB-Wahl erhalten haben, sollten...
Es sollte gegen den Uranabbau in Menzenschwand demonstriert werden. Weiterhin gegen Atom- und Chemieanlagen am Ober- und Hochrhein. Telefoninterview mit einem Veranstalter.
Die Grauen Panther schickten sich an, speziell auf die Lebensumstände von alten Menschen hinzuweisen. Verlesung von Punkten der Satzung der Grauen Panther.
Michael berichtet über eine Demo gegen den schnellen Brüter in Kalkar. 30.000 bis 40.000 Demonstranten sollen da gewesen sein. Eine bundesweite Polizeiaktion lontrollierte alle Anmarchiertenden flächendeckend.
Nach Angaben der öffentlich...
Lebenslauf von Viktor Jara, dem Mitbegründer des Kommunistischen Jugendverbandes. Jara unterstützte Salvador Alliende im Wahlkampf 1975.
Anlässlich der bevorstehenden Aufführung eines Theaterstückes mit dem Titel "Viktor Jara" ein Überblick...
Kommentar zum Wechsel der SPD von Regierung zu Opposition.
vom 19 bis 27. Juli fand in Süd-Dakota ein Treffen von Umweltschützern unter Beteiligung Ausländischer Experten statt. Verschiedene Konzerne planten den Abbau von 36.000 Tonnen Uran. Die Schwarzen Berge, in denen das Uran lagert, gelten den...
Bis zum 30. September 1982 mussten 400.000.000 DM aufgebracht werden, damit sich der Konzern "Neue Heimat" retten konnte.
Die Kosten für den schnellen Brüter Kalkar konnten von Niemandem mehr getragen geben.
Es stand eine Stellungnahme zur Schnellen-Brüter-Technologie an, die die Anti-AKW-Bewegung auf den Plan rief.
Es war ein Flugblatt der Bunten Liste erschieden in ziemlich faschistoidem Stil.
Verlesung einer Erklärung der Scene zu diesem Flugblatt.
Abriss von Häusern / Zerstörung der Stadt/
Kritik an Spekulanten und Baupolitik der Stadt Freiburg
"Meine Damen und Herren..." Audiocollage
Kritik an zu mildem Urteil für Kindermörder wegen Verjährung der Tat.
Freispruch für einen Ehemaligen SS-Mann, der einen Säugling und ein kleines Mädchen tötete. Urteilsbegründung: Die Tat sei verjährt