Ech, Oida (deutsch) 23.03.2023: Das Imperium und die Barbaren. Ein Interview mit dem ukrainischen Dichter Andrej Ljubka
Die...
Die...
Am Donnerstag protestierte Greenpeace in Freiburg und zahlreichen anderen Städten gegen die Deutsche Bank. Greenpeace wirft ihr, bzw. der Fondstochter DWS, Greenwashing vor. Wir haben mit Dr. Mauricio Vargas, Finanzexperte bei Greenpeace...
Am 17. Oktober 2022 wurde der 26-jährige Arbeiter Refat Süleyman tot in einem Schlammbecken im ThyssenKrupp-Stahlwerk in Duisburg-Bruckhausen gefunden. Drei Tage zuvor war er von seiner Familie als vermisst gemeldet worden. Er sei offenbar...
Die Nachrichten stammen vom...
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
3000 Menschen waren am Donnerstag in Freiburg beim Warnstreiktag von ver.di zur Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst. Angesichts der extremen Inflation fordert Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500 € mehr...
Wir haben es in der letzten Woche bereits berichtet: In einem höchst undemokratischen Akt hat Emmanuel Macron bzw. seine Premierministerin Elisabeth Borneauf den Paragraphen 49.3 zurückgegriffen um die Rentenreform gegen die es seit Monaten...
Jeden Donnerstag 23:30-0:30 Uhr
Moderation: Arne
Homepage: www.bluesclubradio.de
Volles Progamm im MAGAZIN. Wir sprechen mit Fabian von dem 36. QUEERGESTREIFT FILMFESTIVAL in Konstanz und erfragen, was alles vom 14. bis 23. April 2023 im dortigen Zebra Kino zu sehen sein wird.
Außerdem steht der...
Sendezeit: Jeden zweiten Donnerstag von 21 - 22 Uhr
DJ: Tobias
Sendezeit: Jeden 3. und 4. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr, Wiederholung am Freitag 13 Uhr)
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
Die Themen:
#Müllheim im Markgräflerland geizt mit Informationen
Ein Beitrag aus dem Dreyeckland
# Kein Knoten bitte für Zetkin! Straßennamen in der Kritik
Ein Beitrag der WüstenWelle Tübingen
# Zainab Murad und ihr Versuch, ihre Familie...
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Dass der Staat Daten über unser Leben auf Vorrat speichert finden auch oberste Richter*innen am Europäischen Gerichtshof unverhältnismäßig. Doch die Innenminister*innen bringen beständig Gesetze auf den Weg, in die sie sehr durchsichtige...
Die Abreibungsaktivistin Justina Wydrzynska wurde wegen Beihilfe zum Schwangerschaftsabbruch verurteilt.
sie ist die erste, die aufgrundlage der Verschärften Abreibungsgesetze von 2020 in Polen verurteilt wurde. Ein Präzendenzfall.
Im Audio...
Die Abreibungsaktivistin Justina Wydrzynska wurde wegen Beihilfe zum Schwangerschaftsabbruch verurteilt.
sie ist die erste, die aufgrundlage der Verschärften Abreibungsgesetze von 2020 in Polen verurteilt wurde. Ein Präzendenzfall.
Im Audio...
Die Panzerknacker waren gestern, heute ist die Bonibande aktiv, was aber nur von Zeit zu Zeit auffällt. Das Volk nennt das dann eine "Bankenrettung". Ein Kommentar.
jk
Der Barrierefreifunk reicht diesen Beitrag für den alternativen Medienpreis 2023 ein.
Wir waren begeistert und verzaubert von unserem Interview mit Frankyman und Zauberbärin. Wie wir selbst ist auch die Zauberbärin mit dem E-Rolli unterwegs...
Herkunft: Lesung und Gespräch mit der Autorin Sterna Meinhardt und Jenny Warnecke
Ein Jahrhundert deutsche Geschichte steckt im Roman „Väter“ (Suhrkamp, 2023). Auf der Suche nach den Prägungen durch Großväter und Väter spannt der...