Arbeitsweltradio 08.10.2025
Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr
Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr
Am 7. Oktober 2025 gedachten und demonstrierten Menschen auf dem Platz der Alten Synagoge des vor genau zwei Jahre stattgefundenen Massakers der Hamas im Süden Israels. Zugleich stellte die Gedenkdemonstration den Auftakt der Aktionstage...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
werden wir heute zu Gehör bringen. Sinfonia De Carnaval (Human Faces) sind ein Duo aus Österreich. Anna Lang spielt Cello, Piano u. Percussion und Alois Eberl spielt...
Die Schwarze sozialistische Aktivistin Assata Shakur verstarb Ende September 2025 im Alter von 78 Jahren in Kuba verstorben. Shakur beteiligte sich am Widerstand gegen Rassismus, Ungleichheit und Ausbeutung und organisierte mit der Black...
Welche Rolle spielt Musik in politischen Protestbewegungen? Die Forscherinnen Miriam Bartolozzi und Phuk Nguyen (Nwien) von der Universität Macerata erläutern, wie Protestmusik kollektive Identität formt, emotionale Solidarität schafft und...
Ciudad Juárez – eine Stadt, die seit den 1990er Jahren zum Synonym für Frauenmorde geworden ist. Hier, in der mexikanischen Grenzmetropole, wurde der Begriff Femizid zum ersten Mal verwendet. Hier wuchsen junge Frauen auf, für die Gewalt...
Antonia Vangelista nimmt Euch mit in die Austellung The Currency Lab Technomagies, die von Mai bis Juli 2025 in Freiburg zu sehen war. Im Oktober 2025 ist die Ausstellung in Dresden zu sehen. Sie blickt auf Währungen, Werte und...
Ein Bericht von der Transnationalen Konferenz mit Migrant:innen und
Menschenrechtsaktivist:innen in Rabat vom 3. bis 5. Oktober in Rabat.
Unser Kollege Lars ist momentan in Marokko war dort auf der Konferenz. Er ist selbst im Netzwerk AEI...
Zwei Informationsvorlagen, eine mit Beschluss, aber vier mündliche Tops prägten die knapp zweistündige 4. Sitzungs des Kinder- und Jugendhilfe Ausschuss [KJHA] am Dienstag, 7.Oktober 25.
Ob dies angesichts des laut dröhnenden Agendasetting...
Im Rahmen der Beratung des Top 1 der 4. Sitzung des Kinder- und Jugendhilfe Ausschuss(KJHA) am Dienstag 7.Oktober zu den Angeboten des JHW für Les-Bi-Trans Jugendliche kam auch dei Frage auf wie der nachgewiesene Bedarf für ein queeres Juze...
In der Oktobersendung hören wir rein in den Tattoo Circus 2025, der am langen Oktoberwochendende stattfand. Wir hören etwas über den Verein Freiabonnements für Gefangene, der Inhaftierte seit 40 Jahren Freiabos von Zeitungen und...
Alle paar Monate greift der MagicalMysteryMix tief in sein Archiv und fördert eine unterhaltsame Mischung seltsamer bis albern-komisch-lustiger oder nachdenklich-ernster kleiner...
Die Autorin Veronika Kracher referiert über die zunehmende Gewalt gegenüber antisemitismuskritischen Linken, vor allem seit dem 7. Oktober 2023. Sie analysiert, wie sich legitime Kritik an der israelischen Regierung in organisierten Hass...
Vom 2. bis 4. Oktober fand in der KTS Freiburg der Tattoo Circus 2025 statt – ein unkommerzielles, politisches Event, bei dem Tätowieren und Solidarität Hand in Hand gingen. Ein Tattoo Circus schert sich nicht um Lifestyle oder Trends...
Die Fokus Kultur dieser Woche dreht sich wieder mal um die verschiedensten Themen! Am Start ist eine Buchbesprechung mit Interview und Lesung von Tailor Sparks, Expressionismus in der Kunsthalle Mannheim und ein Interview zu Drohungen gegen...
Jazz Matinee am Sonntag, den 12.10.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr
Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,
heute gibt es wegen der Abwesenheit des Jazzredakteurs (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) die Wiederholung der Sendung Jazz Spezial vom...
Kunst als Widerstand – das ist das verbindende Thema unserer heutigen Sendung. Wir widmen uns künstlerischen Protestformen aus verschiedenen Regionen des Globalen Südens und fragen: Welche Rolle spielen Kreativität, Musik und visuelle Kunst...
In dieser Sendung gibt es neue Folk-CDs aus Schottland mit Freya Rae, Dallahan und Heisk.
Playlist u.a. auf www.keine-heimat
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.