Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Buch der Gesichter | Marko Dinić
Anna und Clemens besprechen den Roman Buch der Gesichter von Marko Dinić von der Longlist des Deutschen Buchpreises 2025.
Anna und Clemens besprechen den Roman Buch der Gesichter von Marko Dinić von der Longlist des Deutschen Buchpreises 2025.
Sebastian und Valentina besprechen den Roman Lebensversicherung von Kathrin Bach von der Longlist des Deutschen Buchpreises 2025.
Anna und Valentina besprechen den Roman Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft von Fiona Sironic von der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025.
Anna, Valentina und Sebastian besprechen den Roman Haus zur Sonne von Thomas Melle von der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025.
Cora und Sebastian besprechen den Roman Wachs von Christine Wunnicke von der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025.
Anna, Cora, Sebastian und Valentina besprechen den Roman Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger, das Siegerbuch des Deutschen Buchpreises 2025.
Die neue Intendanz am Stadttheater Freiburg feierte am Samstag, dem 25. Oktober, Premiere im Großen Haus, und weihte dieses zugleich für sich ein. Mit einer Schulstoff-Inszenierung unter der Regie von Yana Eva Thönnes: Heinrich von Kleists...
Aus aktuellem Anlass stellen wir unser lokalstes Thema an erste Stelle - in der Focus Kultur für den 28. Oktober 2025:
Der Inhaber des Geländes des Artik in der Haslacher Straße plant dort ein neues vierstöckiges Gebäude.
Bedeutet dies das...
Ab 18:00 Uhr geht wieder die Focus Kultur auf dem allseits bekannten Radio Dreyeckland FM 102,3 !!! Heute mit Haslacherstraße 25 vor dem teilweisen Abriss für Neubauten - 20 Jahre Kuhle Knut - Steve McQueens „Bass“-Ausstellung in Basel...
Das Kule Knut in der Wentzinger Straße 58 feierte sein zwanzigjähriges Bestehen. Der Namensgeber des Kule Knut ist ein Mensch gewesen, welchen eine Reisegruppe junger Studis auf einer Tour durch Norwegen im Jahr 2005 kennenlernte...
Schwule Welle - Das Magazin vom 23. Oktober 2025
Spannende Gäste, Musik sowie großes Theater: Das ist das heutige MAGAZIN. Wir freuen uns auf den Komponisten, Musiker und Produzenten Timo Schniering, der mit 27 Jahren bereits viele Lieder...
Wie der Oktober, Herbst und viel Literatur. Als kleiner Anwärmer für die Sendung am Mittwoch 20 Uhr bzw. Donnerstag 13 Uhr hier ein Gespräch mit Clemens. (kg)
Wie jedes Jahr im Oktober heißt es bei Lit my Fire - Bücher, Bücher, Bücher. Denn mit dem Buchpreis steht der wichtigste Literaturpreis Deutschlands an. Wir haben unsere persönliche Shortlist aus sechs Titeln zusammengestellt und für euch...
Das Schaulager Basel zeigt derzeit die Steve McQueen-Ausstellung: „BASS“.
Die großräumig angelegte Location des Schaulagers wird hierbei mit riesigen Boxen und einer schier unendlichen Anzahl an Leuchtröhren, welche in allen möglichen...
Wie funktioniert Kunst als Therapieform? Wie kann sie dabei helfen ein eigenes Selbstwertgefühl aufzubauen und Abhängigen aus der Sucht verhelfen? Bei einem Rundgang durch das Untergeschoss der Stadtbibliothek Freiburg erläutert der...
Am 17. Oktober wurde das Theaterstück verdammt verwandt im kleinen Haus des Stadttheaters Freiburg uraufgeführt.
Diese Gelegenheit für etwas Neues hat sich Radio Dreyeckland nicht entgehen lassen. Ihr hört im Rahmen dieser Besprechung...
Kürzlich erschien ein Buch, das unbequeme Fragen stellt, aber auch genauer hinschaut, wo Europa und Deutschland wegsehen. „Abgeschoben. Ausgrenzung und Perspektiven von Roma. Deutschland — Serbien — EU“ ist das Ergebnis von vielen Jahren...
GayMusic meets GayAway: Eine Reise in's Londoner Westend
In unserer aktuellen Sendung reist die Schwule Welle nach London und berichtet VOR ORT! Tatsächlich zogen wir durch die Pubs, Theater, Clubs und die Straßen. U.a. berichten wir von...
Am 9. August 2025 jährte sich zum fünften Mal der Aufstand in Belarus gegen das autoritäre Regime von Lukaschenko. Es war der größte Aufstand, den Belarus seit seiner Unabhängigkeit erlebt hatte. Alle Teile der Gesellschaft gingen auf die...
Hallihallo,
diesmal wieder pünktlich erscheint das Textchen zur angehängten Sendung vom letzten Mittwoch.
Fast monothematisch war sie dieses Mal, aber das Tolle an so einer Sendung ist ja, dass man sich besonders vertieft darauf vorbereiten...