Die erneute Unterwerfung der Grünen Partei, Ihre mangelnden Konsequenzen aus der Atomkatastrophe von Fukushima, die Absicht allein in Baden-Württemberg zwei der 6 Alt AKWs über 10 Jahre weiterlaufen zu lassen, hat der grüne MP in einer...
Es müssen wohl 5.000 gewesen sein, sonst hätte die Umzingelungkette nicht gestanden. Abschalten - Sofort! wurde auch von den deutschen teilnehmenden gerne gerufen! Konterkariert wird dieses Ziel leider, da es in Deutschland unter Beihilfe...
Bahnchef Grube steht ersichtlich nicht nur auf rustikalen Durchsetzungsmethoden bei S 21. Bei der kurzeitigen Besetzung der Baustelle des sogenannten Grundwassermanagements am vergangen Montag, 20.6.11 konnten Bilder von den zum Einsatz...
Der nächste GAU trägt jetzt auch grün :Grünen-Spitze erhält knappe Mehrheit für den zweiten Kotau vor Konzerninteressen von eon,RWE und Co. Für ihren - wievielten eigentlich ? - Kotau vor Konzerninteressen hat die Grünen-Spitze um die Roth-Özdemir-Trittin-Künast-Kretzschmann- Lürmann – Kamarilla eine knappe Mehrheit auf dem Grünen Parteitag am Samstag erlangt. Trotz eines im März präsentierten, schlüssigen grünen Konzeptes für den Komplettaus – wie Umstieg bis 2017! Die Parteispitze war von sich und Ihrem „Sieg“ gar so begeistert, dass sie sich gegenseitig Abklatschten- sowie Sportlerinnen, die gerade gegen einen Gegner gewonnen haben. Exkurs:
Nach dem Ende als Anti-Kriegspartei 1998, für die Fischer noch rote Farbe aufs Dienst Jacket aus feinsten Tuch erhielt , ist die Grüne Partei bei beinah jedem Kriegsabenteuer dabei: Balkankrieg, Afghanistan,Horn von Afrika, Libanon. (Bei Libyien wollten sie auch mittun!) Der Abschied von dem „sozial“ durch die Agenda 2010 Politik – massive Ausdehnung des Armutsteil der Bevölkererung durch Leiharbeit, liquidierte Arbeitslosenversicherung und Hartz 4 Terror – musste vor allem die Schröder gewendete SPD ausbaden.(Heute aber vorallem die Jugend Griechenlands ,Spaniens...) Ja, ist da der rotgrüne Kellnerrruf erstmal ruiniert, lebt es sich danach als OB im grünschwarz regierten Freiburg wirklich ganz ungeniert: Die Orientierung an Maximalrendite heisst nun mal praktisch : ausufernde Niedrigverdienstzonen von Hochqualifizierten bei Höchstmieten: Oder Stadtbaumieter finanzieren mit ihren Mieten Projekte an die private Inverstoren sich nicht trauen (M1) oder der Stadtsäckel zu klamm ist (Kunstdepot). Statt finanzielle Beteiligung der Bestverdienenden an den öffentlichen Aufgaben – ständiges Drehen an der Gebührenschraube und Dauerbohei für die Wirtschaftsinteressen mit einer FWTM , die aus öffentlichen Mitteln reichlich ausgehalten wird. Das kennen wir doch -Oder? /Exkus-Ende
Nach Basisdemokratisch -Gewaltfrei – sozial – jetzt: ökologisch entsorgt???
Nein das wäre ungerecht! Der Kotau vor Konzerninteressen..fand ja schon Anfang des Jahrtausend mit dem rot-grünen
Französische Medien melden aktuell, dass Reaktorblock 1 des AKW Fessenheim weitere zehn Jahre am Netz bleiben darf. "Die Atomaufsichtsbehörde dürfte in den nächsten Tagen grünes Licht für den Weiterbetrieb geben, hieß es am Donnerstag auf...
## Zwei US Atom- Meiler vor dem Absaufen ## Weltweiter Hebammenmangel ## Veruntreute Gelder unter US Besatzung verdreifachen sich auf 18,7 Mrd US Dollar ## US Öl- Bohrgesellschaften vor Milliardengeschäften im Irak ## Kolumbien: Linker...
Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 kritisiert den Zeitplan der Deutschen Bahn AG zum Umgang mit dem Stresstest und fordert einen weiteren Bau- und Vergabestopp, bis in einem ergebnisoffenen Diskurs alle Ergebnisse und Konsequenzen des...
Nach einem vom Umweltministeriums in Auftrag gegebenen Gutachten kann das bei Stuttgart 21 geplante Grundwassermanagement nicht vollzogen werden. Die Gutachter kommen zum Ergebnis, dass ein neues Planfeststellungsverfahren eingeleitet...
Die vier grössten Fraktionen des Freiburger Gemeinderates - Grüne,CDU,SPD und UL - haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um die Sicherheit von Radfahrern auf dem Schauinslandanstieg zu steigern: Abmarkierung eines Radfahrstreifens vom...
BUND-Regionalverbände begrüßen Schweizer Ja zum Atomausstieg
Nach der Regierung und dem Bundesrat, hat sich heute auch der Schweizer Nationalrat für den Atom-Ausstieg und gegen den Neubau der geplante neuen AKW ausgesprochen. Der BUND...
Jean-Piere Frick von der von "Stop Fessenheim" erinnert an die Aktion in Colmar. Seit dem 11. April fasten mittlerweile hundert Atomkraftgegner/Innen für den Ausstieg aus der Atomenergie. Mindestens einen, maximal 14 Tage muss gefastet...
## Peru: Fujimoro gesteht Niederlage ein. Humala will "breite" Regierung ## NATO auch gegen Syrien? Frankreich und USA bereiten UN Resolution vor ## Französische Medienaufsicht bannt Twitter und Facebook als Schleichwerbung ## Über...
Streikende beschäftigte von Galeria Kaufhof,Karstadt,H&M und beiden Reals versammelten sich nach ver.di Angaben zur Mittagszeit zur Streikkundgebung auf dem Augustinerplatz.
Obwohl, die Handelskonzerne nach Gewerkschaftsangaben mit...
Die baden-württembergisch Landesregierung hat ein 7 Punkte-Plan veröffentlicht, der in der Frage des Atomausstieges ausser der Forderung nach „UnUmkehrbarkeit“ so MP Kretzschmann vieles Offen lässt. So wird an den Bund appelliert der...
NO!Non! Njet !Niente!Keine elf - weiteren - Jahre Atomroulette Kmm 29.5.2011 Hört also die Signale! So spricht er: der gemäßigte, demokratische und umweltfreundliche moderne Kapitalismus! Siebzehn von Merkel/Röttgen handverlesene "Ethikexperten" wissen zwar , das es eigentlich 10 Jahre nicht braucht die 17 Atommeiler vom Netz zu nehmen Vorausgesetzt man beschreitet entgegen dem Willen der Herren Teyssen (EON ),Grossmann (RWE) oder Villis (ENBW) konsequent einen Umstiegsweg auf 100 % erneuerbar. 2015 möglich - belegt Greenpeace, 2015 oder 2017 volle Kanne sicher - sagr der Rat der Umweltsachverständigen. Zehn Jahre vielleicht auch weniger, wenn der Umstieg irgendwie klappt, nun die gemerkelten "Ethikexperten" aus Politik, Wirtschaft und Kirche(!!!). Merkel und Rössler also die schwarzgelbe Koalition aber auch ihr famoser und kongenialer Herr Gabriel von der SPD und die zaudernden Grünen machen daraus für drei Meiler 11 Jahre und in Petto liegt eine Revisionsklausel, falls es nicht geklappt hat Gehts noch?
Nach Fukushima können doch - vereinfacht - drei Regeln festgestellt werden: ** ca. alle 10 Jahre ereignet sich ein Supergau - dies kann als allgemein anerkannt gelten ** das Ausmass des dabei angerichteten Schadens wird nicht geringer - ganz im Gegenteil !! ** die dramatischsten Atomkatastrophen haben sich in den grössten Anwenderländer USA, Sowjetunion und Japan ereignet nicht in der sogenannten Perepherie.
Gerade letzeres scheint auch in Bewegungen nicht recht angekommen.Oder wie kann folgendes ignoriert werden:
160000 Menschen demonstrieren in über 20 Städten für den sofortigen Atomausstieg
Berlin: Erstmals in der Geschichte der Anti-Atombewegung demonstrierten heute unter dem Motto "Atomkraft -Schluss!" gleichzeitig in über 20 Städten insgesamt...
Es ähnelt mehr einem Woodstock oder eben einer erstenStillegungsparty was auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg ab ca. 13- Uhr startete und über die nächsten vier Stunden viele Tausende Polizei: sechs Vernatsalter zehn) aus allen...
Die Fraktionsgemeinschaft der Unabhängigen Listen (UL) wird sich mit der mehrheitlichen Ablehnung eines Sozialtickets für Freiburg durch den Gemeinderat nicht abfinden. Fraktionsvorsitzender M. Moos: „Das Regioticket wird jetzt auf 48,50.-...
Am Sonntag, den 22.Mai möchten wir als 'MenschenStrom gegen Atom' deshalb mit einer Grosskundgebung unseren 3 Forderungen Nachdruck verleihen: Keine neuen AKWs, Atomausstieg, Förderung der neuen Erneuerbaren Energien! Eine längere...