Agrument auf Argument:Kontroverse um CDU Sicherheitsdienst/Bürgerwehr
Michael Häfner und Michael Moos zu der CDU Forderung und Hinweis auf die Debattenreihe Argument auf Argument und zu den bisherigen Absagen der Grünen Download
Michael Häfner und Michael Moos zu der CDU Forderung und Hinweis auf die Debattenreihe Argument auf Argument und zu den bisherigen Absagen der Grünen Download
Argument auf Argument zu:
Finanzpolitik angesichts sinkender SteuereinahmenMit Michael Moos von der Linken Liste und Michael Hafner von der CDU (Verbandsdirektor der südbadischen Bauwirtschaft). Aus verschiedenen Gründen absagen mußten...
Radio Dreyecklands Beitrag zur Kommunalwahl im Juni 2009: "Argument auf Argument", eine kontroverse Gesprächrunde, in der aktuelle Themen der Kommunalpolitik mit Vertretern des Gemeinderats, der Opposition sowie einer gesellschaftlichen...
Radio Dreyecklands Beitrag zur Kommunalwahl im Juni 2009: "Argument auf Argument", eine kontroverse Gesprächrunde, in der aktuelle Themen der Kommunalpolitik mit Vertretern des Gemeinderats, der Opposition sowie einer gesellschaftlichen...
Am gestrigen Donnerstag, 07.05.09 war letzter Prozesstag in der Sache die Schattenparker gegen die Stadt Freiburg.
Heute zu Gast sind Dani und Siska und werden uns über den gestrigen Tag berichten.
Download
Bei dem Super8-Festival des aka-filmclub werden nicht nur Filme in dem altbekannten 'Urlaubsfilm'-Format gezeigt, sondern vor allem produziert. innerhalb von 72 Stunden (ab 8. Mai)werden sie konzipiert, gedreht und entwickelt. Zwar sind die...
Donnerstags von 18 bis 20 Uhr trifft sich das Friedensforum in den Räumen des Rüstungsinformationsbüros in der Stühlingerstr. 7
Dass angesichts zunehmender Militarisierung der Gesellschaft die Arbeit des Friedensforum nötiger ist denn je...
Freiburg ist nicht grün mit den Schattenparkern. 2005 vertrieben (freiwillig?) und seit Sommer 2006 im Industriegebiet Nord geduldet, nicht geliebt, kann das offizielle Freiburg mit den Worten zitiert werden: "In Freiburg wird es keine...
Das geplante und gegen den Willen vieler Anwohner beschlossene Green Business Center soll Freiburg und vor allem dem Stadtteil Vauban einen weiteren grünen Anstrich geben. Doch anstatt den Platz für die Ideen vieler Menschen offen zu...
Freiburg ist nicht grün mit den Schattenparkern. 2005 vertrieben (freiwillig?) und seit Sommer 2006 im Industriegebiet Nord geduldet, nicht geliebt, kann das offizielle Freiburg mit den Worten zitiert werden:
"In Freiburg wird es keine...
Gegen die Stimmen der Grünen und des OB wurde der behindertengerechte Zugang zur Stadtbiliothek in das Antragsvolumen zum Konjunkturpaket 2 aufgenommen.
Statt auf den Beschluss aus dem Jahre 2001 zurückzukommen, der die behindertengerechte...
583 Haushalte also über 1000 Menschen sind in Freiburg nachwievo r von sog. Mietüberprüfungsverfahren betroffen und müssen mit einer Umzugsaufforderung der ARGE rechnen. Nur weil sie im ALG 2- Bezug stecken.
Bei Alleinerziehenden soll es...
* Freiburger (Mega) Gemeinde-Rat mit 30 Punkten in 7 Stunden
* Ohne Debatte: Rüge für Finanzdezernat umgeht Etatrecht des Gemeinderat
* Ohne Debatte: Halbpreisticket im Theater für Einkommensschwache ab 09/10 - Einnahmeplus erwartet...
Heute: Die Plakate der Freien Wähler und der Grün-Alternativen Freiburgs
Am 9.5.2009 wird im Kammertheater des Freiburger E-Werks das Migrationsprojekt "Digitale Geschichten - Storie Digitali" eröffnet. Auf einer DVD berichten sieben italienische Migranten warum sie in den 50er und 60er Jahre nach Freiburg kamen...
Wenn etwas in Freiburg sicher ist und regelmässig abläuft wie eine Eier-Uhr dann sind es die jährlichen Erhöhungen der Fahrpreise des RVF: Diesmal Regiokarte, Semesterticket und Schülerkarte sowie Einzelfahrt auf 2,1 €.
Als "Bonbon" soll die nichterhöhte Basisregio-Karte vermarktet werden: unübertragbar keine Mitnahmemöglichkeit. Also Familien- bzw. Alleinerziehend- wie Studierenden- Feindlichkeit Pur.
Laila Koller zu Gast im RDL Studio. Bevor es um das Programm geht ein kleiner Ausflug in das Konjunturprogramm 2 und weshalb die Pfeilerhalle dennoch nicht voll geööffnet sind. Dann ist ein neuer Akzent im Kulturprogramm zu bemerken - mehr...
Ähneln sich die Wahlkapfplakate von LiSSt und CDU? Zumindest im Design? oder was oder wie? Zunächst aber ein Hinweis auf die Website von ibka.org
Der runde Tisch hat sowohl die Mietobergrenzen in Freiburg zum Thema gemacht wie eine Vielzahl von kleinen Ferkeleien, gegenüber Menschen, die auf Hartz 4 angewiesen sind.
Jürgen Rombach steht u.a. 2 mal je Woche vor der ARGE und berät...