Gezilla vs. Kapital - Videokünstler Serhat Köksal
Der Videokünstler Serhat Köksal aus Istanbul hat vergangenen Samstag seine Rundreise durch die Republik im Freiburger Kommunalen Kino begonnen. Vor seiner Abreise nach Stuttgart bat ihn Radio Dreyeckland zum Gespräch...
Interview in its...
Hintergründe und Perspektiven der türkischen Gezi-Protesten
Am Samstag, den 2. November, fand im Alten Wiehrebahnhof eine Diskussion zu den Gezi-Protesten von diesem Jahr in der Türkei statt unter dem Titel: "Was kommt nach Gezi? Was ist aus der Hoffnung auf einem Umbruch geworden? Beweggründe und...
Focus Europa Nachrichten 21. 2. 13
##Wegen silbernem Bären auf der Berlinale droht dem iranischen Filmemacher Jafar Panahi eventuell Gefängnis
## Braunbär in der Schweiz abgeschossen
## Ungarn: Hakenkreuz darf wieder getragen werden
## EU-Kommissar sieht Europäer auf Knien...
Der türkische Film-Regisseur Nuri Bilge Ceylan im Portrait
Der Regisseur Nuri Bilge Ceylan gilt als der Erneuerer des türkischen Kinos und konnte für seine bildmächtigen Werke bereits etliche internationale Preise einheimsen. Sein neuester Film "Es war einmal in Anatolien" ist mit kleinem Verleih...
Drei Herzen für den Film - Der Max Ophüls Preis
Das 33. Filmfestival Max Ophüls Preis findet vom 16. bis 22. Januar 2012 in Saarbrücken statt. Es bezeichnet sich selbst als "das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen Film". Es diente in seiner Geschichte schon vielen...
Filmkritik zu 'Bal - Honig'
Mit 'Bal-Honig' gewann der türkische Regisseur Semih Kaplanoglu den Goldenen Bären der Berlinale 2010. In ruhigen bildern erzählt er die Geschichte eines kleinen Jungen aus der anatolischen Provinz, dessen Vater, ein Bienenzüchter...
Filmkritik zu 'Bal - Honig'
Mit 'Bal-Honig' gewann der türkische Regisseur Semih Kaplanoglu den Goldenen Bären der Berlinale 2010. In ruhigen bildern erzählt er die Geschichte eines kleinen Jungen aus der anatolischen Provinz, dessen Vater, ein Bienenzüchter...