situation von flüchtlingen in freiburg - ein persönlicher eindruck
Johanna sprach mit einem Flüchtling, der bereits zum zweitenmal in Freiburg ist. Nach seiner "freiwilligen" Ausreise sah er keine Perspektiven im Kosovo. Und hier?
Johanna sprach mit einem Flüchtling, der bereits zum zweitenmal in Freiburg ist. Nach seiner "freiwilligen" Ausreise sah er keine Perspektiven im Kosovo. Und hier?
Allein am Mittwoch 1.4.2009 wurden an deutsch-französischen Grenze in 35- bis 40 Fällen Personen nach Angaben des anwältlichen Notdienstes und des legal teams. neben der Vokü in Lauterbourg, neben Aktivistinnen aus dem Bus, den die...
Am Wochende veranstaltete das Dokumnetationszentrum Nürnberg eine Tagung "Entrechtung, Vertreibung, Mord. NS-Unrecht in Slowenien"
Michaela Baetz hat sowohl beim Dokumentationszentrum (Eckhardt Dietzfelbinger) wie der Stiftung "Erinenrung...
Bis: 27.3.3009
Winter Soldier: Dienstag, 31. März um 13 Uhr
(Magazine/O-Ton Playback)
Winter Soldier: Veteranen und Soldaten aus NATO-Ländern gegen den Krieg Hearing in Freiburg vom 14. März 2009 Am 14. März 2009 berichteten Veteranen des...
Anlässlich des 60. Jubiläums der Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte organisierte das informationszentrum 3. welt (iz3w) eine Veranstaltung zum Menschenrecht auf Nahrung.
Menschenrechte gelten universell, sind angeboren, unantastbar...
1.700 Roma und Sinti zogen im Januar 1990 durch Nordrhein-Westfalen für ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht . Zuvor hatte die dortige Landesregierung den politischen Abschiebestopp nach Yugoslawien aufgehoben. Am Vorabend des sich am Horizont...