Focus Europa Magazin #105 vom Dienstag, dem 22. Oktober 2013
Europa Nachrichten 1. Beitrag: Europäisches Gericht für Menschenrechte beschließt Freilassung von ETA-Häftling 2. Beitrag: Luxemburg nach der Wahl
Europa Nachrichten 1. Beitrag: Europäisches Gericht für Menschenrechte beschließt Freilassung von ETA-Häftling 2. Beitrag: Luxemburg nach der Wahl
Am Montag, den 21. Oktober verkündete die große Kammer des Eurpäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ihr Urteil:. Es bleibt dabei, Spanien darf nicht mittels justiztechnischer Tricks die Haft für die baskischen ETA Gefangenen...
Spanien ist am 16.10.2012 erneut vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Zusammenhang mit Foltervorwürfen verurteilt worden. Hierzu sprach Radio Dreyeckland mit dem freien Journalisten Ralf Streck:
Am Dienstag hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wegen Verstoss gegen das Rückwirkungsverbot einstimmig die Praxis der spanischen Behörden verworfen, die gesetzliche Höchststrafe inclusive ihrer gesetzlichen Milderungen bei...
Ein Ende der bewaffneten Aktion der ETA ist seit der letzten Woche nun definitiv.
Wie aber wirkt sich dies auf die spanische Politik aus. Zumal am 20.November die vorgezogenen Neuwahlen stattfinden.
Eine Einschätzung im Gespräch mit Ralf...
Am Mittwoch den 23. März hat der Oberste Gerichtshof die neue baskische Linkspartei "Sortu" verboten. Dem Antrag der sozialistischen spanischen Regierung wurde stattgegeben. Sie hatte das Verbot mit der Begründung gefordert, dass Sortu eine...
Am 8.1. hat die ETA einen permanenten, dauerhaften und überprüfbaren Waffenstillstand erklärt. Über dessen Hintergründe, Bedeutung und mögliche Folgen sprachen wir mit Ralf Streck, freier Journalist und RDL-Korrespondent im Baskenland...
Am 8.1. ist die ETA den Forderungen der Zivilgesellschaft der Erklärung von Guernica und Brüssel nachgekommen: Ein genereller, dauerhaften und international überprüfbarer Gewaltverzicht um einenen demokratische und friedliche Lösung in Gang...
### Israel setzt die Besiedlung Ostjerusalems unvermindert fort
### Mappus:"Ab heute wird wieder gebaut, und der Bau wird weitergehen"
### Elfenbeinküste: Ouattara zur Koalitionsregierung bereit
### Im Süden Chiles demonstrierten gestern...
(Anmoderation): Für etwas Aufregung sorgt derzeit in Spanien das bereits 2009 erschienene Buch "Manual del torturador español" (Handbuch des spanischen Folterers) von Xabier Makazaga. Es ist im baskischen Verlag Txalaparta erschienen und...
In einer Videobotschaft verkündete die baskische Untergrundorganisation ETA eine einseitige Waffenruhe. Was die Organisation zu diesem Schritt bewogen und welche Chancen ein Friedensprozess jetzt hat, hört ihr in einem Interview mit dem...