Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Asien ›

Suche

Flash Di. 23.11.2010

23.11.2010## Artilleriegefecht zwischen den Koreas
## Moskau: Solidaritätskundgebung zur Unterstützung kritischer Journalisten
## Neues Wasser für alte Gewalt:Hochleistungswasserwerfer bestellt
## Castor im Advent
## Atomkraftgegner haben für den...

Anhören · 8:21 Playlist
20101123-flashdi23-11514.mp3

Verbot von Streubomben Teil II

22.11.2010Streubomben verteilen kleine Bomben, sogenannte "Submunitionen", über weite Flächen und hinterlassen zahlreiche Blindgänger, die so verheerend wie Landminen wirken. Erst vor wenigen Monaten ist für die Mitgliedsstaaten des Oslovertrags ein...

Anhören · 7:01 Playlist
20101122-verbotvons-11492.mp3

Bericht von der Konferenz zum Streubomben-Verbot in Laos - Ein Interview mit Handicap International

18.11.2010Ende 2008 trugen die gemeinsamen Bemühungen der verschiedenen Aktionsbündnisse wie Handicap International endlich Früchte: knapp 100 Staaten haben in Oslo einen internationalen Vertrag unterzeichnet, der Streumunition für diese Länder...

Anhören · 9:03 Playlist
20101118-berichtvon-11470.mp3

Birma und Thailand - die Flüchtlingssituation zwischen Birma und Thailand nach den Wahlen

17.11.2010Seit der umstrittenen Wahl und der Freilassung der Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi in Birma ist das südostasiatische Land wieder in aller Munde.
Weniger dagegen hört man bei uns von dem Aufstand der ethnischen Minderheiten im Osten des...

Anhören · 9:19 Playlist
20101117-birmaundth-11428.mp3

Nichts ist gut in Afghanistan Teil 1

17.11.2010Heute am Mitwoch um 20 Uhr in der KHG Edith Stein Lorettostraße 24 Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach freier Jounalist, Genf und Masoud Farhatyar, Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) Freiburg Die USA und EU führen seit 9 Jahren am...

Anhören · 13:19 Playlist
20101117-nichtistgu-11422.mp3

Zum Volkstrauertag am kommenden Sonntag - Ein Kommentar

Gedenk

12.11.2010Bundespräsident Köhler gedachte vergangenes Jahr "auch besonders unserer Männer und Frauen in Afghanistan". Das lässt frösteln und weckt Befürchtungen: Außenminister Guido Westerwelle wird Sonntag bei einer Gedenkstunde eine Rede halten...

Anhören · 2:58 Playlist
20101112-zumvolkstra-11370.mp3

Die aktuelle Situation in Birma - Aufstände gegen die Militärherrschaft im Osten des Landes

11.11.2010Die aktuelle Situation in Birma - Aufstände gegen die Militärherrschaft im Osten des Landes
Ein Interview mit dem Asienexperten Ulrich Delius

Wenn von Birma, der Militärdiktatur und der Opposition in dem ostasiatischen Land die Rede ist...

Anhören · 8:49 Playlist
20101111-dieaktuelle-11360.mp3

Europa-Nachrichten vom 9. November 2010

09.11.20101. Beginn der Konferenz zur Ächtung von Streubomben in Laos

2. Bei der umstrittenen Parlamentswahl in Birma erklärt sich die Partei der Militärjunta zum Sieger - und im Osten des Landes gehen Soldaten gegen die Minderheit der Karen vor...

Anhören · 5:54 Playlist
20101109-europanachr-11316.mp3

Afghanistan - kein Krisengebiet? Abschiebungen von Flüchtlingen nach Afghanistan

kriegskosten

28.10.2010Auch die Abschiebungen von Flüchtlingen nach Afghanistan verletzen den Grundsatz, nach dem allen Menschen in Bedrohungslagen Schutz und Sicherheit gewährt werden sollte, wenn Menschen zurück in das kriegsgeschüttelte Land geschickt werden...

Anhören · 5:28 Playlist
20101028-afghanistan-11142.mp3

Kommentar zur Friedensnobelpreisvergabe 2010

11.10.2010Wenn man in China gelebt hat, sieht man das Land mit anderen Augen. Was bedeutet es, dass der Friedensnobelpreis an einen "Dissidenten" geht, provoziert das die chinesische Regierung unnötig oder ist es vielleicht das einzig Richtige zu tun...

Anhören · 5:55 Playlist
20101011-kommentarzu-10836.mp3

Vor den Wahlen in Kirgistan

07.10.2010Der Übergang zu einer parlamentarischen Demokratie in Kirgistan ist nicht einfach, und das politische Landschaft in der Republik ist sehr komplex und oft undurchsichtig. Vor der Parlamentswahl, die am 10. Oktober stattfinden soll, zeigen...

Anhören · 11:16 Playlist
20101007-vordenwah-10818.mp3

Europäische Parlament stimmt "Abschiebeabkommen" mit Pakistan zu - Interview mit Karl Kopp

22.09.2010Am Dienstag den 21. September stimmte das Europäische Parlament, gegen die Stimmen der sozialdemokratischen, der linken und grünen Fraktion für ein Rückkehrabkommen der EU mit Pakistan. Ein Gespräch mit Karl Kopp, Europareferent der...

Anhören · 7:22 Playlist
20100922-europische-10570.mp3

Drohende Steinigung von Sakineh Ashtiani

09.09.2010 Erzwungene Geständnisse im Fernsehen sind im Iran immer wieder zu sehen. Vor drei Wochen zerrte die Justiz Sakineh Mohammadi Aschtiani ins staatliche Abendprogramm. Sie soll es jedenfalls gewesen sein, deren Körper in einen schwarzen...

Anhören · 4:12 Playlist
20100909-drohendeste-10374.mp3

Kommt die Pakistan-Hilfe voran?

26.08.2010Die Spendenaufkommen für Pakistan wachsen, aber die Helfer fühlen sich dennoch oft überfordert. Denn wenn es um Spenden für Pakistan geht, sind die Menschen in Europa immer noch sehr zögerlich – manche wegen Angst vor Korruption, andere...

Anhören · 18:30 Playlist
20100826-kommtdiepa-10194.mp3

Ausbeutung statt Ausbildung? Das offizielle japanische Trainee-Programm steht in der Kritik

26.08.2010 Im Rahmen eines japanischen Entwicklungshilfeprogramms können ungelernte ArbeiterInnen aus benachbarten Entwicklungsländern für 3 Jahre nach Japan kommen, um dort eine Berufsausbildung zu erhalten - und fallen dort in vielen Fällen einer...

Anhören · 10:03 Playlist
20100826-ausbeutungs-10192.mp3

Wasser ist Menschenrecht – Sauberes Trinkwasser für Kirgistan

05.08.2010Ein Interview mit Farida Shorukova, einer Projektleiterin der Nichtregierungs-Organisation WECF (Women in Europe for a Common Future) über ihr Projekte für sauberes Wasser und eine bessere Sanitärversorgung in Kirgistan.

Anhören · 10:46 Playlist
20100805-wasseristm-10014.mp3

Die aktuelle Iran-Politik des Westens nach dem G8-Gipfel

08.07.2010Nach dem G8-Gipfel ließ
der italienische Ministerpräsident Berlusconi mit seinen Andeutungen
über einen möglichen Militärschlag gegen den Iran die
Gerüchteküche brodeln, während das Abschlussdokument der
Regierungschefs auf dem Gipfel klar...

Anhören · 9:09 Playlist
20100708-iransanktio-09690.mp3

JournalistInnen im Iran - Das Beispiel von Zhila Bani Jaghob

05.07.2010Radio Dreyeckland unterhielt sich mit der Pressesprecherin der NGO "Reporter Ohne Grenzen" - Anja Viohl über die Situation von JournalistInnen im Iran und insbesondere über den Fall von Zhila Bani Jaghob die den "Reporter Ohne Grenzen Award...

Anhören · 8:32 Playlist
20100705-journalistin-09612.mp3

Leben im Untergrund: Der iranische Revolutionär Ali Schirasi

01.07.2010Seit 23 Jahren lebt der iranische Schriftsteller und Publizist Ali Schirasi in Deutschland. In sein Heimatland, den Iran, kann der heute 70-Jährige nicht mehr.
Mit linken, revolutionären Gruppierungen hat Ali Schirasi in den siebziger...

Anhören · 13:13 Playlist
20100701-lebenimunt-09584.mp3

Interview mit Iran-Experte Wilhelm Dietl

01.07.2010"Der iranische Geheimdienst ist sehr stark"

Wilhelm Dietl hat für den Bundesnachrichten-Dienst von 1982 bis 1992 als Agent gearbeitet. Nachdem er den BND verlassen hat, arbeitete er für Spiegel und Fokus als Nahost-Kenner und hat zahlreiche...

Anhören · 35:01 Playlist
interview_mit_wilhelm_dietl.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (45) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (11) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (11) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Wirtschaft & Soziales (97) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (95) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (73) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (53) Apply Politik filter
  • Selbstorganisation (46) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (37) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (35) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (22) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (22) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (21) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (18) Apply Kultur filter
  • Film (16) Apply Film filter
  • Literatur (8) Apply Literatur filter
  • Bildung (6) Apply Bildung filter
  • Musik (4) Apply Musik filter
  • Kunst (3) Apply Kunst filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Comics (2) Apply Comics filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • Iran (79) Apply Iran filter
      • China (67) Apply China filter
      • Japan (62) Apply Japan filter
      • Indien (31) Apply Indien filter
      • Afghanistan (29) Apply Afghanistan filter
      • Pakistan (20) Apply Pakistan filter
      • Syrien (19) Apply Syrien filter
      • Türkei (14) Apply Türkei filter
      • Bangladesch (12) Apply Bangladesch filter
      • Indonesien (11) Apply Indonesien filter
      • Israel (10) Apply Israel filter
      • Bahrain (10) Apply Bahrain filter
      • Korea (8) Apply Korea filter
      • Thailand (7) Apply Thailand filter
      • Sri lanka (6) Apply Sri lanka filter
      • Kirgistan (5) Apply Kirgistan filter
      • Saudi Arabien (5) Apply Saudi Arabien filter
      • Aserbaidschan (5) Apply Aserbaidschan filter
      • Birma (5) Apply Birma filter
      • Jemen (4) Apply Jemen filter
      • Kambodscha (4) Apply Kambodscha filter
      • Philippinen (4) Apply Philippinen filter
    • Afrika (69) Apply Afrika filter
    • Lateinamerika (33) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (87) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (30) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (14) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (122) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (99) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (90) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (85) Apply punkt12 filter
  • Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) (26) Apply Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) filter
  • 35 Millimeter (15) Apply 35 Millimeter filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (13) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Freiburg (12) Apply Freiburg filter
  • China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China (5) Apply China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (4) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • La Radio (2) Apply La Radio filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • china? hingehört (1) Apply china? hingehört filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Pouya (persisch) (1) Apply Pouya (persisch) filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Ech (russisch) (1) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap