In Solidarität mit den Protestierenden in Syrien, die sich gegen das Regime unter Präsident Baschar al Assad richtet, organisierten die kurdisch syrische Partei (PYD), die arabische und die kurdische Gemeinde in Freiburg am Samstag eine...
# Syrien: Gewalt gegen Protestierende und EU-Sanktionen # Türkei: Konvention des Europarats zum Schutz von Frauen # Ägypten: Ex-Innenminister verurteilt # Libyen: Pläne zur Restauration nach Gaddafi
Demonstration gegen das Regime von Baschar al Assad in Syrien Samstag 7. Mai 2011, 15.00 Uhr Freiburg, Platz der alten Synagoge
Die Demonstration wurde von der kurdisch syrischen Partei (PYD), der arabischen und kurdischen Gemeinde angemeldet. Aktion Bleiberecht Freiburg unterstützt die Demonstration und ruft zur Teilnahme am kommenden Samstag auf! Demonstriert wird gegen die brutale Verfolgung der Opposition durch das syrische Regime. Mehrere hundert Menschen wurden in den vergangenen Wochen getötet. Tausende wurden verschleppt und verhaftet. In Syrien wurden am Montag dem 02.Mai allein landesweit mindestens 500 Regierungskritiker_innen festgenommen. Zu den Festgenommenen sollen auch die renommierte Regierungskritikerin Diana Dschawabra und der Schriftsteller Omar Chusch gehören. Geheimpolizei und Spezialeinheiten des Militärs haben männliche Personen ab 15 Jahre in der Region Daara verschleppt.
1. Syrien - weitere Morde an Demonstrierenden 2. Vorbereitungen für 13. Castortransport ins Wendland 3. Indymedia UK stellt Arbeit zum 1. Mai ein 4. Abschiebung durch Protest verhindert 5. Proteste gegen EU Grenzregime und die Politik der...
Wir hören und lesen zur Zeit eine ganze Menge über Ägypten, über Libyen, wir hören von Flüchtlingen, die an der Festung Europa scheitern. Wir hören von den Debatten im Bundestag und in der EU, in denen es um die Frage geht: Kriegseinsatz in...
1. 25 Jahre Tschernobyl - und nichts dazugelernt 2. Anti-Atom-Verhaftungen in Minsk / Weißrussland 3. Sarkozys und Berlusconis "kreative" Vorstöße in der Flüchtlingspolitik 4. Ende der Kämpfe im Jemen in Sicht? 5. EU will Fische...
1. Gewalt gegen Protestierende in Syrien 2. Verfassung in Ungarn unterzeichnet 3. Ostermärsche und Anti-AKW-Proteste 4. Wikileaks-Enthüllungen zu Guantanamo
Vor einem Jahr am 20. April explodierte im Golf von Mexiko die BP-Ölplattform Deepwater Horizon. Über drei Monate strömte unkontrolliert Öl aus und verursachte eine der größten Ölkatastrophen in der Geschichte der USA. Jörg Feddern von...
## In der Türkei dürfen 12 prominente Kurdenpolitiker nicht für Parlamentsmandate kandieren ## Kolumbien: 96 Angriffe in 90 Tagen ## Indien: Polizei schiesst auf Anti-AKW Protest in Jaitapur- Ein Toter ## E.U. erwägt Entsendung von...
# Großbritannien: Britische Regierung machte Ölkonzernen vor Irak-Krieg Versprechungen # Syrien: Sicherheitskräfte schießen auf Demonstranten # Griechenland: Umstrittenes Privatisierungsprogramm geht in die nächste Runde # Kuba...
Manche politischen Regimes in Nordafrika und der Golfregion halten sich stabiler als andere. Eine Erklärung könnte hierfür der Zusammenhang zwischen dem ökonomischen und politischen System sein. Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler und...
# Ungarn kürzt die Arbeitslosenhilfe drastisch # Erstmals untersucht die türkische Justiz Folterungen in einem der berüchtigsten Gefängnisse. # Erneut Proteste und Repression um geplante Großmülldeponie bei Keratea in Griechenland...
Thema des folgenden Interviews sind die aktuellen französischen Militärinterventionen in Libyen und der Elfenbeinküste. Hierzu sprach RDL mit dem in Paris lebenden Journalisten und Juristen Bernard Schmid, der sich intensiv mit der...
[ANMOD, nicht enthalten] Seit Italien angekündigt hat, dass es mehreren tausend Flüchtlingen aus Tunesien befristete Aufenthaltsgenehmigungen ausstellen möchte, tobt in der EU der Streit. Allen voran Frankreich und Deutschland beharren...