Focus Europa Magazin #175 von Donnerstag, den 06.03.2014
- Nachrichten
Beiträge:
- Queer-feministischer Aktionstag in Basel
- Auf die Rheinbrücken gegen Fessenheim
Musik von der Frauenpunkband massicot
Beiträge:
Musik von der Frauenpunkband massicot
Klagt ein milliardenstarker Rohstoffkonzern gegen einen kleinen Schweizer Menschenrechtsverein, dann muss mehr dahinter stecken. Anmoderation: Der grösste Minenkonzern der Schweiz, Glencore Xstrata, steht unter öffentlichem Beschuss. Das...
Am vergangenen Wochenende fand in La Bergerie de Villacreux das zweite europaweite SoLaWi-Treffen statt. Mehr als 60 Menschen aus 16 verschiedenen Ländern Europas tauschten sich über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Solidarischen...
Warum läuft Fessenheim noch? Jürg Stöcklin Präsident der TRAS Trinationaler Atomschutzverband war am vergangen Montag in Müllheim. Unermüdlich demonstrieren Aktivisten jeden Montag gegen Fessenheim. Im Hinblick auf den Jahrestag des...
Fokus Anti-Atom nimmt die vom ENSI der schweizer Atomaufsichtsbehörde mit etlicher Verspätung veröffentlichte Stellungnahme zur periodischen Sicherheitsüberpüfung (PSÜ) des AKW Mühleberg von 2010 zur Kenntnis. Wir haben 2013, Ende 2013 und...
Anlässlich der 8.Rheinminsterkonferenz in Basel am Montag, den 28.10.2013 gab es für die Umweltverbände zwei spannende Themen.
1) Der Lachsaufstieg, die Lachswanderwege im Rhein.
2) Was geschied und geschah bisher nicht mit den AKWs am...
Scharf kritisiert Greenpeace Schweiz diese lange Frist. Die Überprüfungen wurden fällig nach dem in zwei belgischen Reaktoren , Risse aufgetreten sind und das Gremium der Europäischen Regulatoren die Überprüfung allen Druckwasserrealtoren...
Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne hat dem AKW Mühleberg bei Bern, das aus den 70ger Jahren stammt, an diesem Donnersatg den 28. März 2013 die unbefristete Betriebsbewilligung ausgesprochen. Über diese Entscheidung sprachen wir mit...
Die Delegation der Straverfolgung auf diKantnseben der vor vier Woche eingereichten Strafanzeige der TRAS und Greenpeace gegen die Mütter der AKWS in Leibstadt und Gösgen wegen Verletzung bilanzrechtlichen Vorschriften und fehlender...
Update: Interview mit Jörg Stöcklin
Strafanzeige gegen Atomkraftwerk Gösgen und Atomkraftwerk Leibstadt AG
Der Trinationale Atomschutzverband (TRAS) und Greenpeace Schweiz haben am 19. Dezember 2012 Strafanzeige bei der Bundesanwaltschaft...
In einem energiepolitischen Positionspapier hat sich die neurechte Schweizer Volkspartei des Multimillionärs Blocher als atompolitischer Beton geoutet. Sie verlangt bis 2030 ein neues AKW und bis 2045 zwei weitere. Nur in dem Fall, dass...
Am Mittwoch den 5. Spetember gab es allein im Dreyeckland zwei gemeldete Zwischenfälle bei Atomkraftwerken. Zum einen verletzten sich zwei Arbeiter in Frankreichs ältestem Atomkraftwerk, dem AKW Fessenheim, bei Reinigungsarbeiten, als...
In Mühleberg rund 14 km westlich von Bern gelegen entstand in den 1970er Jahren das Kernkraftwerk Mühleberg. Aufgrund seiner Nähe zur Bundesstadt Bern und des vergleichsweise hohen Alters, sowohl der Anlage als auch der zugrundeliegenden...
Mindestens noch sechs Jahre solange dauert die sofortige Abschaltung des AKW´s Mühleberg. Der Abbau der Anlage ist schwierig und lang. Trotz dem die Initiative Mühleberg vom Netz ist guten Mutes.
Der Kanton Bern ist mit 52,5% Aktienanteilen...
Weiße Schneepracht, unbefahrene Hänge, kein ständiges Anstehen am Skilift: Der Schneesport abseits der Pisten boomt. Was für uns Menschen Erholung ist, bedeutet für die Wildtiere Stress. Bei frostigen Temperaturen und wenig Nahrung haben...
Es ist kaum zu glauben: Polen will in die Atomkraft einsteigen! Und das, nachdem das Land nach der Wende schon einmal ausgestiegen war und zwei Atom-Bauruinen hinterlassen hat. Offensichtlich sind die Katastrophen von Tschernobyl und...
((ansage))
Das AKW Ade- Camp vor dem Hauptsitz der AKW Betreiberin BKW in Bern ist Geschichte:
Heute frühmorgens wurde das Camp von der Polizei geräumt.
Bei der Räumung wurden mehrere Camp- Bewohner in Polizei- Gewahrsam genommen. Sie sind...