Nachrichten von Dienstag, den 08.06.2021
Klimarisiken finanziell nachhaltig begrenzen
Corona-Pandemie: Massenproteste gegen Bolsonaro
Rumänische Regierung verspricht Kampf gegen Korruption
Generelle Maskenpflicht in Freiburger Innenstadt ab 8.6.2021, um 8Uhr ausgesetzt
Ein kleiner Erfolg: Evangelikale US-Missionare dürfen indigene Völker nicht kontaktieren
Wir sprechen mit Linda Poppe, Koordinatorin von Survival International über den vergessenen Genozid an Indigenen; die erneute Bedrohung sogenannter "unkontaktierter Völker" durch Holzfäller, fundamentalisitische Missionare, Goldgräber sowie...
Democracy Now! spricht mit Noam Chomsky zur Festnahme von Julian Assange: „Skandalös“ ist die schockierende Reichweite der USA außerhalb ihrer Grenzen
Die Anwälte vom WikiLeaksgründer Julian Assange wollen eine mögliche Auslieferung an die USA nach seiner Festnahme in London wenn irgend möglich verhindern. Die britische Polizei entfernte Assange gewaltvoll aus der ekuadorianischen...
Klimakonferenz 2018 in Katovice: Die polnische Regierung und der "gerechte Wandel"(Just Transition). Die neue Rolle Brasiliens und der Klimaschutz.
zwei Schwerpunkte haben wir in unserem Interview herausgegriffen zu den "Agendas" einzelner Länder : der Vorstoß der polnischen Regierung und was sie mit "gerechtem Wandel" meint (Audio bis 5´20 inclusive kurzer Vorspann)
Außerdem geht es...
Internationale Vernetzung der extremen Rechten: Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen
Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war. Nachdem er das Trump Team verlassen hat...
Syngenta am Pranger (Radio RaBe)
Syngenta sei Schuld am Mord eines brasilianischen Gewerkschafters. Syngenta sei mitschuldig an der Klimaerwärmung, mitschuldig an der Vergiftung von hawaiianischen Kindern.
So das happige Fazit einer gründlichen Recherche der Organisation...
Der Traum auf dem Trockenen
Für zu Hause, aufs Seminar oder Camp - die neue Ausgabe der Brasilicum behandelt den Schwerpunkt Klimapolitik in Brasilien. Fabian von KoBra e.V. stellt sie uns vor.
iz3w-Magazin Jan/Feb 2014: Eigentor Brasilien - vom Elend eines Global Players
In der Ausgabe von Januar bzw. Februar 2014 hat sich zum ersten mal die naheliegende Kooperation von iz3w und der Kooperation Brasilien (KoBra) auch inhaltlich manifestiert. Seit Jahren teilen sich die beiden Organisationen (mit anderen...
Vom Nulltarif zum IWF - Kinder des Neoliberalismus gehen auf die Straße
Niemand hatte die Proteste, die im Juni in Brasilien begannen und bis heute andauern, erwartet. Wie konnte es dazu kommen? Leonardo Sakamoto von Reporter Brasil, Dozent und Kolumnist aus São Paulo war dabei. Er ist Augenzeuge, Akteur und...
"Que raios aconteceu lá no Brasil em Junho?!"
Leonardo Sakamoto, Reporter Brasil, palestrante no Runder Tisch Brasilien, que aconteceu o fim-de-semana passado em Weimar...
Auf deutsch:
"Não vai ter Copa" - 513 anos de despejos no Brasil
Centenas de milhares de pessoas já foram despejadas no Brasil inteiro. Foram desalojadas com vilolência policial, escavadeira e um prazo de zero dias para construir estádios, ruas, trilhos de ônibus, bondes e metrô, parques de estação e...
"Die WM wird es nicht geben" - 513 Jahre Zwangsräumungen in Brasilien
"Im Schatten der Spiele": Hunderttausende Menschen wurden bereits wegen Aufhübschungsmaßnahmen in ihren Städten zum Teil mit Polizeigewalt, Abrißbirne und einer Frist von null Tagen aus ihren Häusern vertrieben: Die Prestigeprojekte sind...
Ninjas com celulares - Artistas nas Ruas do Brasil
Vinícius Reis nasceu no 1970 em São Paulo, mas vive no Rio de Janeiro desde os dez anos. Deixou seus estudos de comunicação para fazer filmes. Um mês atrás ele participou do CineBrasil com o seu filme Noites de Reis no KoKi em Freiburg...
Ninjas mit Handykameras - Die Künstlerszene auf der Straße
Vinícius Reis, Jahrgang 1970, ist in São Paulo geboren, lebt aber schon seit er zehn ist in Rio de Janeiro. Sein Journalismusstudium brach er ab um sich gänzlich dem Film zu widmen. Vor etwa einem Monat war er mit seinem Film Königsnächte...
Von Polizeigewalt und Ninjas - Der Runde Tisch Brasilien
Runder Tisch Brasilien 2013: Gewaltiges Brasilien und seine mediale Inszenierung - Schnell noch anmelden bis morgen Mittwoch, den 13. November, 9 Uhr morgens!
"Es gibt diese Person auf einer Demo, den Ninja. Das ist der Typ, der mit seinem...
Além do comércio e estereótipos - O festival CineBrasil
Sidney Martins é o curador do festival CineBrasil, que estreia filmes brasileiros atuais em 22 cidades da Alemanha. Também é ator e produtor. Em Freiburg ele tem uma cooperação com o Kommunales Kino e a associção Dona Flor. Valéria do...
Jenseits von Kommerz, Mainstream und Stereotypen - Das Filmfest CineBrasil
Sidney Martins ist Kurator des brasilianischen Filmfests CineBrasil, das seit inzwischen neun Jahren durch 22 Städte in der Republik tourt. Außerdem arbeitet er auch Schauspieler und Produzent. In Freiburg zeigte das Kommunale Kino in...
Condomínio fechado VS Favela - Brasiliens gespaltene Gesellschaft
Biligue português/alemão - Zweisprachig deutsch/portugiesisch
Beatriz Bracher kommt aus der oberen Mittelschicht, und in diesem Mileu spielt auch ihr Roman Antônio. Luiz Ruffato kommt aus bescheidenen Verhältnissen - in seinen Büchern...
Brasilien zu Gast bei der Buchmesse Frankfurt - Escritor@s brasileir@s na feira do livro
Biligue português/alemão - Zweisprachig deutsch/portugiesisch
Der international bekannte brasilianische Autor Paulo Coelho sagte im Vorfeld der Buchmesse seine Teilnahme ab. "Zum Glück", sagt Valéria aus der brasilianischen Redaktion von...