Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Japan ›

Suche

Flash Di. 15.3.2011

15.03.2011## In dem Atomkraftwerk Fukushima I hat es in der Nacht eine weitere Explosion gegeben
## Gestern haben in der BRD mehr als 100.000 gegen die Energiepolitik der Bundesregierung demonstriert auch in Freiburg und Basel
## Ungarns...

Anhören · 12:27 Playlist
20110315-flashdi15-12815.mp3

3.000 Freiburger AtomgegnerInnen fordern: Atomausstieg sofort

15.03.2011Eine spontane Großdemonstration hat am Montag abend in der Freiburger Innenstadt den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie gefordert. Die VeranstallterInnen kündigen an, die Demonstrationen an den folgenden Montagen fortzuführen. (Bilder...

Anhören · 7:09 Playlist
20110315-3000freibur-12810.mp3

Die Lügen in den Tagen nach Tschernobyl und die Diskussion um die Atomkraft in Europa

14.03.2011Der Beitrag beginnt mit einem Rückblick auf die Informationspolitik der Bundesregierung vor 25 Jahren bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl.Danach kommt ein kurzer Rückblick auf die AntiAtomMenschenkette vom Samstag. Als dritten Teil...

Anhören · 11:04 Playlist
20110314-dieatomkata-12808.mp3

Nachrichten von Focus Europa #210 von 14. März. 2011

14.03.2011
  • Japan - der aktuelle Stand
  • Japan - Reaktionen
  • Live-Bericht von Freiburger Montagsdemo
  • Intolerantes Europa
  • Truppen nach Bahrain
  • Präsidentenwahl Nigeria
Anhören · 8:11 Playlist
20110314-nachrichten-12807.mp3

Das nukleare Nachspiel des Erdbebens in Japan

162992210

14.03.2011162992210Dieser Beitrag wurde bis Mitte Mai ständig aktualisiert

Am Freitag den 11. März erzitterte die Erde in Japan und eine 10 Meter Hohe Flutwelle brach über Japans Ostküste herrein. In Folge des Tsunamies kam es in mehreren Atomkraftwerken zu schweren Zwischenfällen.
Seit Freitag leiden Millionen Menschen unter den Auswirkungen von Erdbeben, Tsunami und den Störfällen in den Atomkraftwerken an der Nordostküste. Sie haben kein Trinkwasser, Lebensmittel und Benzin werden knapp, der Strom wird rationiert.
Viele Zufahrtsstraßen sind wegen Zerstörungen, Erdrutschen und Überschwemmungen unpassierbar geworden. Rund 200.000 Menschen wurden aus der Umgebung des Störfall-Reaktors Fukushima in Sicherheit gebracht, sie werden von Spezialisten untersucht.

Im folgenden dokumentieren wir ausgewählte Beiträge von Radio Dreyeckland zu diesem Thema - weiter

Anti-Atom-Spaziergang in Freiburg

alt

14.03.2011Studiogespräch mit Ingo Falk von der Anti-Atom-Gruppe-Freiburg zum Anti-Atom-Spaziergang in Freiburg, der seit November 2010 immer Montags um 18Uhr in Freiburg stattfindet. Angesichts der furchtbaren Ereignisse in Japan, wird eine deutlich...

Anhören · 5:32 Playlist
20110314-antiatomsp-12803.mp3

Nach den Beben - 2 te Wasserstoffexplosion in Reaktor 3 -Situation im AKW Fukushima spitzt sich zu

14.03.2011Im Reaktor 3 ist es in den frühen Morgenstunden des 14.3.11- 3:01 MEZ -wie in Reaktor 1 zur befürchteten Wasserstoffexplosion gekommen. Unmittelbar sind weitere sechs Arbeiter verletzt worden. Angeblich ist der Reaktordruckbehälter noch...

Zwangsprostitution im II.Weltkrieg - "Trost"-Frauen

19.01.2011Zwischen 1932 und 1945 zwang die japanische Armee mehr als 200.000 Asiatinnen aus den besetzten Ländern in die Prostitution. Ungefähr 80 % der Zwangsprostituierten stammten aus Korea. Bei den restlichen „Trostfrauen“ handelte es sich um...

Anhören · 15:56 Playlist
20110119-zwangsprosti-12174.mp3

Ausbeutung statt Ausbildung? Das offizielle japanische Trainee-Programm steht in der Kritik

26.08.2010 Im Rahmen eines japanischen Entwicklungshilfeprogramms können ungelernte ArbeiterInnen aus benachbarten Entwicklungsländern für 3 Jahre nach Japan kommen, um dort eine Berufsausbildung zu erhalten - und fallen dort in vielen Fällen einer...

Anhören · 10:03 Playlist
20100826-ausbeutungs-10192.mp3

Filmisches Quartett zu Love Exposure von Sion Sono

loveexposure_scene_01
04.02.2010Zero Church - Full Cinema

Ein atemberaubendes kurzweiliges vierstündiges Sample des japanischen Multitalents Sono Sion. Der Schüler Yo wird streng katholisch erzogen. Um seine große Liebe zu beeindrucken gerät er auf absurde Abwege, in der...

Anhören · 16:46 Playlist
20100204-filmischesq-07848.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (53) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (50) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (32) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (10) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Ökologie (147) Apply Ökologie filter
  • Politik (107) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (42) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Kultur (20) Apply Kultur filter
  • Film (17) Apply Film filter
  • Menschenrechte & Repression (17) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (14) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antimilitarismus (13) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (11) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (11) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Literatur (7) Apply Literatur filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (5) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Comics (1) Apply Comics filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove Japan filter Japan
      • Korea (8) Apply Korea filter
      • Syrien (6) Apply Syrien filter
      • Indien (6) Apply Indien filter
      • China (6) Apply China filter
      • Türkei (4) Apply Türkei filter
      • Iran (3) Apply Iran filter
      • Israel (3) Apply Israel filter
      • Irak (3) Apply Irak filter
      • Pakistan (2) Apply Pakistan filter
      • Bahrain (2) Apply Bahrain filter
    • Afrika (13) Apply Afrika filter
    • Lateinamerika (9) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (48) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (29) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (18) Apply USA filter
  • Kanada (3) Apply Kanada filter
  • 2843 (2) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (67) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (47) Apply Focus Europa filter
  • Restrisiko (44) Apply Restrisiko filter
  • News & Comments (41) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (31) Apply punkt12 filter
  • burning beds (15) Apply burning beds filter
  • 35 Millimeter (6) Apply 35 Millimeter filter
  • Fokus Südwest (6) Apply Fokus Südwest filter
  • Freiburg (5) Apply Freiburg filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (5) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Lit My Fire (3) Apply Lit My Fire filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (2) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Amnesty Aktuell (1) Apply Amnesty Aktuell filter
  • China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China (1) Apply China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • funkdefekt (1) Apply funkdefekt filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap