Was wird aus Kolontar?
Wir sprachen mit Bernhard Obermayr von Greenpeace Österreich und Rebecca Harms von der Grünen Europa-Fraktion über die Bedeutung und die Folgen der ungarischen Giftschlamm-Katastrophe.
Wir sprachen mit Bernhard Obermayr von Greenpeace Österreich und Rebecca Harms von der Grünen Europa-Fraktion über die Bedeutung und die Folgen der ungarischen Giftschlamm-Katastrophe.
In einer Aluminiumfabrik in Ungarn war am 04. Oktober ein Auffangbecken mit hochgiftigem Bauxitschlamm gebrochen. Die Substanz enthält Arsen, Blei, Cadmium sowie Chrom. Eine Million Kubikmeter dieses Giftschlamms schwappte über die...
Der österreichische Journalist Karl Pfeifer berichtet über aktuelle Fälle von Mißachtung der Pressefreiheit in Ungarn und über die mangelnden Reaktionen auch von deutschen Organisationen.
Am 26.August veröffentlichte die Wochenzeitung...
In Ungarn wurde am Samstag Viktor Orban zum Ministerpräsidenten gewählt.
Er hatte mit seiner nationalistischen Partei Fidesz die Parlamentswahlen gewonnnen, und die Folgen dieser Wahl wachsen rund einen Monat danach schon weit über die...
In einem anderen Land wollte er aufwachen. So wünschte es sich Victor Orban, Chef der nationalkonservativen Fidesz nach dem Wahlsonntag. Seine Träume sind vermutlich wahr geworden. Fidesz erreichte die absolute Mehrheit von 52,7 Prozent der...
In einem neuen Land aufwachen wollte der ungarische Oppositionsführer Victor Orban nach der Wahl zumindest in einem neu besetzten Parlament wird er sich demnächst wiederfinden.
Seine nationalkonservative Partei Fidesz wird dort zumindest...
In einem anderen Land wollte er aufwachen. So wünschte es sich Victor Orban, Chef der nationalkonservativen Fidesz nach dem Wahlsonntag. Seine Träume sind vermutlich wahr geworden. Fidesz erreichte die absolute Mehrheit von 52,7 Prozent der...
In einem neuen Land aufwachen wollte der ungarische Oppositionsführer Victor Orban nach der Wahl - zumindest in einem neu besetzten Parlament wird er sich demnächst wiederfinden.
Seine nationalkonservative Partei Fidesz wird dort zumindest...
Beiträge:
Themen:
News1 - Demonstration gegen geplantes AKW in Polen
News2 - Bleiberecht für Roma
News3 - Werbekuchen von ARD+ZDF geschrumpft - Werbezeiten sollen ausgeweitet werden
1 Kundgebung in Stuttgart für die Freilassung von...
Am Vorabend war die Auflösung der ungarischen KP bekannt geworden. Die Kolleginnen des Tagesinfos sprechen mit Theo Pinkus Dabei ging es um die Geschichte von der Räterepublik über Horthy bis zur heutigen Situation im Oktober 1989