Ein Krimi wie ein Puzzle: Die Tränen von San Lorenzo - Alfonso Vicente
Ein Mord in einer Bar. Verdächtigt werden die Zwillinge Rómulo und Remo. Beide, denn sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Allerdings sind sie gleichzeitig sehr unterschiedlich. Rómulo verschwindet und Remo beginnt eine Therapie. Denn in...
Flash von Dienstag, 4.November 2014
- Klage gegen Chevron beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag
- EU: WTO soll im Streit mit Brasilien eingreifen
-
Erste Solidaritätsakion mit Verschwundenen in Mexiko auch in Deutschland
-
Beust/Schill Senat setzte verdeckte Ermittlerin gegen...
Focus Europa Nachrichten von Dienstag ,den 7. Mai - 9.30 Uhr
- Gestern demonstrierten Zehntausende in Moskau unter dem Motto "Für die Freiheit" gegen die Politik von Präsident Wladimir Putin
- Kaum begonnen, wurde der NSU-Prozess bereits verschoben
- Heckler & Koch hat erstmals illegale...
Journalisten leben gefährlich in Mexico
Dieses Jahr sind in Mexico Wahlen.
Da die Drogenkartelle sich tüchtig einmischen, leben kritische Journalisten noch gefährlicher als sonst.
Allein dieses Jahr wurden bereits 5 Journalisten ermordet.
Ich habe mit Chrisian Mihr...
Flash Di. 27-3-2012
## Tallinn : Öffentlicher Nahverkehr für lau
## Mexiko im Rüstungskaufrausch
## Weder Mann noch Frau
## Senegal Machtwechsel
## NSU Spur nach Nürnberg
## Sonntag hat es in Weißrussland eine genehmigte Demonstration der Opposition gegeben...
Mexiko: Von der Revolution zum "failed state"?
Mexiko steckt in einer tiefen Krise. Die aktuelle Nachrichtenlage wird von den Bluttaten der Drogenbanden bestimmt. Die Kartelle und staatlichen Behörden liefern sich heftige Auseinandersetzungen, die das Land tief erschüttern. "Mexiko: Von der Revolution zum "failed state?", so heißt ein Vortrag heute abend im Rahmen der Lateinamerikawoche in Nürnberg.
In Mexiko liefern sich Staat und Drogenkartelle immer blutigere Auseinandersetzungen. Entführungen, Hinrichtungen und Anschläge sind an der Tagesordnung. Davon betroffen sind längst nicht nur die Mitglieder der Drogenkartelle und Angehörige der Polizei. Nein, auch die Bevölkerung gerät schon lange zwischen die Fronten und auch MigrantInnen, die auf dem Weg in die USA Mexiko durchqueren, werden entführt und erpresst.