Der Journalist Bernard Schmid im Interview über die Rolle der ägyptischen Militärführung bei der Erstürmung der israelischen Botschaft nach einer Demonstration in Kairo in der Nacht auf den 10.September. Wieweit wird die Wut auf den Staat...
## Taliban griffen Nato-Hauptquartier in Kabul an ## Der iranische Student und Aktivist Ali Akbar Mohammadzadeh zu 6 Jahren Haft verurteilt ## Europäische Kommission plant zeitweilige Zulassung von Grenzkontrollen innerhalb des Schengen...
## Militärregime stellt führende ägyptische Aktivistin unter Anklage der Aufruhranstachelung ## Südkorea und die USA haben ein gemeinsames Militärmanöver gestartet ## Mit Tränengas ist die Polizei in Tunesien gegen Demonstrierende...
## Sting bricht nicht die "virtuelle Streikpostenlinie" in Kasachstan ## Ägypten: Kriminalisierung von Streiks und Protesten ## Unter den syrischen Flüchtlingen in der Türkei nehmen die Unruhen zu ## Die Nato hat ihre Luftangriffe in Libyen...
Wie geht's weiter in Ägypten nach dem Sturz von Mubarak Mitte Februar und was ist seitdem passiert? Radio LORA München Redakteur Dietmar Freitsmiedl fragte beim Nahostexperten Magdi Gohary nach. Magdi stammt aus Ägypten und war dieses Jahr...
Am 12.06. um 12Uhr werden viele der Protestcamps aufgelöst werden. Das ist jedoch nicht das Ende der Bewegung des 15. Mai - neue Demos sind bereits angekündigt und Nachbarschaftsversammlungen sollen ausgebaut werden. Ein heißes Thema ist...
Nach einem mehrjährigen USA-Aufenthalt kehrt Khaled in seine Heimatstadt Alexandria, Ägypten, zurück. Nichts ist mehr so wie es war. Seine damalige Liebe ist dabei, selbst zu emigrieren und auch die Beziehung zu seinem Vater scheint irreparabel zerstört zu sein. Erschüttert zieht Khaled umher und taucht unversehens in die subkulturelle Szene der Stadt ein.
Martin Koch von der RDL-Filmredaktion "35 Millimeter" hat sich den Film "Microphone" von Ahmad Abdalla angeschaut:
Es ist bekannt, dass Syriens Regierung mit den Demonstanten eher unsanft umgeht. Willkürliche Festnahmen, Folter und das Töten der Demonstrierenden ist keine Seltenheit. Doch dass Syrien soweit geht einen 13 Jährigen zu foltern und zu töten...
Das Buch zur Revolution- so nennt man den Roman von Chalid al-Chamissi Im Taxi. Unterwegs in Kairo«, dessen deutschsprachige Übersetzung neulich im Lenos Verlag erschien. Dialoge zwischen Taxi-Fahrern und ihren Gästen wiederspigeln die...
Es ist das älteste Filmfestivals Freiburg. Im Schwerpunkt diesmal: Die Revolten in der arabischen Welt. Aber wie Neriman Bayram sagt, geht es auch zu den weiteren Filmen: freiburger film forum - afrika l amerika l asien l ozeanien 31. Mai...
## Dem gestürzten ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak soll der Prozess gemacht werden ## Kolumbien Drei Millionen Flutopfer ## In Saudi-Arabien ist eine Kampagne gegen das Frauenfahrverbot gestartet wurden ## Netanjahu pokert gegen...
# Proteste in Griechenland
# Rassistische Übergriffe gegen Einwanderer_innen in Griechenland
# Haftstrafen für Oppositionelle in Weißrußland
# Amnesty International kritisiert den Umgang der EU mit Flüchtlingen
# Demonstrationen in Ägypten...
## Flut:Wissenschaftler warnen vor noch grösseren Meerwasserpegelanstiegen wegen des Klimawandels ## Aus Libyen sind bislang 750.000 Menschen geflohen. ## Die Innenkommissarin der EU hat zu Solidarität mit den Flüchtlingen aus Libyen...
# Syrien: Gewalt gegen Protestierende und EU-Sanktionen # Türkei: Konvention des Europarats zum Schutz von Frauen # Ägypten: Ex-Innenminister verurteilt # Libyen: Pläne zur Restauration nach Gaddafi
Manche politischen Regimes in Nordafrika und der Golfregion halten sich stabiler als andere. Eine Erklärung könnte hierfür der Zusammenhang zwischen dem ökonomischen und politischen System sein. Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler und...
### Die Afrikanische Union hat die libyschen Rebellen zur vollständigen Kooperation aufgefordert ### Tschernobyl Entschädigung in BRD: 240 Mio € ### Fukushima inzwischen so schlimm wie Tschernobyl eingestuft ### Bewegung: Straßburg hat die...
# Ägypten: Blogger wegen Kritik an Armee zu 3 Jahren Haft verurteilt # Syrien: Angriff von Regierungsanhängern gegen 2 Dörfer # Lampedusa: Widerstand gegen Abschiebungen nach Tunesien (Anmerkung: Seit Januar sind rund 27.000 Flüchtlinge in...
Vor 10 Jahren, im Oktober 2000, verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Resolution, welche die Mitsprache von Frauen im Bereich der Sicherheitspolitik neu definieren sollte. Die UN Resolution 1325 empfahl unter anderem...