Van Gogh Ausstellung in Basel
Es wird die Biographie Vincent Van Goghs wiedergegeben, unterlegt mit einem Song. Dazu kommen Hintergründe und Bildbeschreibungen.
Es folgt ein kurzer Bericht vom Besuch der Ausstellung in Basel.
Es wird die Biographie Vincent Van Goghs wiedergegeben, unterlegt mit einem Song. Dazu kommen Hintergründe und Bildbeschreibungen.
Es folgt ein kurzer Bericht vom Besuch der Ausstellung in Basel.
Anhören (Länge: 0.43 min) {audio}images/stories/audio_mp3/Verlosung MOD -03-11-08-09.mp3/0.0333.mp3{/audio}
Download
Morgen Samstag und Sonntag geht's wieder rund. Eva aus der Organisation gibt schon mal einen kleinen Vorgeschmack.
Mehr zum Thema holzrock.de auf der Webseite des Festivals.
Anhören (Länge: 4.50 min) {audio}images/stories/audio_mp3/xxholz...
Sie ist die Fachbehörde - die Landesanstalt für Kommunikation. Von Kommunikation aber keine Spur. Die Gesetze macht die Politik. Verlängerung für kommerzielle keine Lizenzverlängerung für nichtkommerzielle - was geht uns das an? Sollen die...
Am Nachmittag des 14.7.09 wird der Freiburger gemeinderat entscheiden, ob wie Basel Mitglied mit eigenen Mitgliedsbeitrag in der TRAS - Trinationaler Atomschutzverband wird - oder wegen fehlen von Bürgerspenden aussteigen muss.
Als Angebot...
Sie ist die Fachbehörde - die Landesanstalt für Kommunikation.
Von Kommunikation aber keine Spur.
Die Gesetze machen die Politik.
Punkt, Komma, Strich.
Verlängerung für kommerzielle Radios, aber keine Lizenzverlängerung für...
Am 10. Juli findet in Freiburg die Auftaktveranstaltung zur bundesweiten Kampagne ENERGIE IN BÜRGERHAND statt.
In Punkt12 stellen Beya Stickel und Eckart Tröger die Initiative zum Erwerb der E.on-Tochter Thüga vor
Anhören (Länge: 18.02 min)
{audio}/images/stories/audio_mp3/20090709-quotenergi-06399.mp3{/audio}
Zum Projekt Energie in Bürgerhand publizierte RDL bisher:
NATO-Gegner aus Tours zu vier Monaten mit Bewährung verurteilt
Geschehen am: Montag, 22. Juni 2009. Kommentare
Heute fand der zweite Prozess gegen die 3 Anti-NATO-Aktivisten aus Tours statt
Nachdem der erste Prozess gegen die drei...
Burkhard Flieger Vorstand der Genossenschaft Energie in Bürgerhand berichet über den geplanten Kauf der Thüga-Anteile.
Nicola von der Autonomen Antifa zu den Naziübergriffen in Freiburg, Wahlkampf mit Totalitarismustheorien und Strategien gegen Nazis
Wenn etwas in Freiburg sicher ist und regelmässig abläuft wie eine Eier-Uhr dann sind es die jährlichen Erhöhungen der Fahrpreise des RVF: Diesmal Regiokarte, Semesterticket und Schülerkarte sowie Einzelfahrt auf 2,1 €.
Als "Bonbon" soll die nichterhöhte Basisregio-Karte vermarktet werden: unübertragbar keine Mitnahmemöglichkeit. Also Familien- bzw. Alleinerziehend- wie Studierenden- Feindlichkeit Pur.
Annett Gnass, Koordinatorin von NATO-ZU hier in Freiburg, blickt in Punkt12 zurück auf die Proteste gegen das NATO-Jubiläum
Axel Mayer im Urlaub, trotzdem kann der Geschäftsführer des BUND Freiburg kurz auf die Tatsache hinweisen , dass Fressenheim nicht sonderlich gerüstet ist gegen Erdbeben ... .
2:12 Minuten
Download
Das Verwaltungsgericht hat der "Klage des Trägers der Freien Waldorfschule Emmendingen auf Erteilung einer Ersatzschulgenehmigung zur integrativen Beschulung von geistig behinderten Schülerinnen und Schülern in den Klassen 1 bis 12 seiner...
Michael Löser, Emmendingen zur heutigen Klage vor dem Verwaltungsgericht Freiburg.
Ein erfolgreicher Schulversuch behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam zu unterrichten könnte zum Präzedenzfall werden.
Noch fordert die Schulbehörde...
Historisches ist wichtig, und geschichtlich betrachtet dürfte die kurze Geschichte der AKW's und der Kampf gegen die Atommeiler eine lange Nachgeschichte ergeben mit der ungelösten Endlagerfrage.
Und doch: in den 70er Jahren brachen drei...
Seit September 2008 (bis Dezember 2008) sind 17000 Tonnen Giftmüll von Grenzach Wyhlen nach Rheinland-Pfalz verschoben worden. Aufgrund falscher Deklaration. 40 % hätten eigentlich verbrannt werden müssen wenn sie richtig "beprobt" also...
Die französische Anti-Atom-Bewegung ruft für Samstag den 21. März zu Protesten vor dem Atomkraftwerk in Fessenheim auf. Auch von deutscher Seite wird mobilisiert - unter anderem vom BUND-Regionalverband...
Wer kontrolliert denn da - die...
Am Montag präsentierte der OB und Vorstandschef der Badenova die Kaufabsicht der ThüGa Beteiligungsgesellschaft im Eigentum von EON.
Nick Geiler vom Klimabündnis befragten wir zur Kaufabsicht