Interview mit Burkhard Flieger zum Projekt Energie in Bürgerhand
Burkhard Flieger Vorstand der Genossenschaft Energie in Bürgerhand berichet über den geplanten Kauf der Thüga-Anteile.
Burkhard Flieger Vorstand der Genossenschaft Energie in Bürgerhand berichet über den geplanten Kauf der Thüga-Anteile.
Nicola von der Autonomen Antifa zu den Naziübergriffen in Freiburg, Wahlkampf mit Totalitarismustheorien und Strategien gegen Nazis
Wenn etwas in Freiburg sicher ist und regelmässig abläuft wie eine Eier-Uhr dann sind es die jährlichen Erhöhungen der Fahrpreise des RVF: Diesmal Regiokarte, Semesterticket und Schülerkarte sowie Einzelfahrt auf 2,1 €.
Als "Bonbon" soll die nichterhöhte Basisregio-Karte vermarktet werden: unübertragbar keine Mitnahmemöglichkeit. Also Familien- bzw. Alleinerziehend- wie Studierenden- Feindlichkeit Pur.
Standhafte freie Radiomacherinnen vom Querfunk Karlsruhe setzen sich durch!
Am Do. 23.4.2009 16 Uhr war es dann endlich doch soweit: die baden-württembergische Medienbehörde LfK musste vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart - 1. Kammer - bei den Angriffen auf die Rundfunkfreiheit freier Radios im Rahmen eines gerichtlichen Vergleiches klein beigegeben.
Sie verzichtet auf die Eingriffe in die Selbstverwaltungsfreiheit und in die Programmfreiheit von Querfunk in Karlsruhe.
Müllheim in Baden, klein und beschaulich, gleichzeitig Heimat der Deutsch-Französischen Brigade, der Sperrspitze einer neuen schlagkräftigen EU-Armee und damit immer am Rande des Kriegsgeschehens. Ostermarsch in Müllheim Beginn am Montag...
Annett Gnass, Koordinatorin von NATO-ZU hier in Freiburg, blickt in Punkt12 zurück auf die Proteste gegen das NATO-Jubiläum
Das Verwaltungsgericht hat der "Klage des Trägers der Freien Waldorfschule Emmendingen auf Erteilung einer Ersatzschulgenehmigung zur integrativen Beschulung von geistig behinderten Schülerinnen und Schülern in den Klassen 1 bis 12 seiner...
Michael Löser, Geschäftsführer der Integrativen Waldorfschule Emmendingen informiert uns im Morgenradio vom Prozess gegen das Kultusministerium
Download
Michael Löser, Emmendingen zur heutigen Klage vor dem Verwaltungsgericht Freiburg.
Ein erfolgreicher Schulversuch behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam zu unterrichten könnte zum Präzedenzfall werden.
Noch fordert die Schulbehörde...
Historisches ist wichtig, und geschichtlich betrachtet dürfte die kurze Geschichte der AKW's und der Kampf gegen die Atommeiler eine lange Nachgeschichte ergeben mit der ungelösten Endlagerfrage.
Und doch: in den 70er Jahren brachen drei...
Seit September 2008 (bis Dezember 2008) sind 17000 Tonnen Giftmüll von Grenzach Wyhlen nach Rheinland-Pfalz verschoben worden. Aufgrund falscher Deklaration. 40 % hätten eigentlich verbrannt werden müssen wenn sie richtig "beprobt" also...
Eon will und muss sich von seiner Tochter Thüga trennen.
In der Thüga hat Eon seine 110 Minderheitsbeteiligungen an Stadtwerken
gebündelt.
Der südbadische Energieversorger Badenova will im Verein mit anderen
Stadtwerken die Mutter...
Alle, die gerne mit dem Fahrrad nach Fessenheim fahren möchten, sind herzlich eingeladen, dies mit Kind und Kegel gemeinsam zu tun!
Treffpunkt: 8:30 Uhr an der St. Georgskirche, Basler Landstrasse in Freiburg-St. Georgen. Von hier aus...
Firmenlogo
Am Freitag 13-3-2009 wurde an die Aufsichtsräte die Vorlage zur Beteiligung am THÜGA -Kauf verschickt.
Am Montag 16-3-2009 Medienkonferenz von Badenova und OB.
Am Donnerstag 19.3.2009 soll der AR Beschluss fassen.
Dann: erst am...
Am Montag präsentierte der OB und Vorstandschef der Badenova die Kaufabsicht der ThüGa Beteiligungsgesellschaft im Eigentum von EON.
Nick Geiler vom Klimabündnis befragten wir zur Kaufabsicht
Walter liest viel aus seinem mittlerweile leider vergriffenen Buch vor, das sowohl interessante Einblicke in sein Leben wie auch in die linke Politik gewährt. Prädikat spannend und gehaltvoll! Eingeführt und moderiert von Heinz Auwetter und...
Nö, da wird es noch andere Aufführungsorte geben. Ob im Alten Wasserwerk, im Nellie oder Neumattschule: Vom 1. – 4. April werden sich wieder in Lörrach begeisterte junge Theater- schaffende treffen, eher junge Ferkel als Saue und ein tolles...
Hirschacker-Müll aus Basel bei Grenzach-Wyhlen taucht wieder auf, wird wieder ausgebuddelt. Kritisch ist die Frage, wer für den Altmüll jetzt die Kosten trägt und
wie das sich weiter entwickelt mit der Verschmutzung.
Im Spannungsfeld...
Niemand weis wann das Gipfeltreffen zwischen Stadtverwaltung Freiburg, Land Baden Würtemberg und der Bundesregierung stattfinden wird. Während die "große Politik" ist noch beim Termin suchen ist mobilisiert die Bürgerinitiative IGEL die...
Ende März kommt die IAEO.
Die IAEO, die Friedensnobelpreisträgerin.
Die IAEO mit ihrer OSART Mission.
Wie schon vor Tschernobyl wird sie abgesehen von einigen kleineren Mängeln im Schrottreaktor Fessenheim nichts finden.
Die IAEO ist die...