Abschiebungen vom Baden-Airpark und die Rolle von Grün-Rot
Interview mit Andreas Linder vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg über abschiebungen in den Kosovo und die Rolle der grün-roten Landesregierung
Interview mit Andreas Linder vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg über abschiebungen in den Kosovo und die Rolle der grün-roten Landesregierung
- Abschiebung vom Baden- Baden Airport
- 2 Prozesstag gegen Stuttgarter Antifaschisten
- Grün Schwarz in Freiburg freut sich auf rechten Papst und schränkt Freiheitsrechte ein
- Keine Pressefreiheit für unter 18 Jährige
Gespräch mit Elke von der Anti Atom Gruppe Freiburg zum Brückenaktionstag am kommenden Samstag den 18. September. Treffpunkt ist um 11 Uhr in neuf-brisach. Es wird über die Gefährlichkeit des AKW Fesseheim, den Export von Atomkraftwerken...
## Taliban griffen Nato-Hauptquartier in Kabul an
## Der iranische Student und Aktivist Ali Akbar Mohammadzadeh zu 6 Jahren Haft verurteilt
## Europäische Kommission plant zeitweilige Zulassung von Grenzkontrollen innerhalb des Schengen...
Doku der PM der Anti Akw Gruppe Freiburg:
Am 18. September werden um Fünf nach Zwölf mehrere Rheinbrücken symbolisch blockiert. Zahlreiche Organisationen aus dem Dreyeckland rufen auf, an der entschlossenen Protestaktion gegen die geplante...
Ingo von der Antiatomgruppe Freiburg zum Montags-Atom-Protest, und zu den Brückenbesetzungen am kommenden Sonntag.
The Voice Refugee Forum kritisiert das Konzept der Integration und macht auf die aufmerksam, die gar nicht integriert werden sollen: Asylsuchende, die in den Flüchtlingslagern Baden-Württembergs leben. Im Interview mit Rex Osa von The Voice...
Das Ministerium für Integration wurde von der grün-roten Landesregierung neu eingerichtet. Wir haben die zuständige Ministerin Öney nach ihrer Auffassung von Integration gefragt - zunächst danach, was sie unter diesem Begriff selbst...
# Schluss mit Diffamierung der VVN-BdA
# Verdi übt zum Papstbesuch Kritik an der Kirche als Arbeitgeberin
# Basel: Neuer Wagenplatz soll Hafengelände bis Montag verlassen
# Bildungsgewerkschaft GEW nimmt Stellung zur Schulpolitik der neuen...
Am 20.Juni 2011 wurde in Stuttgart das Wassermanagement besetzt. Ein Zivilpolizist kam dabei zu schaden. Schwerer Raub, scherer Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung die Staatsanwaltschaft in Stuttgart lässt nichts aus bei der...
Der Inhalt beinhaltet eine Reportage über die Anti-Atom-Demo in Mannheim. Dabei werden einige abschließende Rednerbeiträge behandelt.
Anlass dieser Demo war der Atomunfall in Fukushima.
Gestern rief die AKW-ADE-Bewegung zur Sitzblockade vor dem Kernkraftwerk Mühleberg.
Das AKW läuft im Moment nicht, weil dringend notwendige Revisionsarbeiten durchgeführt werden.
Ende September soll Mühleberg aber wieder Strom liefern...
- Aufklärung im Heidelberger Spitzelfall bleibt weiter aus -
- Obdachlos aber trotzdem sexy
- Grüner Landesverband reicht Klage gegen die Verwendung des Begriffs Grün im Namen der Grün Alternative Freiburg ein
- Green City ganz unten...
Die bislang vorliegenden Details des kürzlich vorunterzeichneten Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland lesen sich reichlich unappetitlich.
Die Schweiz gibt zu verstehen, dass sie die Steuerflucht weiterhin dulden will. Da...
Die Liste der FRN gelisteten Beiträge des August 2011:
RDL August 2011 auf FRN.pdf
Laut einer Studie steigt der Konsum von Ritalin und ähnlichen Medikamenten in der Schweiz in berechtigtem aber auch missbrauchenden Nutzen an. Vor allem bei Kindern wurden vermehrt Verschreibungen gegen ADHS
in den Jahren von 2006 bis...
Hitzefrühling, Regensommer und jetzt wieder die große Sommerhitze. Der Klimawandel, davon sind Experten überzeugt, wird zur Folge haben, dass solche Wetterkapriolen bald zur Normalität werden. Die Gefahr: Extreme Wetterereignisse können zu...
Während im Bund alle Steuernahmen auch im Juli um knapp 10 Prozent stiegen und so stabil im Jahresvergleich ein Plus von 10 Prozent ausmachen explodierten die Steuereinnahmen in Baden Württemberg im Juli nochmal um über 30 Prozent gegenüber...
Die vom Statistischen Landesamt Baden-Württenberg publizierten Daten für das erste Quartal 2011 weisen einen Anstieg aller Steuern gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,9 % auf 6,3 Mio € aus.
Während die ausschliesslich für das Land...