Tagesinfo Mittwoch, 31.1.1990
- Studiogespräch mit Ralf aus Rostock - Wiedervereinigungspolitik?
- Österreich : Misshandlungen durch Polizei
- Eisenbahnstreik in Frankreich
- Telefonterror gegen Linke in Zürich /Schweiz
1.700 Roma und Sinti zogen im Januar 1990 durch Nordrhein-Westfalen für ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht . Zuvor hatte die dortige Landesregierung den politischen Abschiebestopp nach Yugoslawien aufgehoben. Am Vorabend des sich am Horizont...
Es gab zwei Schwerpunktthemen:
03:06' Nazi-Computerspiele - Feature zu faschistischen PC-Games wie 'Clean Germany'. Wenn auf Schulhöfen Disketten mit raubkopien populärer Spiele verteilt werden, kann auch mal ein vom Dealer heimlich...
Am 2. Januar 1990 gab es ein Schwerpunktinfo zu Rechtsextremismus mit Archivbeiträgen aus dem vergangenen halben Jahr.
Aktuelle Beiträge kamen nicht vor.
Themen:
Themen:
02:28' Faulerarbeiterhäuser geräumt - ein nun ehemaliger Bewohner berichtet: Bei der Räumung läuft Vertreter der Stadt wie ein 'kleiner Napoleon' durch die Wohnungen
10:46' In Berlin folgen 6.000-10.000 Menschen dem Aufruf...
In Berlin folgen 6.000-10.000 Menschen dem Aufruf gegen eine Wiedervereinigung u.a. des 'Büros für ungewöhnliche Maßnahmen'. Interview mit jemandem von dem Büro und mit Uwe Dehn aus Ost-Berlin. Breites Bündnis aus Ost und West. Die...
Die Musik zwischen den Beiträgen stammt von der bolschewistischen Kurkapelle aus Ost-Berlin.
01:47' Fritz Storin aus Haft entlassen. Inhaftierung - zum Teil in Isolationshaft - aufgrund angeblicher Unterstützung terroristischer Vereinigung...
Pläne für einen zivilen Ersatzdienst. Totale KDVer präsentieren sich im Berliner Funkturm (!). Ost-Berliner Friedensrat (noch ein offizielles Organ?) fordert Abschaffung der Armee. Interview mit Vertreter der 'BOA' (BRD ohne Armee.)
27,00' '5 Tage in der DDR'. Persönlicher Bericht von Klaus Vack, Komitee für Grundrechte und Demokratie (Teil 1)
43,34' Musik
45,35' Teil 2 Bericht Klaus Vack
Info mit nur 2 Themen, was an der Unterbesetzung am damaligen Donnerstags-Team liegt. Anläßlich der Gipfelgespräche zwischen US-Präsident Bush und Gorbatschow vor Malta, gibt es ein längeres Gespräch über soziale Bewegungen in malta und...
02,42' News: Mehr Geld für privaten Lokalfunk? Größere Radios sollen einen Unterstützungsfond finanzieren. Gemeinnützigkeit als Bedingung. Meinungsvielfalt als Kriterium. Kritik von den großen Radios. Erster Schritt Richtung...
0 News: BI Bürger für Landwasser hat OB Böhme über leerstehende Wohungen unterrichtet
2.33' Bund gegen Anpassung - Zur Geschichte des BgA
11.41' Demo der Elternvertretung der KITA im Grün: Für eine Sanierung des bleibelasteten...
Alfred Herrhausen wurde mitten im Prozess, der zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten und der Auflösung des RGW führt,e erschossen.
Der Anschlag wurde der RAF zugeschrieben. Ein "Bekennerbrief" gab es nicht. Wilde Spekulationen blühen...
(43'39) Deutsche Kommunistische Partei (DKP) soll keine Unterstützung der SED mehr erhalten. Interview mit Werner Siebler, DKP-Freiburg. Er wiegelt ab.
(60'03) Höreranruf zum DKP-Beitrag
Themen:
(2'43) News - Front Nationale legt in Frankreich an Stimmen zu
(3'13) News - Knappes Ja bei Abstimmung für Atomares Zwischenlager in Würenlingen (Schweiz)
(5'01) News - Weitere Forderungen nach Stillegung des AKW Vandelos...
(Hinweis: Jingle und Kopfansage verloren, beginnt mitten in der ersten Meldung)
Keine 24 Stunden nach der Maueröffnung durch eine beiläufig hingeworfenen Bemerkung von Günter Schabowski gibt es den ersten Bericht vom damaligen Geschwisterradio Radio 100. Wo hier das glückliche Brummen in Berlin im Zentrum steht, zeigt...