RDL Badische Antenne - Sendung vom 6.März 1983
- Teilerrichtungsgenehmigungsänderungsanzeige für AKW WYHL publiziert
- Volkszählungboykott 1983 Teil 1 und 2
- Harrisburg 1979 - Louise Bradford im Dreyeckland auf Vortrag
RDL - Badische Antenne 09.12.1982
- Schülerzusammenschluss zu geplantem Schülerstreik.
- Stategische Bedeutung Nato-Flugplatz Lahr.
- Politische Gefangene in der BRD - Haftbedingungen.
RDL Badische Antenne vom 05.12.1982
- Der Apparat
- Diskussion über freies Radio
- Endrin
- Professionalisierung des freien Radios
Streik an der Uni vom 7.12. bis 12.12.1982
Ein Beitrag über einen Streik an der Uni Freiburg gegen die Kürzung von Bafög und die Erhebung von Studien- und Prüfungsgebühren.
Aufruf zu einer bundesweit geplanten Streik- und Aktionswoche. Kürzung von Bafög.
RDL Badische Antenne 04.11.1982
- Abtreibung in der Weimarer Republik
- Grether Fabrik Giesserei
- Kohleumwandlung
RDL Badische Antenne vom 21.10.1982
- Gruppe gegen Sozialabbau
- Telefoninterview Besetzung Schacht Konrad
- Radio Eulenspiegel
- Grüne Medienkommission
Telefonische Stellungnahme zu Endlager Schacht Konrad (21.10.1982)
Der Skandal ist die Behauptung es Bestehe ein Entsorgungsnachweis für die Einrichtung des Endlagers Schacht Konrad aufgrund des Vorhandenseins des Atomkraftwerkes in Lingen(Ems).
Radio Eulenspiegel (21.10.1982)
Bespitzelung von Anti-Atomkraft-Aktivisten seitens der BRD.
Freiburger Stadtzeitungstreffen (17.10.1982)
40 Zeitungen waren eingeladen zu einem Treffen, bei dem Auflage und und Inhalte verschiedener kleiner regionaler Zeitungen, die von linken Redaktionsgruppen herausgegeben wurden diskutiert worden sind.
Polemik gegen die SPD (Beitrag vom 26.09.1982)
Kommentar zum Wechsel der SPD von Regierung zu Opposition.
Neue Heimat / Machenschaften in der Gewerkschaftsspitze (23.09.1982)
Bis zum 30. September 1982 mussten 400.000.000 DM aufgebracht werden, damit sich der Konzern "Neue Heimat" retten konnte.
Schneller Brüter Kalkar (23.09.1982)
Die Kosten für den schnellen Brüter Kalkar konnten von Niemandem mehr getragen geben.
Es stand eine Stellungnahme zur Schnellen-Brüter-Technologie an, die die Anti-AKW-Bewegung auf den Plan rief.
Meine Damen und Herren... (19.09.1982)
"Meine Damen und Herren..." Audiocollage
Kanzlersturz (19.09.1982)
Nachruf für die Regierung Schmidt
RDL Badische Antenne vom 19.09.1982
- Kanzlersturz
- Wyhl-Komittee in Basel gegründet
- Freisprechendes Hamburger Gerichtsurteil zu nationalsozialistischen Kindermord des SS Mann Walter Kümmel im Frauen KZ Hamburg-Eidelstädt
- Gorleben
Ostermärsche
Die Bevölkerung muss die Abrüstung selbst in die Hand nehmen.
RDL Badische Antenne vom 17.06.1982
- Räumung (drohend) KITA Glacisweg
- Wasserradgruppe Grether-Fabrik
- Kommunales Kino in Freiburg - ein Situationsbericht
- Brokdorf
- Prozess "Addi"
- Demo-Frieden in Bonn
RDL Badische Antenne 10.06.1982: Antikrieg
- Reagan Sondersendung der freien Radios zu dessen Besuch
- Sozialer Krieg nach Innen: Das Lahnstein-Papier
- Nato-Beitrag: Terrorbekämpfung und Kriegsführungsstrategien
- Radikal und die Friedensbewegung
RDL Badische Antenne 13.05.1982
- Berufsverbotsprozess Thomas Armbruster
- Verkabelung in Baden-Württemberg
- KZ Struthof ab ca. 34 Minuten