Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Kongo ›
  4. China ›

Suche

Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise

30.05.2024Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...

Anhören · 22:51 Playlist
20240530-nochreparabe-w33851.mp3

Rohstoffe - der Weg in das "grüne" Glück?

Cover Bild der IZ3W November Rohstoffe- auf ins grüne Glück

11.11.2022Mit der Elektrifizierung des Mobilitätssektors steigt der Bedarf nach Rohstoffen, die für E-Auto-Batterien notwendig sind: Kobalt, Lithium & Co sind gefragt wie nie. Nachhaltigkeitsversprechen auf der einen Seite, Rohstoff-Boom auf der...

Anhören · 24:22 Playlist
20221111-rohstoffeder-w29188.mp3

Was lebensgefährliche Kinderarbeit und die DR Kongo mit Smartphones und Elektroautos verbindet – Neuer Bericht von Amnesty International zur Kobaltförderung

20.01.2016Die internationalen Elektrokonzerne profitieren von Kinderarbeit in den Kobaltbergwerken der Demokratischen Republik Kongo. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International und die kongolesische NGO Afrewatch haben am gestrigen Dienstag...
Anhören · 4:44 Playlist
20160120-waslebensgef-w4098.mp3

Hinter Smartphones und Elektroautos steht Kinderarbeit im Kongo

19.01.2016Die grossen Firmen der Elektrobranche wie Apple, Samsung und Sony unterlassen es, einfache Kontrollen durchzuführen, um zu versichern, dass das Kobalt in ihren Produkten nicht durch Kinderarbeit gefördert wurde. Dies geht aus einem neuen...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (3) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Kongo filter Kongo
  • (-) Remove China filter China
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Argentinien (1) Apply Argentinien filter
  • Peru (1) Apply Peru filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Chile (1) Apply Chile filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap